• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. Gendern

Gendern
Was meint abrosexuell?

Sexuelle Identität und Orientierung Was meint abrosexuell?

Wie viele Geschlechter gibt es? Klar, werden manche jetzt sagen: Frau und Mann. Doch so einfach ist das nicht. Was ist mit Trans*-Menschen? Welche Rolle spielen neben der Biologie Diversity und Gender? Was unterscheidet die sexuelle Identität von der Orientierung? Und was versteht man Abrosexualiät? Ein Überblick. 18.02.2025
Umjubelter Auftritt von „Opa Thommy“ am MGF

Thomas Gottschalk in Kulmbach Umjubelter Auftritt von „Opa Thommy“ am MGF

Thomas Gottschalk zeigt sich bei der Vorstellung seines umstrittenen Buches „Ungefiltert“ in Kulmbach von seiner besten Seite. Dabei geht es um Gendern, seine Schulzeit und warum sich der spätere Papst Benedikt einst über ihn beschwerte. 13.03.2024
Christbaum bleibt Christbaum!

Kommentar Christbaum bleibt Christbaum!

Neues aus dem Gaga-Land: Manche glauben, das Wort Weihnachtsbaum sei besser. Echt jetzt? 14.11.2024
„Wir haben die Staatssprache von oben abgeschafft“

Interview „Wir haben die Staatssprache von oben abgeschafft“

Lutz Rathenow ist nicht nur Autor und Lyriker, sondern hat auch als DDR-Oppositioneller erlebt, was der Umgang mit Sprache bedeutet. 06.11.2024
Sexy Spitze – nicht nur Frauensache

Männerdessous in Japan Sexy Spitze – nicht nur Frauensache

Japans öffentliches Leben ist von konservativen Geschlechterrollen geprägt. Ein Unterwäschehersteller bringt dieses Bild nun durcheinander – Spitzenwäsche für Männer entpuppt sich als Verkaufsschlager. 17.06.2024
Ein Genderverbot ist nicht genug

Kommentar Ein Genderverbot ist nicht genug

Wer es mit der Verständlichkeit ernst meint, muss neben dem Sternchen auch das Beamtendeutsch aus seinen Amtsstuben verbannen. Alles andere ist halbherzig und vor allem ideologisch bedingt, meint unser Autor. 10.05.2024
Hier hat das Gendersternchen Hausverbot

Kulmbach Hier hat das Gendersternchen Hausverbot

Geschlechtssensibel oder Verballhornung der Sprache? Beim Gendern streiten sich die Geister. Während Behörden im Kulmbacher Land dem „Gendern“ eine Abfuhr erteilen, hält eine Einrichtung vehement daran fest. 05.05.2024
Söder*in

Kommentar Söder*in

Mit dem Genderverbot inszeniert sich Bayerns Ministerpräsident als Hüter konservativer Werte. Wie sich die Sprache weiter entwickelt, liegt dennoch nicht in seiner Hand, kommentiert unser Autor Thomas Scharnagl. 21.03.2024
Was ist Gendern?

Gendersprache Was ist Gendern?

In Bayerns Schulen, Hochschulen und Behörden gilt jetzt ein Genderverbot - was die Debatte übers Gendern einmal mehr aufkochen lässt. Was Gendern ist - und wie gerechte Schreibweise aussieht.  14.07.2023
So heftig diskutiert das Netz über das Genderverbot in Bayern

X-Reaktionen So heftig diskutiert das Netz über das Genderverbot in Bayern

Im Dezember kündigte Ministerpräsident Markus Söder erstmals Schritte gegen Gendersprache in Bayern an. Nun hat die Staatsregierung die entsprechende Verordnung geändert – das gefällt nicht jedem. 20.03.2024
„Für das Grüne Zentrum gibt es mehrere Interessenten“

Martin Schöffel im Interview „Für das Grüne Zentrum gibt es mehrere Interessenten“

Martin Schöffel sitzt als Staatssekretär im Finanzministerium jetzt an einer Schaltstelle. Die will er für seine Heimat nutzen. 08.12.2023
Söders Gender-Verbot: Das sagen unsere Leser

Umfrage Söders Gender-Verbot: Das sagen unsere Leser

Gendern – ja oder nein? Bayerns Ministerpräsident hat eine Diskussion losgetreten. Unsere Leser haben eine klare Meinung. 06.12.2023
„Leute, geht mehr auf Konzerte! Vielleicht gibt es zuhause sogar noch Sex“

Ina Müller „Leute, geht mehr auf Konzerte! Vielleicht gibt es zuhause sogar noch Sex“

Sängerin und Moderatorin Ina Müller über das Aufwachsen auf dem Bauernhof, ihre Ausbildung in der Apotheke, welche Medikamente sie stets daheim hat, was gegen Flugangst hilft und warum sie mit eigenem Wasserkocher reist. 02.11.2023
Wer steht wie zum Gendern?

Geschlechtergerechte Sprache Wer steht wie zum Gendern?

Der Rat für deutsche Rechtschreibung hat sich am Freitag gegen den Gender-Stern ausgesprochen. Manche Politiker oder Vereine würden die geschlechtergerechte Sprache sogar gerne verbieten. 14.07.2023
Comedian gendert, fährt Fahrrad und ernährt sich vegan

Atze Schröder vor Auftritt in Stuttgart Comedian gendert, fährt Fahrrad und ernährt sich vegan

Atze Schröder hat seinen Lebensstil in den letzten Jahren geändert. Mittlerweile ernährt er sich fleischlos und fährt Fahrrad. Am Samstag ist er in Stuttgart zu sehen. 26.05.2023
Christsoziale setzen auf Werte

Einstimmung auf Wahlkampf Christsoziale setzen auf Werte

Egal ob Gendern, Cannabis oder Abtreibungen – die CSU positioniert sich deutlich gegenüber der Ampel-Regierung in Berlin. Das wird beim Jahresauftakt der Kulmbacher CSU deutlich, bei dem der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek zu Gast war. 19.02.2023
Mehrheit der Deutschen ist gegen Gendern – Sender reagiert

Umfrage des WDR Mehrheit der Deutschen ist gegen Gendern – Sender reagiert

Der WDR gibt eine Umfrage zum Thema Gendern in Auftrag. Das Ergebnis spricht eine deutliche Sprache. Die Mehrheit lehnt es ab. Der Programmdirektor reagiert darauf. 08.02.2023
Andrea Kiewel gendert – und sagt dann: „Ich muss“

ZDF-Fernsehgarten Andrea Kiewel gendert – und sagt dann: „Ich muss“

Andrea Kiewel benutzt bei einer Anmoderation im „Fernsehgarten“ den Glottisschlag und sagt dann: „Nicht das Gesicht verziehen, ich muss.“ Das ZDF äußert sich später. 15.08.2022
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten