• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Todesstrafe

Todesstrafe
Oberstes Gericht hebt Todesstrafe gegen führenden Islamisten auf

Bangladesch Oberstes Gericht hebt Todesstrafe gegen führenden Islamisten auf

Bangladeschs Oberstes Gericht hebt die Todesstrafe gegen den Islamisten A.T.M. Azharul Islam auf und ordnet Freilassung an – ihm wurden Verbrechen im Unabhängigkeitskrieg vorgeworfen. 27.05.2025
Australier droht wegen Kokainbesitzes die Todesstrafe

Bali Australier droht wegen Kokainbesitzes die Todesstrafe

Drogenbesitz wird in Indonesien extrem hart bestraft - da macht auch die Ferieninsel Bali keine Ausnahme. Einem Australier könnte die Todesstrafe drohen. 26.05.2025
So denkt ein Iraner über Situation in seinem Land

Anti-Todesstrafe-Aktion in Bayreuth So denkt ein Iraner über Situation in seinem Land

Yousef Naderlo aus Bayreuth kehrte sowohl dem Iran als auch dem Islam den Rücken. Er sagt, warum er es nicht wagt, dorthin zurückzukehren – und wie das iranische Volk über die Todesstrafe denkt. 29.11.2024
Texas sagt Hinrichtung in letzter Minute ab

Todesstrafe in den USA Texas sagt Hinrichtung in letzter Minute ab

Per Giftspritze hätte Robert Roberson in einem US-Gefängnis hingerichtet werden sollen. Doch kurz vorher wird die Vollstreckung des Todesurteils ausgesetzt – vorerst. 18.10.2024
88-jähriger Langzeit-Todeskandidat in Japan freigesprochen

45 Jahre in der Todeszelle 88-jähriger Langzeit-Todeskandidat in Japan freigesprochen

Immer weniger Länder verhängen oder vollstrecken die Todesstrafen. Für Amnesty International ist das aber kein Grund zur Entwarnung. Und: In Japan ist jetzt der am längsten in einer Todeszelle einsitzende Häftling freigesprochen worden. 26.09.2024
USA richten zwei Männer hin – Zweifel an Urteil in Missouri

Todesurteil gegen Marcellus Williams USA richten zwei Männer hin – Zweifel an Urteil in Missouri

In den USA sind zwei Todesurteile vollstreckt worden. Der wegen Mordes zum Tode verurteilte Marcellus Williams wurde im Bundesstaat Missouri hingerichtet, obwohl er bis zuletzt auf seiner Unschuld beharrte. In Texas wurde Travis Mullis hingerichtet. 25.09.2024
Galgenberg – wo Scharfrichter verstümmelten und töteten

Archäologische Funde an Hinrichtungsstätte Galgenberg – wo Scharfrichter verstümmelten und töteten

Funde auf Richtstätten belegen, wie die Todesstrafe im Mittelalter und der Neuzeit vollzogen wurde. Dabei kommt es zu Erkenntnissen, die mitunter kaum schriftlich überliefert wurden. 05.09.2024
Wo der Staat zum Henker wird

Zahl der weltweiten Hinrichtungen steigt Wo der Staat zum Henker wird

Bei gerichtlich angeordneten Hinrichtungen gab es 2022 ein Fünf-Jahres-Hoch. Für die Zunahme sind nur wenige Länder verantwortlich. Ein Überblick über die Todesstrafe und Länder, in denen sie noch vollstreckt wird. 15.02.2024
In diesen Ländern gibt es die Todesstrafe noch

Hinrichtungen In diesen Ländern gibt es die Todesstrafe noch

In den USA ist ein 58 Jahre alter Mann hingerichtet worden. Wo aber gilt die Todesstrafe dort – sowie weltweit – überhaupt noch? Und wie viele Menschen wurden nach einem solchen Urteil zuletzt hingerichtet? 26.01.2024
Gefangener erstmals mit Stickstoff hingerichtet

Todesstrafe in den USA Gefangener erstmals mit Stickstoff hingerichtet

Menschenrechtsexperten warnten vor einem möglicherweise grausamen Tod für Kenneth Eugene Smith. Seine Anwälte zogen bis vor den Supreme Court, um seine Hinrichtung zu stoppen. Erfolglos. Nun wurde er mit Hilfe von Stickstoff exekutiert. 26.01.2024
Justiz lässt Hinrichtung mit Stickstoff zu

USA Justiz lässt Hinrichtung mit Stickstoff zu

Bereits 2022 sollte der verurteilte Mörder Kenneth Eugene Smith per Giftspritze getötet werden. Der Versuch scheiterte. Nun soll der zum Tode Verurteilte einer neuen Hinrichtungsmethode unterzogen werden. Es wäre das erste Mal, dass sie in den USA zur Anwendung kommt. 25.01.2024
Täter zum Tode verurteilt

Nach Brandanschlag auf japanisches Trickfilmstudio Täter zum Tode verurteilt

Bei einem Brandanschlag auf ein japanisches Zeichentrickfilmstudio sterben im Jahr 2019 insgesamt 36 Menschen – nun wurde der Täter zum Tode verurteilt. 25.01.2024
Thailändische Polizei schließt Ermittlungen gegen Serienmörderin ab

14 Giftmorde Thailändische Polizei schließt Ermittlungen gegen Serienmörderin ab

Die thailändische Polizei hat ihre Ermittlungen gegen eine mutmaßliche Serienmörderin abgeschlossen, die 14 Menschen mit Gift ermordet haben soll. Der Fall werde nun an die Staatsanwaltschaft übergeben, teilte die Polizei mit. 30.06.2023
Täter entgeht der Todesstrafe

Schulmassaker in Florida Täter entgeht der Todesstrafe

Viereinhalb Jahre nach dem Schulmassaker von Parkland im US-Bundesstaat Florida mit 17 Toten ist der Täter einer drohenden Todesstrafe entgangen. Ein Geschworenengericht in Fort Lauderdale sprach sich für eine lebenslange Freiheitsstrafe aus. 13.10.2022
Ausländer in ukrainischer Armee zum Tod verurteilt

Russischer Angriffskrieg Ausländer in ukrainischer Armee zum Tod verurteilt

Erstmals hat eine der Kriegsparteien in der Ukraine Todesurteile verhängt. Die Separatisten wollen drei Ausländer hinrichten, die in den Reihen der ukrainischen Armee gekämpft haben. 09.06.2022
Häftling entgeht seiner Hinrichtung in letzter Sekunde

Oklahoma Häftling entgeht seiner Hinrichtung in letzter Sekunde

Am Donnerstag sollte der Häftling Julius Jones im US-Bundesstaats Oklahoma hingerichtet werden. In letzter Sekunde wurde seine Strafe umgewandelt. 18.11.2021
Zahl der Hinrichtungen sinkt deutlich –  aber nicht überall

Todesstrafe in immer weniger Ländern Zahl der Hinrichtungen sinkt deutlich – aber nicht überall

Immer weniger Länder verhängen oder vollstrecken die Todesstrafen. Für Amnesty International ist das aber kein Grund zur Entwarnung. Besonders ein Land in der europäischen Nachbarschaft bietet Grund zur Besorgnis. 21.04.2021
Lisa Montgomery mit Giftspritze hingerichtet

Brutaler Mord an Schwangerer Lisa Montgomery mit Giftspritze hingerichtet

Sie erwürgte eine Schwangere und schnitt ihr das Baby aus dem Leib. Dafür verurteilte sie ein US-Gericht 2007 zum Tode. Am Mittwoch wurde das Urteil vollstreckt. Es ist die erste Hinrichtung einer Frau durch die US-Bundesjustiz seit fast 70 Jahren. 13.01.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv