Reporter Lokales Eric Waha 1 Meine neuesten Artikel Test Volvo C 40 Twin Das hohe C ohne X Volvo macht ein Coupé aus dem elektrischen SUV: Der C 40 wäre mit 408 PS und zwei E-Motoren wohl gern ein Sportler. Entsprechend hungrig nach Strom ist er auch. Aber das Beschleunigen kribbelt halt auch so schön im Bauchnabel. Spende für Schwimmkurse Damit Kinder Schwimmen lernen Schwimmen ist ihre Leidenschaft und eine enge Verbindung zum Schwimmverein Bayreuth hat sie obendrein: Christine Düreth-Trat. Zu ihrem 70. Geburtstag hat sie einen Spendeneimer füllen lassen, der jetzt Kindern zugute kommen soll, die Schwimmen lernen sollen. Sie trifft damit voll ins Schwarze. Saaser Siedler im Einsatz Endlich wieder Waldfest Die Saaser Siedler machen den Anfang, das ist Tradition: Am Wochenende bis einschließlich Montag wird im Saaser Wäldchen das Waldfest gefeiert. Ein Neustart nach zwei Jahren Corona-Pause, der mit viel Arbeit und Engagement der ehrenamtlichen Helfer verbunden ist. Bayreuth Stadtbad-Abriss vorerst vom Tisch Der geplante Abriss des Stadtbades ist – zumindest vorerst – vom Tisch. Denn der Aufsichtsrat der Stadtwerke vertagte auf seiner nichtöffentlichen Sitzung am Donnerstag die Entscheidung, eine neue Energiezentrale für Fernwärme auf dem Stadtbadgelände zu errichten. 14-Millionen-Projekt Start für einzigartiges Senioren-Wohnen So etwas gibt es weder in Bindlach, noch im Landkreis: In Bindlach wird ab jetzt an einer Senioren-Wohnanlage gebaut, die dem alternden Menschen mit mehreren Modulen entgegen kommen soll – und die eine Demenz-Wohngemeinschaft anbietet. Das Projekt wird rund 14 Millionen Euro kosten. Und setzt einen ersten Schlusspunkt unter die Verwertung einer jahrelangen innerörtlichen Brache. OB spitzt zu Warmes Stadtbad oder kalte Wohnungen? Für Oberbürgermeister Thomas Ebersberger läuft die Diskussion um das Bayreuther Stadtbad „in die falsche Richtung“. Summertime ab 4. Juli Musik, Musik, Musik Summertime kommt zurück in die Wilhelminenaue: Ab dem 4. Juli wechseln sich regionale und internationale Stars erst auf der Bühne am Kulturkiosk und anschließend auf der großen Seebühne ab. Das Programm der Bayreuther Veranstalter sei ausgesprochen hochwertig, sagt Hendrik Schröder, der Leiter des Friedrichsforums. Investor zieht Reißleine Post-Areal: Das Hochhaus ist Geschichte Das Hochhaus mit seinen 13 Stockwerken am Bahnhof auf dem Hauptpost-Areal wird nicht kommen. Der Bauausschuss findet das zum Teil schade. Aber stellt mit seinem Gutachten für den Stadtrat schon einmal die Weichen für die Einleitung eines neuen Verfahrens. Schnell soll das jetzt dennoch gehen. Am Dienstag geht’s los Auf die Plätze, fertig, Sportabzeichen! Viele haben in der Pandemie den Sport wieder für sich entdeckt. Die Sportabzeichen-Aktion bietet eine gute Möglichkeit, die eigene Leistungsfähigkeit zu überprüfen. Am Dienstag starten die Stadt Bayreuth und der Bayerische Landessportverband (BLSV) die Sportabzeichen-Aktion für 2022. Mit der Hoffnung, möglichst viele Sportler erreichen zu können. Kaufen statt mieten Bayreuth schafft Kita-Container an Kaufen statt mieten – das wird in Bayreuth künftig die Devise sein, wenn wieder einmal an Kita-Standorten Container gegen den Mangel an Plätzen aufgestellt werden müssen. Der Jugendausschuss befürwortet einen Antrag von Mirko Matros (CSU), allerdings in leicht abgewandelter Form. Mehr Jugendsozialarbeit Bayreuth: Schulen rufen um Hilfe Es geht um Mobbing, Sprachbarrieren, Depressionen, Rassismus: Die Pandemie hat die Probleme an mehreren Schulen in Bayreuth verschärft. Deshalb haben drei Schulen jetzt bei der Stadt dringend um Hilfe nachgefragt. Das Ergebnis: Der Jugendausschuss befürwortet eine Aufstockung der Jugendsozialarbeit an den Schulen. Jugendausschuss sagt Ja Möglichst schnell zu neuen Kita-Plätzen Die Zahl der fehlenden Kita-Plätze steigt Jahr für Jahr in Bayreuth. Für den massiv unterversorgten Bayreuther Osten könnte sich das nach einem Gutachten des Jugendausschusses bald ändern – auch wenn es Jahre dauert, bis eine neue Kita tatsächlich steht. 1 2 3 4 5