• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Brexit

Brexit
Brexit: Umstrittenes britisches Gesetz nimmt erste Hürde

Trotz Rebellion Brexit: Umstrittenes britisches Gesetz nimmt erste Hürde

Zieht Großbritannien die Pläne zum Bruch des Brexit-Abkommens durch? Die erste Hürde hat das umstrittene Vorhaben nun genommen. Der EU bleibt nichts, als ihre Mahnungen und Warnungen zu wiederholen. 15.09.2020
Druck auf Boris Johnson im Brexit-Streit wächst deutlich

Entsetzen über neue Pläne Druck auf Boris Johnson im Brexit-Streit wächst deutlich

Viele britische Parlamentarier sind angesichts der neuen Pläne von Boris Johnson entsetzt. Der Premier will das Brexit-Abkommen wieder aufbohren. Auch in den eigenen Reihen hagelt es Kritik. 13.09.2020
Johnson schwört Abgeordnete auf harten Kurs ein

Premier unter Druck Johnson schwört Abgeordnete auf harten Kurs ein

Der britische Premier Boris Johnson will mit einem Gesetz den mühsam ausgehandelten Brexit-Deal wieder aufbohren. Die EU ist empört, doch auch in der eigenen Partei gibt es nicht nur Begeisterung. Johnson steht unter Druck - und wählt deutliche Worte. 12.09.2020
Premier Boris Johnson droht Rebellion in eigenen Reihen

Brexit-Streit Premier Boris Johnson droht Rebellion in eigenen Reihen

«Und täglich grüßt das Murmeltier» - der ewige Streit um Brexit und Handelspakt mit der EU erinnert an einen Film mit Zeitschleife. Auch im britischen Parlament ist der Ärger groß. Immerhin gibt es jetzt aber ein erstes Abkommen - mit einem Land in weiter Ferne. 11.09.2020
Brexit: Bitterer Streit schmälert Chancen auf Handelspakt

Verhandlungen stecken fest Brexit: Bitterer Streit schmälert Chancen auf Handelspakt

Gelingt der EU und Großbritannien ein Handelspakt, der Chaos zum Jahreswechsel abwendet? Zunächst mal werden die beiden Partner nach ihrer Scheidung von einem alten, heftigen Streit eingeholt. 10.09.2020
imageCount 0

Meinungen Taktisches Spiel

Das Abkommen mit der EU, das er vorigen Oktober schloss, soll nun auf einmal nicht mehr gelten. Boris Johnson hat es sich anders überlegt. 10.09.2020
imageCount 0

Meinungen Taktisches Spiel

Das Abkommen mit der EU, das er vorigen Oktober schloss, soll nun auf einmal nicht mehr gelten. Boris Johnson hat es sich anders überlegt. 10.09.2020
Johnson hält an umstrittenen Brexit-Deal-Änderungen fest

EU empört Johnson hält an umstrittenen Brexit-Deal-Änderungen fest

Mit einem neuen Gesetz will der britische Premier Boris Johnson seine Wirtschaft schützen und den Frieden in Nordirland wahren. Der Knackpunkt: Der Plan würde den mühsam ausgehandelten Brexit-Deal aushebeln. Johnson stört das wenig - die EU dafür umso mehr. 09.09.2020
London will Brexit-Abkommen ändern

Unmut in Brüssel London will Brexit-Abkommen ändern

Paukenschlag zur neuen Brexit-Verhandlungsrunde: Regierungschef Boris Johnson akzeptiert Berichten zufolge Teile des von ihm unterzeichneten Brexit-Deals nicht mehr. Ist damit die harte wirtschaftliche Trennung von der EU nach der Brexit-Übergangsphase besiegelt? 08.09.2020
Von

EU befürchtet No-Deal Von "Erpressung" und "Wahnsinn": Brexit-Furcht ist zurück

Die EU und Großbritannien wollen ihre Beziehungen nach dem britischen Austritt in einem Handelsabkommen regeln. So wahr, so unaufgeregt. Doch jetzt kochen die Emotionen wieder hoch. Und die Uhr tickt. Sehr laut. 07.09.2020
Brexit-Gespräche: Einigung wird immer unwahrscheinlicher

Wettlauf mit der Zeit Brexit-Gespräche: Einigung wird immer unwahrscheinlicher

Die Verhandlungen zwischen Brüssel und London laufen alles andere als rund. Und der Ton wird rauer. Die einen reden von Zeitverschwendung, die anderen von unnötigen Problemen. Kann ein Abkommen für die Zeit nach der Brexit-Übergangsphase noch gelingen? 21.08.2020
Brexit-Gespräche: Die lange Suche nach dem dünnen Kompromiss

Fortsetzung der Verhandlungen Brexit-Gespräche: Die lange Suche nach dem dünnen Kompromiss

Bislang gleichen die Gespräche über ein Abkommen nach dem Brexit einem Segelschiff bei Windflaute. Trotzdem glauben viele, dass es bei den Gesprächen, die in dieser Woche fortgesetzt werden, noch zu einem Kompromiss kommen wird. Doch der könnte schmal ausfallen. 18.08.2020
Handelsabkommen mit Großbritannien derzeit unwahrscheinlich

EU-Unterhändler Michel Barnier Handelsabkommen mit Großbritannien derzeit unwahrscheinlich

Zum 1. Januar 2021 kommt nach dem Brexit auch der wirtschaftliche Bruch mit Großbritannien. Ein Partnerschaftsabkommen soll eigentlich die neuen Wirtschaftsbeziehungen regeln. Aber derzeit sieht es nicht danach aus. 23.07.2020
imageCount 0

Europa Barnier: Handelsabkommen mit Großbritannien derzeit unwahrscheinlich

Ein Handelsabkommen mit Großbritannien ist nach Einschätzung von EU-Unterhändler Michel Barnier derzeit unwahrscheinlich. Dies sagte Barnier am Donnerstag nach der jüngsten Verhandlungsrunde beider Seiten in London. 23.07.2020
Der Poker um die Milliarden beginnt

Meinungen Der Poker um die Milliarden beginnt

Angela Merkel hatte sich ihren 66. Geburtstag am Freitag wohl auch anders vorgestellt. Statt zu feiern, tut sie das, was sie am besten kann: debattieren, feilschen, verhandeln. 17.07.2020
Der Poker um die Milliarden beginnt

Meinungen Der Poker um die Milliarden beginnt

Angela Merkel hatte sich ihren 66. Geburtstag am Freitag wohl auch anders vorgestellt. Statt zu feiern, tut sie das, was sie am besten kann: debattieren, feilschen, verhandeln. 17.07.2020
Großbritannien in der Klemme: Corona und Brexit-Folgen

Wissenschaftler warnen Großbritannien in der Klemme: Corona und Brexit-Folgen

Hofft auf das Beste, aber seid auf das Schlimmste vorbereitet: So könnte man jüngste Warnungen britischer Forscher vor einem zweiten großen Corona-Ausbruch zusammenfassen. Doch es ist nicht das einzige Problem, auf das Großbritannien zusteuert. 14.07.2020
BDI warnt vor

Abkommen gefordert BDI warnt vor "wirtschaftlichem Desaster" beim Brexit

Einigen sich EU und Großbritannien nicht auf ein Abkommen nach der Brexit-Übergangsphase, drohen Zölle, unterschiedliche Standards und Chaos im Handel. Der deutsche Industrieverband rechnet mit einer Katastrophe. 10.07.2020
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten