Dank der Partnerstadt Prag 6 schenkt Bayreuth ein rotes Pferd fürs Rathaus

Prag 6 schenkt Bayreuth eine Gussform der Skulptur Rotes Pferd, deren ausgearbeitete Form im Petr-Sabach-Park steht. Foto: Sabine Haberland

Es ist ein Farbtupfer, der für Freundschaft steht: Der sechste Bezirk der tschechischen Hauptstadt Prag, seit 2008 Bayreuther Partnerstadt, schickt ein rotes Pferd nach Oberfranken. Das Geschenk im Wert von knapp 20 000 Euro soll im zweiten Stock des Neuen Rathauses stehen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Bayreuth/Prag - Es handelt sich um eine originale Gussform des tschechischen Bildhauers Michal Gabriel. Die ausgearbeitete Bronzeskulptur ist Teil einer Wasserkaskade im Petr Sabach-Park in Prag 6. Die Schenkung soll Dank sein für die langjährige freundschaftliche und erfolgreiche Zusammenarbeit. Das beschloss der Stadtrat von Prag 6 am 28. Februar. Gestern stimmte der Bayreuther Haupt- und Finanzausschuss einstimmig dafür, das rote Pferd anzunehmen. Siegfried Zerrenner (SPD): „Ein Zeichen lebendiger Städtepartnerschaft.“

Das 1,60 Meter hohe, 2,40 Meter lange und 60 Zentimeter breite Pferd aus Polyesterharz wiegt 100 Kilogramm. Es ist nicht wetterfest. Deshalb kann es nicht auf dem Prager Platz vor dem Rotmain-Center aufgestellt werden, was eine Idee war, wie Oberbürgermeister Thomas Ebersberger (CSU) sagte. Nun wird es stattdessen Blickfang zwischen Sitzungssaal und Zimmer 219 im Neuen Rathaus am Luitpoldplatz.

Autor

Bilder