Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
F
Felssturz
Felssturz
Schweiz
Felssturz droht: 300 Leute evakuiert
Im Lötschental in den Schweizer Alpen bröckelt ein massiver Felsvorsprung. Für das weiter unten gelegene Dorf Blatten wird es jetzt zu brenzlich.
19.05.2025
Steinlawine droht
Brienz wird bis Sonntag evakuiert
Bis zum Sonntagmittag müssen alle Bewohner ihre Häuser und Wohnungen in dem Schweizer Bergdorf verlassen – wahrscheinlich für mehrere Monate.
12.11.2024
Steinlawine droht
Schweizer Dorf muss erneut evakuiert werden
Das Bergdorf Brienz droht erneut verschüttet zu werden. Eine Steinlawine könnte die Häuser mit mehr als 80 Stundenkilometern erreichen.
09.11.2024
Bei Oberstdorf
38-Jähriger nach Felssturz tot geborgen
Ein tragischer Unfall ereignet sich bei einem schweren Unwetter in einem Wandergebiet bei Oberstdorf. Ein herabstürzender Fels klemmt einen Wanderer ein.
31.07.2024
Schweizer Bergdorf
Das Dorf Brienz nach dem Bergsturz
Nach einem Felssturz beim Schweizer Bergdorf Brienz dürfen die Bewohner wohl bald in ihre Häuser zurückkehren. Doch es drohen bereits neue Gefahren.
30.06.2023
Schweizer Bergdorf
Felsmassen verfehlen Brienz nur knapp
In der Nacht zum Freitag haben sich riesige Geröllmassen in Richtung des Schweizer Bergdorfs gewälzt. Die Gefahr ist noch nicht vorüber.
16.06.2023
Drohender Felssturz in der Schweiz
Bewohner müssen dem rumpelnden Berg weichen
Weil ein massiver Felssturz ihre Häuser und Wohnungen bedroht, müssen die rund 80 Einwohner der Berggemeinde Brienz im schweizerischen Graubünden ihr Zuhause verlassen – möglicherweise für immer. Zeit für die Evakuierung bleibt nur wenig.
11.05.2023
Brasilien
Mehrere Tote nach Felssturz an touristischem See
Mehrere Menschen sind im Südosten Brasilien durch eine herabstürzende Felswand an einem See getötet und verletzt worden. Drei Touristen werden noch vermisst.
09.01.2022
Steiermark
Nach Felssturz in Österreich: Drittes Todesopfer geborgen
Bei einem Felssturz in der Bärenschützklamm in Österreich sind nun drei Todesopfer bekannt. Rettungskräfte bargen die Leiche eines 30-jährigen Slowaken.
10.07.2020
Felsen werden noch genauer kontrolliert
"Mit einem gewissen Restrisiko müssen wir leben.“ Bürgermeister Josef Springer sieht das ganz nüchtern. Nach einem Steinschlag auf die Staatsstraße zwischen Neuhaus und Rothenbruck lässt die Kommune nun den Hang von einer Fachfirma untersuchen und lockere Steine entfernen.
23.02.2017
Umbaumaßnahmen aber erst Ende September vollständig abgeschlossen
Plecher Straße in Neuhaus nach Felssturz wieder freigegeben
Ende Mai fielen 300 Tonnen Geröll auf die Plecher Straße. Am heutigen Dienstag öffnete der Neuhauser Bürgermeister Josef Springer die Straße wieder für den Verkehr.
03.09.2013
Felssturz macht Veranstaltung Strich durch die Rechnung - Nachholtermin im Juli 2014
Veldensteiner Festival abgesagt
Das Veldensteiner Festival, das am 16. und 17. August stattgefunden hätte, wurde nun abgesagt. Grund dafür sind Sicherungsarbeiten an der Burganlage nach dem Felssturz vor gut einem Monat. Die Veranstalter wollen das Festival jedoch nicht komplett ausfallen lassen. Geplant ist ein Ersatztermin im Juli nächsten Jahres.
02.07.2013
Fachfirma hat mit den Vorbereitungsarbeiten am Burgberg begonnen
Stahlnetz soll Felsstürze verhindern
Die Sicherungsmaßnahmen am steilen Osthang der Burg Veldenstein in Neuhaus an der Pegnitz haben begonnen. Ende Mai stürzten dort rund 300 Tonnen Felsgestein und Geröll in die Tiefe und rissen einen Teil der Burgmauer mit. Die Bewohner der darunter liegenden Häuser in der Plecher Straße mussten daraufhin für mehr als zwei Wochen ihre Wohnungen verlassen.
21.06.2013
Felssturz in Neuhaus
Spezialbagger aus Österreich räumt auf
Die Bewohner der Plecherstraße konnten noch nicht in ihre Häuser zurückkehren, zu gefährlich ist die Gefahr von oben. Vor zwei Wochen stürzten etwa 300 Tonnen Fels und Teile der Burgmauer ins Tal. Anfang der Woche begannen die Aufräum- und Sicherungsarbeiten.
11.06.2013
Spezialfirma untersucht Hang bei Burg Veldenstein
Abgestürzte Felsbrocken in Neuhaus werden abtransportiert
Nach dem Schrecken heißt es jetzt begutachten und aufräumen. Heute wurde in Neuhaus unterhalb der Burg Veldenstein damit begonnen, die tonnenschweren Gesteinsbrocken, die vergangene Woche vom Burghang auf die Plecher Straße donnerten, mit schwerem Gerät zu zerkleinern und abzutransportieren.
06.06.2013
Krisensitzung im Rathaus nach dem Felssturz
Immer wieder rutschen kleine Brocken
Nach dem Felssturz in Neuhaus ist die Lage vor Ort immer noch angespannt. Der Dauerregen erschwert alle weiteren Arbeiten: „Wir können derzeit wegen Starkregens nicht weitermachen, die Gefahr ist zu groß“, sagt Karl-Heinz Sirtl, Bereichsleiter Hochbau des staatlichen Bauamts Erlangen-Nürnberg. Immer wieder rutschen kleinere Felsteile herab. Größere Felsbrocken sollen in den nächsten Tagen mit Hilfe eines Krans entfernt werden.
04.06.2013
Regenfälle verschärfen die Situation
Nach dem Schrecken heißt es Warten
Am Dienstag hatte es in Neuhaus mächtig gerumpelt: Hunderte Tonnen Gestein rutschten von der Burg talwärts. Einen Tag später hat sich der größte Schrecken bei den Anwohnern zwar gelegt, doch wie es weiter geht, weiß niemand. Guter Rat ist teuer.
29.05.2013
imageCount 0
Felssturz im Ahorntal: Gasthof evakuiert
AHORNTAL. Am Promenadenweg zwischen der Burg Rabenstein und der Sophienhöhle hat ein ein Felssturz einen Großeinsatz der Rettungskräfte ausgelöst.
23.09.2010
1
2
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}