Redakteur Andreas Schmitt 1 RedakteurTel.: 0921-294487E-Mail schreiben Redaktion BayreuthTel.: 0921-294487E-Mail schreiben Meine neuesten Artikel Am Bayreuther Stadion Wo Fans parken sollen und wo nicht Der Parkärger bei Heimspielen der SpVgg Bayreuth geht in der Johann-Sebastian-Bach-Straße auch 2023 weiter. Die Stadt Bayreuth will den Anwohnern bestmöglich helfen und weist die Fans auf die vielen Parkplätze hin. Plane im HaWaWi Neue „Rasenheizung“ rettet wohl Altstadt-Spiel gegen Ingolstadt Weil wichtige Teile zum Anschluss einer Heizung an die bereits verlegten Leerrohre nicht lieferbar sind, drohte die Absage des Spiels der SpVgg Bayreuth gegen Ingolstadt. Dann hatten die Altstädter eine Idee: Auf die Schnelle organisierten sie eine XXL-Plane. Nur einer ist dagegen Bayreuther Schokofabrik soll saniert werden Eine große Bayreuther Stadtratsmehrheit will die alte Fabrik, in der seit Jahren ein Jugendzentrum ist, in ein paar Jahren sanieren. Die Planungen dafür werden fortgesetzt. Bayreuther Haushalt Ebersberger: „Wir können nur Schlimmeres verhindern" Der Haushaltsplan der Stadt Bayreuth für 2023 liegt vor: Oberbürgermeister Thomas Ebersberger spricht von einem Paradigmenwechsel. Steigende Ausgaben schränken den Handlungsspielraum immer weiter ein. Das lasse „eine Zeitenwende der schlimmsten Art befürchten“. Resolution fast einstimmig Stadtrat fordert Erhalt von Galeria Karstadt Kaufhof Der Bayreuther Stadtrat hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit Nachdruck für den Fortbestand des Galeria-Standorts in der Bayreuther Innenstadt ausgesprochen und auf dessen Stärken verwiesen. Hierzu hat das Gremium eine Resolution verabschiedet, in der die Konzernführung der Galeria Karstadt Kaufhof GmbH aufgefordert wird, das Bayreuther Traditionshaus zu modernisieren und die Chancen, die der Standort Bayreuth bietet, zu nutzen. Haspo Bayreuth Aktion am Sonntag: Der Hexenkessel soll für die Jugend toben Bei Drittligaspielen ist die Bayreuther Halle am Schulzentrum Ost oft ein Tollhaus. Am Sonntag, 29. Januar 2023, soll das durch die aktuelle WM zusätzlich angefachte Handballfieber auch ohne Profisport um sich greifen. An dem Tag wird der Nachwuchs gefeiert wie die Stars. Wohl ohne Folgen Keine Zeugen für Weidenberger Christbaum-Frevel Die Ermittlungen: ergaben nichts. Hinweise aus der Bevölkerung: blieben aus. Der Christbaumfrevel von Weidenberg wird für den oder die Täter wohl folgenlos bleiben. Uralte Tradition lebt Bald ist die Breze in Weidenberg wieder der Star Weidenberg feiert ab 7. Januar 2023 wochenlang die Tradition seines Anisgebäcks: Wo es Station macht, wird zünftig fränkisch aufgekocht. Und das Brezenrezept, das ist ein Heiligtum. Jetzt ohne Hochhaus Ein neuer Plan für das alte Post-Areal Es sollte ein Meilenstein für Bayreuth werden. Das größte Neubauprojekt nach dem Krieg – mit einem Hochhaus als Hingucker. Seit Jahren diskutiert die Lokalpolitik darüber. Jetzt gibt es konkrete neue Pläne. Kleiner, niedriger. Ohne Hochhaus. Aber, so heißt es: realistischer umsetzbar. Jahresinterview 2022 OB Ebersberger: „Umsetzen, was wir angefangen haben“ Wo steht Bayreuth Ende 2022? Oberbürgermeister Thomas Ebersberger (CSU) spricht im Jahresabschluss-Interview über die Probleme mit den vielen Bauprojekten, das drängende Thema Klimaneutralität auf lokaler Ebene und seine Zukunftsvision fürs Klinikum. Trotz Borkenkäfer Förster und Landwirt sagen: „Wir geben den Wald nicht auf“ Klimawandel und Borkenkäferkatastrophe: Das Fichtelgebirge ist in Gefahr. Aber es ist noch nicht verloren. Das ist die Botschaft, die ein Förster und ein Waldbauer aussenden möchten. Sie rufen hinaus: Pflanzt Bäume nach. Und sie bieten an, das zu koordinieren. Hohe Schadenssumme Dynamo Dresden muss für Randale in Bayreuth zahlen Die Liste aller Schäden ist jetzt da und lang. Demnach muss Dynamo an Stadt und Stadiongastronomie viel Geld überweisen, um die Verwüstungen von Chaoten am 1. Oktober 2022 im Bayreuther Hans-Walter-Wild-Stadion zu begleichen. 1 2 3 4 5