Reporter Lokales Eric Waha 1 Reporter LokalesTel.: 0921 294-182 E-Mail schreiben Meine neuesten Artikel Zahl der Stromer wächst Autos mit Stecker: Ja, wo laden sie denn? Innerhalb von drei Jahren ist allein die Zahl reiner Elektro-Autos in Bayreuth um mehr als das 20-fache gestiegen, die Zahl der Ladesäulen ist um das Siebenfache gestiegen. Doch das ist erst der Anfang, der einen deutlichen Umbau des Stromnetzes nach sich ziehen wird. Mahnmal Dieses Gedenken macht Mut Es war mutig vom Bayreuther Stadtrat, anstatt eines normalen Denkmals auf das neue akustische Mahnmal zu setzen, das am Sternplatz eingeweiht wurde. Das meint Redakteur Eric Waha. Test Kia Sorento HEV Sparen ohne Sorgen Schön, schön praktisch und auch noch schön sparsam: Das geht auch ohne Stecker, wie der Kia Sorento HEV vormacht. Mit ziemlich sahnigem Antritt. Und Reichweiten wie beim Diesel. Keine Keime im Wasser Schluss mit Chlor am Eichelberg Das Chloren hört auf im Wasserwerk der Stadtwerke am Eichelberg. Die Keime sind erledigt. Allerdings wird es einige Zeit dauern, bis auch der letzte Rest an Chlor aus dem Netz gespült ist. Im März in Bindlach Die Bürger haben das Wort In Bindlach gibt es im März wieder eine Reihe von Möglichkeiten für die Bürger, um mit dem Bürgermeister und den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen. Am 15. März geht es los. Bindlach ist mit dabei Bürgerstiftung: Grillwagen das erste Ziel Die Bindlacher Bürgerstiftung ist die 30. Stiftung in der Stiftergemeinschaft der Bayreuther Sparkasse. Am Freitag wurde der Vertrag unterzeichnet. Und auch gleich mal das erste Ziel definiert, das zeigt, wie bürgernah und niederschwellig der Stiftungszweck ist. 30 Jahre Malteser Bayreuth Nächstenliebe auf fünf Säulen Die Bayreuther Malteser haben Grund zum Feiern: 30 Jahre wird die Hilfsorganisation in diesen Tagen. Groß gefeiert wird aber nicht. Dafür freuen sie sich auf neue Aktive und Unterstützer, denen ein ganz besonderer Lohn winkt. Anmeldefrist läuft Bayreuther Kita-Plätze: Es bleibt eng Bis Mitte Februar läuft die Anmeldefrist für die Bayreuther Kinderkrippen und -gärten: In den Vorjahren war stets ein Defizit bei den Plätzen zu verzeichnen. Wie sieht es für das neue Kita-Jahr aus? Wann kommt die bauliche Entlastung? Jüdisches Mahnmal Gesprochenes Gedenken Es ist ein besonderes Projekt an einem besonderen Ort: Mitten in der Stadt, wo einst das jüdische Kaufhaus Pfefferkorn stand, wird am Donnerstag um 18 Uhr ein Mahnmal eröffnet, das der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus aus Bayreuth erinnert. Es ist nicht sichtbar, holt aber die Menschen ins Herz der Stadt zurück. Bangen um Kaufhaus Karstadt auf der Kippe – Umbau läuft weiter 60 der noch 131 Standorte der Kaufhauskette Galeria Karstadt Kaufhof sollen geschlossen werden, schreibt die „Süddeutsche Zeitung“ – und hat eine entsprechende Liste veröffentlicht, auf der auch Bayreuth steht. Doch hier sieht man das letzte Wort noch lange nicht gesprochen. Anwohner in Sorge Was passiert mit den Bäumen? Sie vermissen Kreativität im Umgang mit der Baumschutzverordnung – und deutlich mehr Tendenz hin zu gelebtem Klima- und Umweltschutz: Nachbarn eines Grundstücks in der Bayreuther Tannenbergstraße fürchten, dass bald Bäume weichen könnten. Camping-Club vor Aus Ein Club vor der letzten Reise? Hunderttausende Kilometer weit hat der Camping-Club Bayreuth seine Mitglieder gebracht, hat ihnen unendlich spannende Eindrücke möglich gemacht. Jetzt steht der Club vor dem Aus. Oder kommt vielleicht doch noch die Rettung? 1 2 3 4 5