Teilnehmer aus ganz Oberfranken in Bayreuth 1500 Schüler protestieren gegen das G8

BAYREUTH. 1500 Schüler aus Bayreuth und ganz Oberfranken demonstrierten am Freitag gegen das G8.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Aus Jux und Lust am Demonstrieren sind die fast 1500 Schüler aus Bayreuth und ganz Oberfranken gestern bei Schnee und Minustemperaturen nicht auf die Straße gegangen. Ihnen geht es einzig und allein um die schnelle Verbesserung ihrer Lern- und damit ihrer Lebenssituation in der neuen gymnasialen Oberstufe, der Qualifizierungsstufe Q 11.

"Schnellschuss G8"

Zwischen 11 und weit nach 13 Uhr waren die Schüler gestern in der Bayreuther Innenstadt nicht zu übersehen und zu überhören, als sich ihr Demonstrationszug über GCE, WWG, GMG und RWG durch die Innenstadt zum Luitpoldplatz bewegte. Schüler unter anderem aus Hof, Selb, Burgkunstadt, Hollfeld, Münchberg und Kronach schlossen sich dem Zug an, für dessen Planung es „wirklich triftige Gründe gibt“, wie der Bezirksschülersprecher Tim Pargent – einer der Organisatoren – am Freitag sagte: „Die Kollegen im Kultusministerium müssen aufhören, die Schuld auf die Lehrer und auf die Schüler zu schieben, sondern sollten sich selber fragen, was beim Schnellschuss G 8 wohl falsch gelaufen ist.“

Die Schüler könnten sich nur noch auf die Schule und aufs Lernen konzentrieren, „Engagements egal welcher Art bleiben auf der Strecke. Diese Entwicklung macht eine ganze Generation kaputt und widerspricht der bayerischen Verfassung. In der steht: Die Schule soll nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Herz und Charakter bilden“, sagte Pargent.%videoframe:1819:512:450%Mehr lesen Sie im Nordbayerischen KURIER.

Autor

Bilder