Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
A
Aiwanger
Aiwanger
Jagdrecht in der Kritik
Naturschützer gegen Aiwanger
Der Bund Naturschutz will die Novelle des Jagdgesetzes in Bayern, so wie sie zurzeit geplant ist, nicht hinnehmen. Er fürchtet um viele Tierarten.
16.04.2025
Hollfelder Bauerntag
Statt CSU-Größen macht es Aiwanger noch einmal
Ob Ministerpräsident oder „nur“ Ministerin: Mit den CSU-Größen haben die Macher des Hollfelder Bauerntags kein Glück. Also muss es wieder Hubert Aiwanger richten.
27.03.2025
Nach Insolvenz
Ehemaliges Ziegler-Sägewerk wieder in Betrieb
Zum offiziellen Start des Sägewerks, das bislang zur Zieglerl Group gehörte, rückte Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger an, denn die Firma Rettenmeier als neuer Eigentümer hat viele Jobs gerettet. Warum aber das Sägewerk nicht mehr seine frühere Produktionskapazität erreichen wird.
25.03.2025
Das bewegt Bayreuth
Was am Wochenende in Stadt und Region wichtig ist
Wir haben Trainer Konrad Fünfstück im Exklusiv-Gespräch, eine Veranstaltung mit Politik-Prominenz feiert Premiere und eine Selbsthilfegruppe für Kleinwüchsige ist in Planung. Zudem ging ein spannender Gerichtsprozess weiter.
21.03.2025
Bürgerbeteiligung
Warum Aiwangers Windradpläne scheitern
Bayerns Wirtschaftsminister will die Bürger und Kommunen an den Erträgen aus erneuerbarer Stromerzeugung direkt beteiligen. Doch Experten befürchten ein weiteres „Bürokratiemonster“.
20.03.2025
Windräder
Diese Bürgerbeteiligung ist der blanke Witz
Berechnungen zeigen, wie mickrig die von Hubert Aiwanger vollmundig angekündigte Entschädigung für Windrad-Anlieger ausfällt. Hier muss der bayerische Wirtschaftsminister dringend nachbessern. Ein Kommentar.
20.03.2025
Freie Wähler für Sondervermögen
Erst zaudernd, dann zahm
Die Freien Wähler stimmen der Lockerung der Schuldenbremse zu. Ein Nein wäre ein schlechter Witz gewesen, kommentiert unser Autor.
18.03.2025
Zustimmung „mit Bauchschmerzen“
Freie Wähler lenken im Milliarden-Streit ein
Kehrtwende: Am vergangenen Mittwoch hatten die Freien Wähler das von Union und SPD ausgehandelte Finanz- und Schuldenpaket noch kategorisch abgelehnt.
18.03.2025
Bayerische Partnerwahl
Wer flirtet denn da mit der Söder-CSU?
Zwischen CSU und Freien Wählern knirscht es nicht erst seit dem Bundestagswahlkampf. Nun gefährdet der schwelende Koalitionsstreit das schon sicher geglaubte 500-Milliarden-Paket der künftigen Bundesregierung. Das weckt bei einer anderen Partei zarte Frühlingsgefühle.
16.03.2025
Kommentar
Aiwanger und der Wolf
Die Diskussion um das Raubtier geht selten emotionslos ab. Doch voreilige Schlüsse ersetzen nicht die Analyse, meint unser Autor, und liest dem bayerischen Wirtschaftsminister die Leviten.
11.03.2025
Kommentar
Wie eine Ampel mit nur zwei Lichtern
Nach der Bundestagswahl lohnt sich der Blick auf eine andere Krach-Koalition – auf die in München mit den Hauptakteuren Söder und Aiwanger.
24.02.2025
Bundestagswahl
Was für Oberfranken erwartet wird
Der Bundestagswahlkampf ist auf der Zielgeraden. So sehen die Wahlumfragen kurz vor dem Wahlsonntag sowie die Lage in Oberfranken und Bayern aus.
20.02.2025
Landtagskolumne
Schöffel – der seltene Gast im Haushaltsausschuss
In dem Ausschuss, der für seinen Bereich zuständig ist, hat sich Finanzstaatssekretär Martin Schöffel 49 Mal nicht blicken lassen. Das scheint ihm selbst etwas unangenehm zu sein.
06.02.2024
Sorge vor Trumps Zöllen
Aiwanger warnt vor „großer Gefahr“
Eine Einführung von Zöllen auf Waren aus der EU durch die US-Regierung könnte für Bayerns Wirtschaft Milliardenschäden zur Folge haben. Der Wirtschaftsminister sieht nur einen Ausweg.
04.02.2025
Nach der Übernahme
Ziegler-Group – das plant der neue Eigentümer
Warum ist für den fränkischen Holzkonzern Rettenmeier die insolvente Holz-Sparte der Ziegler Group so interessant? Die wichtigsten Antworten zu dem spektakulären Deal, der den Holzmarkt in Europa verändern könnte.
02.02.2025
Bundestagswahl
Was die Parteien für Bayern erreichen wollen
Für die CSU ist es relativ leicht, sich im Bundestagswahlkampf als der Interessensvertreter des Freistaats darzustellen. Aber auch die anderen Parteien legen weiß-blaue Schwerpunkte. Eine Analyse.
24.01.2025
Aiwanger verspricht:
Bayern bis 2040 klimaneutral
Nach lauter Kritik lenkt die Staatsregierung ein: das Klimaschutzgesetz bleibt nun unverändert.
23.01.2025
Bundestagswahl
Die interessantesten Köpfe aus Bayern
Nicht nur Hubert Aiwanger will unbedingt nach Berlin. Mit welchen Persönlichkeiten die Parteien im Freistaat punkten wollen. Eine Analyse.
17.01.2025
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}