• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Brexit

Brexit
Rückschlag für EU-Handelsgespräche mit Großbritannien

«Erhebliche Unterschiede» Rückschlag für EU-Handelsgespräche mit Großbritannien

Neuen Schwung wollten Brüssel und London diese Woche in die völlig verkanteten Gespräche über ein Abkommen nach dem Brexit bringen. Doch von neuer Dynamik ist wenig zu spüren. 02.07.2020
imageCount 0

Meinungen Auf Merkel kommt es an

Nun also sitzt Deutschland ab diesem Mittwoch auf dem EU-Fahrersitz. Bis Dezember entscheiden Angela Merkel, Olaf Scholz und die anderen Bundesminister, welche Gesetzgebungsvorhaben in der Staatenkammer in Brüssel entscheidungsreif sind. 29.06.2020
imageCount 0

Meinungen Auf Merkel kommt es an

Nun also sitzt Deutschland ab diesem Mittwoch auf dem EU-Fahrersitz. Bis Dezember entscheiden Angela Merkel, Olaf Scholz und die anderen Bundesminister, welche Gesetzgebungsvorhaben in der Staatenkammer in Brüssel entscheidungsreif sind. 29.06.2020
Brexit: EU und London wollen

Handelsabkommen Brexit: EU und London wollen "mehr Umpf" in Gesprächen

Der Weg zu einem EU-Handelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich ist holprig. Doch beide Seiten wollen nun «den Tiger in den Tank packen». Nicht jeder glaubt den optimistischen Ansagen. 15.06.2020
EU sieht keine Chance mehr für längere Brexit-Übergangsphase

«Ende der Debatte» EU sieht keine Chance mehr für längere Brexit-Übergangsphase

Die Verhandlungen der EU mit Großbritannien verlaufen äußerst schleppend - und trotzdem wird man nicht mehr Zeit zum Abschluss eines Partnerschaftsabkommens bekommen. Das Nein aus London sei definitiv, heißt es jetzt in Brüssel. 12.06.2020
imageCount 0

Großbritannien Längere Brexit-Übergangsphase vom Tisch

Die Verlängerung der Brexit-Übergangsphase über das Jahresende hinaus ist nach Einschätzung der EU-Kommission vom Tisch. Großbritannien habe am Freitag in der Sitzung des zuständigen Gremiums sein Nein zu einer Fristverlängerung bekräftigt, sagte Vizepräsident Maros Sefcovic. 12.06.2020
Brexit: EU-Politiker sehen

Drei fruchtlose Runden Brexit: EU-Politiker sehen "Moment der Wahrheit"

Unterhändler in Brüssel und London sitzen wieder die ganze Woche vor dem Bildschirm: die vierte Runde der Verhandlungen für ein Abkommen nach dem Brexit. Ist das schon die Vorentscheidung? 02.06.2020
Neue Brexit-Verhandlungsrunde startet mit Vorwürfen

Beziehung London-Brüssel Neue Brexit-Verhandlungsrunde startet mit Vorwürfen

Beim Brexit geht es nicht ohne Drama: Drei Runden lang traten die Gespräche über ein Partnerschaftsabkommen nach dem britischen EU-Austritt auf der Stelle. Geht es jetzt nicht voran, wird es eng. 01.06.2020
Prinz Charles: Helft den Bauern bei der Ernte!

Britische Royals Prinz Charles: Helft den Bauern bei der Ernte!

Prinz Charles ist Ökobauer und macht sich Sorgen um die Ernte. Jetzt sollen Studenten helfen. 19.05.2020
Gespräche zwischen London und Brüssel in der Sackgasse?

Gegenseitige Vorwürfe Gespräche zwischen London und Brüssel in der Sackgasse?

Bei den Verhandlungen zu einem Abkommen über die künftigen Beziehungen zwischen Großbritannien und der EU verhärten sich die Fronten immer mehr. Doch die Uhr tickt unerbittlich. 15.05.2020
Zähe Verhandlungen mit Großbritannien schüren Sorgen

Was passiert nach dem Brexit? Zähe Verhandlungen mit Großbritannien schüren Sorgen

Nach dem Brexit kommen Brüssel und London auf dem Weg zu einem Partnerschaftsabkommen kaum voran. Der Auftakt der dritten Verhandlungsrunde ist begleitet von düsteren Prognosen. 11.05.2020
Handelspakt mit Großbritannien: EU sieht kaum Fortschritte

Verhandlungen nach dem Brexit Handelspakt mit Großbritannien: EU sieht kaum Fortschritte

Nur wenige Monate bleiben der EU, die künftigen Beziehungen zu Großbritannien zu klären. Die Uhr ticke, wiederholt ihr Unterhändler Barnier. Doch in Großbritannien gehen die Uhren offenkundig anders. 24.04.2020
imageCount 0

Großbritannien Zahlreiche Briten lassen sich in Thüringen einbürgern

Erfurt (dpa/th) - Vor dem Austritt Großbritanniens aus der EU haben sich zahlreiche Briten in Thüringen einbürgern lassen. 2019 hätten im Freistaat 40 Briten die deutsche Staatsangehörigkeit erlangt, teilte das Landesamt für Statistik am Montag mit. 30.03.2020
Nach Brexit: London droht mit Abbruch von Gesprächen im Juni

Streit um Wettbewerbsregeln Nach Brexit: London droht mit Abbruch von Gesprächen im Juni

London will den Spieß bei den Gesprächen über die künftigen Beziehung zur EU nach dem Brexit umdrehen. Dieses Mal soll Brüssel unter Zeitdruck gesetzt werden. Ob das gelingen kann, ist fraglich. 27.02.2020
EU erwartet

Nach dem Brexit EU erwartet "sehr schwierige" Verhandlungen mit Briten

Die EU erklärt, was sie von Großbritannien nach dem Brexit erwartet. Die Briten sind mit dem Verhandlungsmandat aus Brüssel unzufrieden. Noch bevor EU-Verhandlungsführer Barnier die erste Runde einläutet, gibt es einen Schlagabtausch. 25.02.2020
imageCount 0

Europa EU-Ministerrat beschließt Mandat für Verhandlungen mit Briten

Die 27 EU-Staaten haben ihre Verhandlungslinie für das künftige Verhältnis zu Großbritannien festgelegt. Der Ministerrat in Brüssel beschloss nach Diplomatenangaben vom Dienstag das Mandat für die absehbar schwierigen Verhandlungen mit den Briten, die Anfang März beginnen sollen. 25.02.2020
London regelt Einwanderung neu: die

Fachkräfte bevorzugt London regelt Einwanderung neu: die "Klügsten und Besten"

Die britische Regierung stellt ihre verschärften Einwanderungsregeln vor - prompt hagelt es Kritik. Deutschland beschreitet einen ganz anderen Weg und senkt die Hürden für Arbeitsmigranten. Manche Arbeitgeber und Experten finden sie aber immer noch zu hoch. 19.02.2020
Nach Autokraten-Manier

Auf ein Wort Nach Autokraten-Manier

Facebook und Instagram machen es vielen leicht, sich selbst ins beste Licht zu rücken. Doch das hat nicht viel mit neutraler und kritischer Berichterstattung zu tun. In Großbritannien gibt es etwa neuerdings Bestrebungen, sich aussuchen zu wollen, wer über einen berichtet. 14.02.2020
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv