• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit
Kriminelle wollten Leistungen ergaunern

Bundesagentur für Arbeit Kriminelle wollten Leistungen ergaunern

Kunden der Bundesagentur für Arbeit wurden Ziel von Kriminellen. Mit geänderten Kontonummern wurde offenbar versucht, Leistungen der Agentur abzuzweigen. 28.03.2025
Arbeitslosigkeit im Kreis Kulmbach stagniert

Trotz Ausbildungsstart Arbeitslosigkeit im Kreis Kulmbach stagniert

Trotz des neuen Ausbildungsjahres sinkt die Zahl an Arbeitslosen kaum. Während im Baugewerbe zahlreiche neue Stellen geschaffen werden, sieht es in der Autobranche ganz anders aus. 06.09.2024
Arbeitsmarktexpertin: „Jobs im Handwerk sind attraktiv“

Woche der Ausbildung Arbeitsmarktexpertin: „Jobs im Handwerk sind attraktiv“

Zur Woche der Ausbildung besucht die Arbeitsagentur das Kompetenzzentrum des Handwerks in Bayreuth. Die Aktion ist auch als Zeichen für die Branche gedacht. 14.03.2023
Oberfranken: Nur Qualifizierte verdienen gut

Entgelt-Analyse Oberfranken: Nur Qualifizierte verdienen gut

Die Arbeitsagentur gibt einen Überblick über die Entgelte in Bayern, die im Jahr 2021 gestiegen sind. Oberfranken hinkt dabei aber weit hinterher, ein Landkreis der Region trägt die rote Laterne. 26.07.2022
Pendler strömen durch die Region

Lange Arbeitswege Pendler strömen durch die Region

Die Benzinpreise werden in den kommenden Jahren immer weiter ansteigen. Für Pendler mit weiten Arbeitswegen kann das zu einem finanziellen Problem werden. 08.06.2021
Bundesagentur gibt Rekordsumme aus

62 Milliarden Euro Bundesagentur gibt Rekordsumme aus

Kurzarbeit, Kündigungen, weniger Jobangebote: Die Corona-Krise kostet die Bundesagentur für Arbeit richtig viel Geld. Die Milliardenrücklage geht drauf - und der Bund muss noch zusätzlich helfen. 06.11.2020
BA-Chef zu Fachkräftemangel: Brauchen mehr Fortbildung

Arbeitsmarkt BA-Chef zu Fachkräftemangel: Brauchen mehr Fortbildung

Der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, warnt inmitten der Corona-Krise vor einem verschärften Fachkräftemangel und sieht auch die Politik in der Pflicht. 10.10.2020
Nur wenige Langzeitarbeitslose schaffen es in reguläre Jobs

Beunruhigender Trend Nur wenige Langzeitarbeitslose schaffen es in reguläre Jobs

Für Hunderttausende rückt der normale Arbeitsmarkt nach einer langen Phase ohne Job in immer weitere Ferne. Bei vielen türmen sich mehrere Probleme gleichzeitig auf. 24.07.2020
Bundesagentur stellt Arbeitsmarktstatistik für Juni vor

Anstieg erwartet Bundesagentur stellt Arbeitsmarktstatistik für Juni vor

Die Corona-Krise trifft weiter den deutschen Arbeitsmarkt: Wenn die Bundesagentur ihre Juni-Zahlen vorlegt, werden noch einmal mehr Arbeitslose erwartet als im Mai. Schon damals war jeder fünfte Arbeitslose der Pandemie geschuldet. 01.07.2020
Corona-Prämie für Firmen bei Übernahme von Azubis

Vereinbarung erzielt Corona-Prämie für Firmen bei Übernahme von Azubis

Wegen Corona droht auch auf dem Ausbildungsmarkt eine Krise. Hunderttausende Betriebe sind in Schwierigkeiten geraten. Die Azubis sollen die Auswirkungen aber nicht spüren. 26.05.2020
Aufschluss über Arbeitsmarkt in der Corona-Krise

April-Statistik Aufschluss über Arbeitsmarkt in der Corona-Krise

Der deutsche Arbeitsmarkt hat sich bei Konjunkturdellen als überaus robust erwiesen - die Corona-Krise allerdings könnte stärker sein. Die Zahl der Kurzarbeiter dürfte nach oben schnellen. Dennoch könnte auch die Arbeitslosigkeit schon jetzt steigen. 30.04.2020
Rund jeder dritte Betrieb schickt Mitarbeiter in Kurzarbeit

Zahl markiert neuen Rekord Rund jeder dritte Betrieb schickt Mitarbeiter in Kurzarbeit

Mit dem Kurzarbeitergeld verfügt Deutschland über ein Mittel, das bei Wirtschaftsflauten Entlassungen vermeiden soll. In der Corona-Krise sind so viele Menschen davon betroffen wie noch nie. 15.04.2020
Corona-Krise wirft gewaltige Last auf den Arbeitsmarkt

Immer mehr Kurzarbeit Corona-Krise wirft gewaltige Last auf den Arbeitsmarkt

Die Kurzarbeit erreicht Rekordwerte in Rekordzeit, die Zahl der Arbeitslosen springt in die Höhe: Der deutsche Arbeitsmarkt ächzt unter der Last der Corona-Krise. Die gute Nachricht: Geld für die Abfederung ist aus besseren Zeiten noch genug vorhanden. 31.03.2020
Minderjährige schulden Staat 274 Millionen Euro

Hartz IV oder Kindergeld Minderjährige schulden Staat 274 Millionen Euro

Zu viel gezahlte Sozialleistungen: Die Bundesagentur für Arbeit hat noch ausstehende Forderungen gegenüber 743.000 Kindern. Die FDP fordert, dass die Schulden auf die Eltern übertragen werden. 11.02.2020
Mehr als 1,5 Millionen Kinder auf Hartz IV angewiesen

Nur leichter Rückgang Mehr als 1,5 Millionen Kinder auf Hartz IV angewiesen

Die Zahl der Kinder mit Hartz-IV-Leistungen ist in den vergangenen Jahren zwar zurückgegangen, aber nur leicht. Hartz-IV-Familien mit Kindern seien von der guten Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt abgekoppelt. 06.02.2020
Mehr Arbeitslose als vor einem Jahr

Schwache Konjunktur Mehr Arbeitslose als vor einem Jahr

Die Arbeitslosigkeit ist zum Jahresende so stark gestiegen wie seit Jahren nicht mehr. Die Wirtschaftsflaute schlägt auf den Arbeitsmarkt durch. Doch mehr Sorgen macht Experten der Fachkräftemangel. 03.01.2020
BA-Chef: Zuwanderung löst Fachkräftemangel nicht allein

Scheele sieht hohe Hürden BA-Chef: Zuwanderung löst Fachkräftemangel nicht allein

Ein Schritt nach vorn, immerhin: Bundesagentur-Chef Scheele begrüßt ein Gesetz zur Fachkräfte-Zuwanderung, auch wenn das nicht der einzige Weg sein könne. Die kritischen Kommentare von AfD-Fraktionschefin Weidel fasst er in einem Wort zusammen: «Quatsch». 17.12.2019
Zahl älterer Beschäftigter stark gestiegen

Bundesagentur gibt bekannt Zahl älterer Beschäftigter stark gestiegen

Ob die Erfahrung geschätzt wird, die Menschen noch nicht aufhören wollen oder es sich nicht leisten können: Immer mehr Menschen bleiben auch nach dem 60. Geburtstag im Job. In manchen Bereichen ist der Anteil der Älteren besonders hoch. 26.11.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv