Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
S
Scheidung
Scheidung
Rugendorf
"Drama" um jede Menge Klopapier
Die Laienspieler aus Rugendorf begeistern ihr Publikum mit einer tragisch-komischen Geschichte. Immer wieder gibt es Szenenapplaus.
31.03.2019
imageCount 0
Meinungen
Lustloser Hochzeitstag
Es gibt viele Gründe für die Scheidung, aber der Hauptgrund ist und bleibt die Hochzeit.
13.03.2019
imageCount 0
Meinungen
Das Urteil akzeptieren
Woran erkennt man einen guten Chefarzt? Daran, dass er das medizinische Handwerk beherrscht und sich gut um Patienten und Mitarbeiter kümmert. Seine private Lebensführung hingegen darf bei der Beurteilung seiner Loyalität nicht im Vordergrund stehen.
20.02.2019
Bundesarbeitsgericht urteilt
Vorgaben für Kirchen als Arbeitgeber verschätft
Der Chefarzt des katholischen Krankenhauses hatte sich scheiden lassen und standesamtlich ein zweites Mal geheiratet. Daraufhin erhielt er die fristlose Kündigung. Zurecht? Nach zehn Jahren gibt es nun eine Entscheidung - mit Folgen für viele Arbeitnehmer.
20.02.2019
imageCount 0
Meinungen
An der Realität vorbei
Darf die katholische Kirche einem Chefarzt kündigen, der nach seiner Scheidung wieder heiratet? Die Sicht der Institution im Jahr 2009: Ja, weil eine kirchlich geschlossene Ehe prinzipiell unauflöslich ist.
11.09.2018
imageCount 0
Kulmbach
Zahl der Scheidungen gesunken
Im Jahr 2017 trennten sich im Landkreis Kulmbach 145 Ehepaare endgültig. Die meisten Scheidungen erfolgten im gegenseitigen Einvernehmen.
05.08.2018
Scheidungsstreit: Mann schlägt Frau
Ein Mann soll in Erding versucht haben, seine Frau wegen der bevorstehenden Scheidung zu töten. Die Polizei ermittelt wegen des Anfangsverdachts der versuchten Tötung gegen den 67-Jährigen.
30.10.2017
Frage des Tages
Die Sache mit dem Anwalt
Es gibt Dinge des Lebens, die den Weg zum Anwalt nötig machen. Ehescheidung, Nachbarschaftsstreit, Sorgerechtsklage oder Autounfall, die Palette ist breit gefächert. Manchmal ist man unsicher, wie man sich richtig verhält.
27.07.2017
Ehen halten wieder länger
11.07.2017
Ehen halten wieder länger
Im Jahr 2016 sind in Deutschland knapp 1000 Ehen weniger geschieden worden. 162.397 Fälle bedeuten einen Rückgang von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag in Wiesbaden mitteilte.
11.07.2017
Mehr Geld für Trennungskinder
Die neue „Düsseldorfer Tabelle“ ist am 1. Januar 2017 in Kraft getreten. Trennungskinder erhalten mit Beginn des neuen Jahres von ihren unterhaltspflichtigen Elternteilen mehr finanzielle Unterstützung, wie das Oberlandesgericht Düsseldorf mitteilte. Die Tabelle regelt die Zahlungen von getrennt lebenden Vätern und Müttern.
02.01.2017
Ermittlungen gegen Brad Pitt
Verwirrung um Ermittlungen gegen Brad Pitt: Nach einem ersten Dementi heißt es bei der Polizei in LA nun doch: Es laufen Ermittlungen gegen den Hollywood-Star. Aber worum geht es?
22.09.2016
Ermittlungen gegen Brad Pitt
22.09.2016
imageCount 0
Angelina und Brad: Scheidung
Schluss. Aus. Vorbei. Wie das amerikanische Klatschportal TMZ berichtet, lässt sich Angelina Jolie (41) von Brad Pitt (52) scheiden.
20.09.2016
Erste Stadt mit Männerbeauftragtem
Nürnbergs Männer können sich künftig bei Problemen etwa nach Trennung oder Scheidung einem kommunalen «Ansprechpartner» anvertrauen. Entsprechenden Rat und Hilfe bietet seit Mai der Sozialpädagoge Matthias Becker an. Nürnberg sei damit die erste deutsche Stadt mit einem Männerbeauftragten, sagte der bundesweit gut vernetzte 52-Jährige. Er ist unter anderem an Münchner Hochschulen Lehrbeauftragter für Männerfragen.
02.08.2016
Nürnberg erste deutsche Stadt mit Männerbeauftragtem
02.08.2016
Frage des Tages
Die Sache mit der Scheidung
Wie mache ich mein Testament richtig? Täglich gehen Fragen in der Redaktion ein.
27.07.2016
imageCount 0
Länderspiegel
Zum Eheglück verurteilt
Die Stadt Bayreuth unterliegt vor dem Verwaltungsgericht einer Kenianerin. Sie wollte der Frau den weiteren Aufenthalt in Deutschland verweigern.
21.07.2016
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}