Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
F
Fingerabdruck
Fingerabdruck
Messaging-Dienste
Neue Emojis 2025 – eine Vorschau
Man könnte sie als moderne Hieroglyphen bezeichnen. Emojis schmücken die meisten unserer Online-Konversationen. Zum Jahresstart wird die Auswahl wieder größer.
14.01.2025
Trotz 83 Gramm Marihuana
Richter glaubt Geständnis nicht
BAYREUTH. 83 Gramm Marihuana findet die Kripo in der Wohnung eines Pärchens in Bayreuth. Vor Gericht gesteht die junge Frau und lässt erklären, dass das Rauschgift ihr gehöre. Ein klarer Fall? Mitnichten, denn das Gericht glaubt der 21-Jährigen nicht.
20.08.2018
Prozess: Ein Dieb will kein Mörder sein
Angriff ist die beste Verteidigung – unter diesem Motto stand am Freitag der erste Tag des Indizienprozesses um den gewaltsamen Tod des 88-jährigen Bayreuthers Friedrich Kuhn an Ostern vergangenen Jahres. Zum Auftakt schiebt einer der beiden wegen Mordes angeklagten Männer dem anderen die Schuld am Tod Friedrich Kuhns zu.
04.05.2018
EU will Fingerabdruck für den Perso
Der Fingerabdruck und andere biometrische Daten im Personalausweis sollen nach dem Willen der EU-Kommission Vorschrift werden. So würde es für Terroristen und Kriminelle schwieriger, Dokumente zu fälschen, sagte Innenkommissar Dimitris Avramopoulos der «Welt».
16.04.2018
Drohbriefe: Verfasser bleiben unbekannt
„Stirb! Heuchler“ steht auf einem Brief, den der Mistelbacher Gemeinderat Martin Schütze vor genau einem Jahr in seinem Briefkasten fand. Er ist der traurige Höhepunkt einer ganzen Reihe von Briefen und Postkarten, die seit etwa zehn Jahren an die Mitglieder der Gruppe Pro Mistelbach gehen. Grund ist deren Kampf gegen den Bau einer Mistelbacher Ortsumgehung. Die Kripo hat ein Jahr lang versucht, die Absender der Drohbriefe ausfindig zu machen. Ohne Erfolg.
18.07.2017
Prostituiertenmörder gesteht seine Taten
Nach den beiden Prostituiertenmorden in Nürnberg hat der festgenommene Tatverdächtige ein umfassendes Geständnis abgelegt.
13.06.2017
Prostituiertenmörder gesteht seine Taten
Nach den beiden Prostituiertenmorden in Nürnberg hat der festgenommene Tatverdächtige ein umfassendes Geständnis abgelegt.
13.06.2017
Bayreuther Mord bei "Aktenzeichen XY"
Seit fünf Wochen sind über 20 Kriminalbeamte auf einer aufwendigen Mörderjagd. Der oder die Täter, die am 12. April im Haus Innstraße 3 den 88-jährigen Bayreuther Friedrich Kuhn umbrachten, sind noch nicht gefasst. Dennoch weiß die „Soko Inn“ mittlerweile einiges über den Mord. Aber noch nicht genug.
16.05.2017
Bayreuther Mord bei "Aktenzeichen XY"
15.05.2017
Präzisere Informationen aus Haarproben
05.04.2017
Manfred Hagen ist 86 Jahre alt und kann kaum noch sitzen. Einen Ausweis will er trotzdem
86-Jähriger: Mit dem Sani ins Rathaus
Ein kurioses Bild vor dem Mistelbacher Rathaus: Ein Krankenwagen fährt vor, und Sanitäter schieben einen 86-Jahre alten Mann zur Passstelle. Gemeinde und Rettungsleitstelle sprechen von einem bisher nie dagewesenen Fall.
03.03.2017
40 Jahre her: Magdalenenkirche geplündert
Vier Evangelisten, sechs Leuchter, fünf Putten, sechs Engel, eine Christusfigur und ein Marienbild – das war die Beute, die Plünderer vor 40 Jahren machten, als sie in die Magdalenenkirche in Ranna einbrachen. Das Marienbild wurde inzwischen gefunden, die Täter nicht.
07.02.2017
Rentnertrick: Diebstahl geklärt
14.12.2016
Rentnertrick: Diebstahl aus 2012 geklärt
Auf einen Rentertrick ist eine Frau aus Münchberg hereingefallen: Sie ließ zwei bettelnde Männer in ihre Wohnung , die dann ihren Geldbeutel stahlen.
14.12.2016
Zoll macht größten Ecstasy-Fund überhaupt
07.07.2016
Zoll macht größten Ecstasy-Fund überhaupt
Der skeptische Blick einer Beamtin aus Bayern hat dem Zoll den größten Fund von Ecstasy-Pillen eingebracht. Denn in diesem Lastwagen lagerten nicht nur Eisenrohre.
07.07.2016
Ermittler sehen nur zwei Gründe, um sich ins Darknet zu klicken: um Straftaten zu begehen und um sie zu verfolgen
Darknet: In der Unterwelt des Internets
Im Internet gibt es alles zu kaufen, vor allem das, was im normalen Leben verboten ist. Käufer und Verkäufer ziehen sich deshalb dorthin zurück, wo sie nur schwer zu identifizieren sind: ins Darknet. Doch auch dort können sie Spuren hinterlassen. So legen Bamberger Ermittler den Verbrechern das Handwerk.
20.06.2016
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}