Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
W
Waischenfeld
Waischenfeld
65 gemeinsame Jahre
Waischenfelder Paar feiert Eiserne Hochzeit
Die Haustürglocke steht nicht still. Immer wieder kommen Freunde, Nachbarn und Verwandte und gratulieren Anny und Joseph Rudrof zur Eisernen Hochzeit.
29.04.2025
Nach Papst Franziskus
Welche Hürden der künftige Pontifex überwinden muss
Deutsche Reform-Wünsche werden nicht die Hauptrolle spielen für den nächsten Papst, sagen Geistliche aus der Bayreuther Region. Sie blicken auf die Herausforderungen.
22.04.2025
Diskussion um Wiesentbrücke
Hans Hümmer hat keinen „Unsinn“ erzählt
In Folge des Politischen Aschermittwochs der Freien Wähler und der dort getätigten Aussagen zur Sanierung der Wiesentbrücke in Waischenfeld fühlt sich der Kreisrat missverstanden.
17.04.2025
Waischenfeld
Philipp Wehrl ist neuer Stadtrat
Im Waischenfelder Stadtrat gibt es einen Nachfolger für Stefan Polster.
09.04.2025
Vor 50 Jahren
Eine Hochzeit im Schnee
Vor 50 Jahren haben Anneliese und Anton Poßer geheiratet. „Ganz in weiß ...“ galt damals doppelt.
04.04.2025
Dauerthema Wiesentbrücke
Der Waischenfelder Brückentausch
Sie soll endlich saniert werden, die Wiesentbrücke in Waischenfeld. Anders als ursprünglich geplant – aber immerhin. Kritische Töne dazu kommen vom langjährigen Bürgermeister Edmund Pirkelmann.
10.04.2025
Waischenfeld
Noch sieht es wüst aus am künftigen Festplatz
Rechtlerwaldauflösungen, Parkplatzsituation und Nahwärme – viele Themen beschäftigten die Waischenfelder Stadträte.
09.04.2025
ZDF dreht in Waischenfeld
Ein Kamerateam begleitet „Wir sind alle gleich“
Der Verein „Wir sind alle gleich“ will Menschen mit Beeinträchtigung in ein normales Berufsleben bringen. Jetzt begleitet ein Film-Team die Menschen hinter dem Verein.
08.04.2025
Fränkische Schweiz
Zukunft des Waischenfelder Freibads ist gesichert
Die kommende Saison im Waischenfelder Freibad ist gesichert. Das hat mit einem ausgeprägten Wir-Gefühl zu tun. Und mit der Bereitschaft der Stadt, dafür richtig Geld in die Hand zu nehmen.
02.04.2025
Wiesentbrücke
Nach Waischenfeld fließen plötzlich Fördermittel
Sie ist 122 Jahre alt – die Brücke über die Wiesent in Waischenfeld. Jetzt ist die Sanierung fällig. Endlich. Und dafür gibt es auf einmal auch Zuschüsse. Das kommt nicht nur für den Bürgermeister durchaus überraschend.
25.03.2025
Unfall am Sonntag
Motorradfahrer stirbt bei Waischenfeld
Bei einem Unfall am Sonntagnachmittag verunglückt nach Angaben der Polizei ein junger Motorradfahrer tödlich.
16.03.2025
Waischenfeld
Rekordbeteiligung beim Rosenmontagszug
Kesse Schlümpfe, stolze Gardemädchen, kraftvolle Handwerker, tanzende Fledermäuse und ein hocherhobener Sterndeuter – das alles war beim Rosenmontagszug in Waischenfeld vertreten.
03.03.2025
Hilfe für Hufis
Dierl unterstützt Fledermaus-Hilfe in Waischenfeld
Der LBV hat in Waischenfeld ein Gebäude zum Schutz der gefährdeten Fledermausart „Hufeisennase“. Landtagsabgeordneter Franc Dierl (CSU) will Fördermöglichkeiten prüfen.
03.03.2025
Waischenfeld
Eltern setzen sich für schönen Pausenhof ein
Mit Ideen und Tatkraft will der Elternbeirat der Grundschule in Waischenfeld den Pausenhof mit neuem Input für die Kinder bereichern. Das ist nicht einfach, doch die ersten Schritte sind bereits getan.
14.02.2025
Waischenfeld
Geldsorgen und Personalprobleme
Im Mittelpunkt der Stadtratssitzung in Waischenfeld stand einmal mehr das Freibad. Hier ging es um die neuen Gebühren und die alten Personalprobleme.
13.02.2025
Waischenfeld
Viel Lob für die Feuerwehr
Die Feuerwehr Waischenfeld mit zwölf Fahrzeugen und 1003 Geräten ist sehr gut aufgestellt. Auch dank des Engagements der Frauen und Männer, die es immer wieder schaffen, mit Ideen, Zeit und eigenen Festen nötige Anschaffungen und Auslagen mit zu stemmen.
04.02.2025
Waischenfeld
Kinderfeuerwehrautos treffen sich
Kleine Kinderfeuerwehrautos kommen nach Waischenfeld. Daniel Brand organisiert ein Treffen der kleinen Helfer auf Rädern.
28.01.2025
Waischenfeld
„Weihnachten warteten wir auf Feldpost“
Katharina Chruscz wohnt seit einigen Jahren in Waischenfeld. Sie erinnert sich an Weihnachten in ihrer Kindheit in Gemünden an der Wohra. Damals – 1939 – kam der Krieg und sie betete als Zehnjährige, dass ihre vier Brüder wieder gesund heimkommen möchten. Es kam anders.
20.12.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}