• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. Wahlbeteiligung

Wahlbeteiligung
Hohe Wahlbeteiligung hat einen Grund

Im Wahlkreis Bayreuth Hohe Wahlbeteiligung hat einen Grund

Die Acht steht vorne dran bei der Wahlbeteiligung in Bayreuth, noch ein bisschen höher fällt die Wahlbeteiligung im gesamten Wahlkreis aus: Für den Bayreuther Oberbürgermeister Thomas Ebersberger als Kreiswahlleiter keine echte Überraschung. 24.02.2025
Rekordbeteiligung bei Bundestagswahl in Bayreuth

Bundestagswahl Rekordbeteiligung bei Bundestagswahl in Bayreuth

Das Interesse an der Bundestagswahl war bundesweit enorm – aber auch im Wahlkreis Bayreuth. Die Werte sprechen für sich. 23.02.2025
Warum vier Millionen Amerikaner nicht wählen dürfen

US-Wahl Warum vier Millionen Amerikaner nicht wählen dürfen

Jetzt wird es ernst: Mehr als 240 Millionen US-Amerikaner sind am Dienstag zur Wahl eines neuen Präsidenten aufgerufen. Doch wegen besonderer Gesetze ist eine bestimmte Gruppe ausgeschlossen. 04.11.2024
Röslauer wählen am eifrigsten

Wahlbeteiligung Röslauer wählen am eifrigsten

Ein Blick in die Statistik bringt Erstaunliches zutage. 08.10.2023
Briefwahl setzt sich durch

Großes Interesse an Wahl Briefwahl setzt sich durch

Weil im Landkreis Kulmbach zahlreiche Menschen schon längst gewählt haben, ist die Wahlbeteiligung am Mittag bereits recht hoch. Der eine Rekord bedingt den anderen. 08.10.2023
Eine Wahl ohne Beispiel

Länderspiegel Eine Wahl ohne Beispiel

Die Stichwahlen finden in Zeiten von Corona nur per Brief statt. Die Vorbereitungen laufen planmäßig. Die Auszählung soll trotz Corona am Sonntag abgeschlossen sein. 24.03.2020
Eine Wahl ohne Beispiel

Länderspiegel Eine Wahl ohne Beispiel

Die Stichwahlen finden in Zeiten von Corona nur per Brief statt. Die Vorbereitungen laufen planmäßig. Die Auszählung soll trotz Corona am Sonntag abgeschlossen sein. 24.03.2020
Kommunal-Stichwahlen in Bayern nur per Brief

Termin: 29. März Kommunal-Stichwahlen in Bayern nur per Brief

Es waren Kommunalwahlen im Ausnahmezustand. Vielerorts brachte der Wahlsonntag in Bayern aber noch keine Entscheidung, darunter in 18 Landkreisen. Für die Stichwahlen gelten wegen der Corona-Krise nun andere Regeln. 15.03.2020
Zum Nachmittag werden Wähler weniger

Kommunalwahl in Bayreuth Etwas mehr Interesse der Wähler als 2014

BAYREUTH. Eine Kommunalwahl unter besonderen Vorzeichen: Die Sorge vor einer Infektion mit dem neuartigen Corona-Virus hat bereits in den Tagen vor der Wahl dafür gesorgt, dass die Zahl der Briefwähler sehr stark angestiegen ist. Um 10.30 Uhr am Sonntag haben in ausgewählten Bezirken die jeweiligen Leiter der Wahlbezirke ihre Wahlbeteiligung an Armin Ambros, den stellvertretenden städtischen Wahlleiter gemeldet. Das Ergebnis: Morgens etwas besser als bei den Wahlen 2014, zum Nachmittag nimmt der Zulauf der Urnenwähler etwas ab. Dennoch könnte die Wahlbeteiligung besser werden als 2014 - wegen des hohen Anteils an Briefwählern. 15.03.2020
Kommunalwahlen in Bayern haben begonnen

München Kommunalwahlen in Bayern haben begonnen

Inmitten der Corona-Krise haben am Sonntag die Kommunalwahlen in Bayern begonnen. Wirkt sich die Krise auf die Wahlen aus? 15.03.2020
Kommunalwahlen in Bayern haben begonnen

München Kommunalwahlen in Bayern haben begonnen

Inmitten der Corona-Krise haben am Sonntag die Kommunalwahlen in Bayern begonnen. Wirkt sich die Krise auf die Wahlen aus? 15.03.2020
Das ist wahre Mitbestimmung

Meinungen Das ist wahre Mitbestimmung

Zur Kommunalwahl in Bayern an diesem Sonntag, die ein großes Stück Demokratie bedeutet. 13.03.2020
Das ist wahre Mitbestimmung

Meinungen Das ist wahre Mitbestimmung

Zur Kommunalwahl in Bayern an diesem Sonntag, die ein großes Stück Demokratie bedeutet. 13.03.2020
imageCount 0

Meinungen Salvini bleibt gefährlich

Großspurig hatte Matteo Salvini angekündigt, seine Lega werde erst die Macht in den Regionen übernehmen und dann die Regierung in Rom stürzen. Die Bewohner der Emilia-Romagna haben dem Rechtspopulisten einen Strich durch die Rechnung gemacht. 27.01.2020
imageCount 0

Meinungen Salvini bleibt gefährlich

Großspurig hatte Matteo Salvini angekündigt, seine Lega werde erst die Macht in den Regionen übernehmen und dann die Regierung in Rom stürzen. Die Bewohner der Emilia-Romagna haben dem Rechtspopulisten einen Strich durch die Rechnung gemacht. 27.01.2020
imageCount 0

Meinungen Das Undenkbare

Das Wahlergebnis in Thüringen nötigt den Politikern im kleinen Freistaat Unübliches ab: Sie müssen raus aus den Wagenburgen gewohnter Denkschemata und Rituale. Sonst wird das nichts mit einer Regierungsbildung im Erfurter Landtag, kommentiert Walter Hörmann. 27.10.2019
imageCount 0

Meinungen Das Undenkbare

Das Wahlergebnis in Thüringen nötigt den Politikern im kleinen Freistaat Unübliches ab: Sie müssen raus aus den Wagenburgen gewohnter Denkschemata und Rituale. Sonst wird das nichts mit einer Regierungsbildung im Erfurter Landtag, kommentiert Walter Hörmann. 27.10.2019
Präsidentenwahl in Tunesien: Stichwahl zeichnet sich ab

Geringe Wahlbeteiligung Präsidentenwahl in Tunesien: Stichwahl zeichnet sich ab

Erst zum zweiten Mal nach dem «Arabischen Frühling» von 2011 können die Tunesier in freier Wahl ihr Staatsoberhaupt bestimmen. 16.09.2019
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten