Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
W
Wissenschaft
Wissenschaft
Tiefsee-Bewohner
Neu entdeckte Riesenassel nach Darth Vader benannt
Sie sind etwa 30 Zentimeter lang und damit etwa 20-mal so groß wie eine gewöhnliche Kellerassel: Forscher haben eine bislang unbekannte Tiefsee-Assel entdeckt.
14.01.2025
Wissenschaft
FRM II: 12,8 Mio Euro für Forschung zur Reaktor-Umrüstung
Der Forschungsreaktor FRM II soll wie andere Reaktoren auch künftig mit niedrig angereichertem Brennstoff betrieben werden. Für entsprechende Forschung fließt nun viel Geld nach Oberbayern.
14.01.2025
Raumfahrt
"Blue Ghost" soll zum Mond starten
Mond-Missionen gelten als technisch höchst anspruchsvoll. Vor einem Jahr gelang einer US-Firma erstmals eine kommerzielle Landung. Jetzt versucht es ein anderes Unternehmen im Auftrag der Nasa.
14.01.2025
Studie zu Spinnenangst
Spinnenangst einfach aus dem Gehirn löschen? Studie geplant
Zu Halloween kommt so mancher Spinnenphobiker aus dem Gruseln kaum mehr heraus: Etliche Menschen in Deutschland sind von übergroßer Angst vor Spinnen betroffen - mit erheblichen Folgen für den Alltag.
14.01.2025
Sydney-Trichternetzspinne
Australien: Giftigste Spinne der Welt besteht aus drei Arten
Die Sydney-Trichternetzspinne ist eine der gefährlichsten Spinnen der Welt. Nach der Entdeckung einiger Riesen-Exemplare ist klar: Es gibt mehr als eine Art. Was heißt das für die Giftforschung?
14.01.2025
Testflug
Schwerlastrakete "New Glenn" startet doch nicht
Elon Musks Firma SpaceX dominiert kommerzielle Flüge ins All, nun will Blue Origin von Jeff Bezos nachlegen. Beim geplanten Testflug gibt es aber Verzögerungen - und schließlich einen Abbruch.
13.01.2025
Maul- und Klauenseuche
Landwirte in Sorge: Wie groß ist das Ausmaß der Tierseuche?
Die Maul- und Klauenseuche ist nach Jahrzehnten zurück in Deutschland. Noch ist das Ausmaß unklar, aber die Besorgnis in der Agrarbranche ist groß. Einen passenden Impfstoff jedenfalls gibt es.
12.01.2025
Maul- und Klauenseuche
Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche
Wie gelangte die Maul- und Klauenseuche nach Brandenburg? Anfang der Woche könnte es erste Hinweise darauf geben. Unterdessen konnten Forscher den spezifischen Virustyp bestimmen.
11.01.2025
Maul- und Klauenseuche
Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche
Forscher sind bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche einen Schritt weiter. Sie konnten den spezifischen Virustyp bestimmen. Eine Impfung ist möglich. Anfang der Woche stehen Beratungen an.
11.01.2025
Tierseuche
Maul- und Klauenseuche - Behörden beobachten Entwicklung
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einer Büffelherde in Brandenburg sehen die Behörden in Thüringen noch keinen Handlungsbedarf.
11.01.2025
Ernährung und Krebs
Studie: Milchkonsum kann das Risiko für Darmkrebs vermindern
In den Kaffee, als Joghurt oder pur: Viele Menschen konsumieren täglich Milchprodukte. Eine großangelegte Statistik zeigt einen positiven Effekt.
11.01.2025
Klimawandel-Rekordjahr
Report: Erderwärmung lag 2024 im Schnitt bei 1,6 Grad
Die höchste Durchschnittstemperatur, die größte Luftfeuchtigkeit und der großflächigste Hitzestress seit Messbeginn - das sind die Daten von 2024. Folgen waren extreme Stürme und Überschwemmungen.
10.01.2025
Tierseuche
Maul- und Klauenseuche ausgebrochen - Krisenstäbe im Einsatz
In Deutschland gibt es erstmals seit Jahrzehnten einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. Landwirte sind in großer Sorge vor einer Ausbreitung.
10.01.2025
Gefürchtete Tierkrankheit
Maul- und Klauenseuche in Deutschland - was bedeutet das?
Erstmals seit 1988 gibt es wieder Fälle von Maul- und Klauenseuche in Deutschland. Nun sind Eile und strenge Maßnahmen geboten.
10.01.2025
Astronomie
Riesen-Teleskope durch Bauprojekt in Chile bedroht
Die Europäische Südsternwarte betreibt große Teleskope in der chilenischen Atacama-Wüste, weil es dort ideale Bedingungen gibt. Die sind nun durch ein geplantes Industrieprojekt in Gefahr.
10.01.2025
Tiergesundheit
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen
Der Erreger ist für bestimmte Tierarten wie Rinder hoch ansteckend: In Brandenburg ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bestätigt worden.
10.01.2025
imageCount 0
Tiergesundheit
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen
Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte.
10.01.2025
Zahlen aus 2024
Weniger Organspenden in Deutschland registriert
Deutschland liegt bei den Organspenden im internationalen Vergleich auf einem hinteren Platz. Vergangenes Jahr sank die Bereitschaft, nachdem sie 2023 vorübergehend angestiegen war.
10.01.2025
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}