Die Geschichte der Bartholomäuskirche hat das Zeug, ein dickes Buch zu füllen. Denn die Kirche kann nicht nur in 14 Jahren noch einmal 250-Jähriges feiern, weil sie 1782 dann wirklich komplett fertiggestellt war. Sie gilt auch als "die Urpfarrei des Bayreuther Landes", wie Susanne Memminger, die Bindlacher Pfarrerin, im Gespräch mit dem Kurier sagt. "Lange, bevor es die Bayreuther Stadtkirche gab, gab es die Bindlacher Kirche, die Bayreuther Kirche ist die Tochterkirche, wenn man so sagen will. Erst gab es Bindlach, dann die Kirche in der Altentadt, der heutigen Altstadt, dann die Stadtkirche."