• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. P
  3. Pubertät

Pubertät
Abbitte bei der eigenen Mutter

Kolumne „Familiensache“ Abbitte bei der eigenen Mutter

Als sie ein Teenager war, fand unsere Autorin ihre Mutter oft sehr peinlich. Nun geht es ihr genauso mit den eigenen Kindern. Nicht nur deshalb leistet sie still Abbitte bei der Mutter. 27.10.2024
Welche Schultasche kriegt das Kind?

Schulranzen für Kinder Welche Schultasche kriegt das Kind?

Die Ranzen der Erstklässler sind heute ergonomisch, bunt und kosten meist ein kleines Vermögen. Um Hefte und Bücher zu transportieren wurde in der Vergangenheit schon so manches ausprobiert. Unsere Redakteure erinnern sich. 05.09.2024
Was ist Binge Eating?

Fragen und Antworten rund um Essstörungen Was ist Binge Eating?

Im Internet sieht es so leicht aus: Social-Media-Plattformen quellen über von Bildern scheinbar perfekter Körper. In der Realität kämpfen immer mehr vor allem junge Frauen mit Essstörungen wie Magersucht, Bulimie und Binge Eating. Das hat viele Gründe. 26.04.2024
Junge, Junge – diese Pubertät!

Vom Sohn zum Mann Junge, Junge – diese Pubertät!

Eine sechsfache Jungs-Mutter erzählt, warum eine negative Sicht auf die Pubertät keinem nützt. Und: Wie diese Zeit für alle Beteiligten besser gelingt. 19.03.2024
„Eltern und Teenager führen eine Fernbeziehung“

Rat für Eltern mit Teenager-Kindern „Eltern und Teenager führen eine Fernbeziehung“

Zwischen Muffeln und Motzen – das Zusammenleben mit Kindern in der Pubertät ist mitunter recht anstrengend. Der Pädagoge und Autor Matthias Jung erklärt, was in dieser Zeit im kindlichen Gehirn passiert, wie man Teenager davor bewahrt, in den Neckar zu springen, und was das Wort Pubertät mit dem englischen Pub zu tun hat. 07.11.2023
„Wir erholen uns den Rest des Lebens von der Pubertät“

Wann wir glücklich sind „Wir erholen uns den Rest des Lebens von der Pubertät“

Viele erinnern sich gerne an ihre glückliche Kindheit und Jugend – aber Studien zeigen, dass wir in dieser Zeit nicht zufriedener sind. Wann und warum man besonders glücklich ist, erklärt die Forscherin Susanne Bücker. 10.10.2023
Wie überstehen Jugendliche die digitale Pubertät?

Social Media & Co. Wie überstehen Jugendliche die digitale Pubertät?

Irgendjemand ist immer schöner, sportlicher, erfolgreicher. Gerade Jugendliche vergleichen sich oft mit anderen und soziale Medien liefern jede Menge unrealistische Vorbilder. Wie schützen sich Jugendliche davor? 15.09.2023
Unterstützung  für Eltern  oder übergriffige Einmischung?

Pro und Kontra zu Erziehungsratgebern Unterstützung für Eltern oder übergriffige Einmischung?

Der Markt der Ratgeber für Eltern ist riesig. Ob als Buch oder im Netz. Vom Säugling bis zum jungen Erwachsenen, von der einfachen Babypflege bis zur schwierigen Erziehungsfrage: Für alles gibt es heute Anleitungen. Aber ist das überhaupt hilfreich? Unsere Autoren sind unterschiedlicher Meinung. 17.08.2023
Das Kind wird immer besser in Englisch – wegen K-Pop

Kolumne „Familiensache“ Das Kind wird immer besser in Englisch – wegen K-Pop

Das Herz der Popkultur schlägt in Zeiten des Internets längst nicht mehr nur in den USA, sondern zum Beispiel auch in Korea. Zumindest das weiß unser Autor über die Interessen seines Kindes. 06.06.2023
Die Mutterschaft – eine Phase wie die Pubertät

Wie wird Frau eine Mutter? Die Mutterschaft – eine Phase wie die Pubertät

Frauen brauchen mehrere Jahre, um mit den Veränderungen zurecht zu kommen, die das Mutterwerden mit sich bringt. Doch kaum einer weiß, dass es diese „Muttertät“ gibt – und dass sie oft ähnlich turbulent und emotional abläuft wie die Pubertät. 10.02.2023
Das große Schweigen

Kolumne „Familiensache“ Das große Schweigen

Wie bringt man den Sohn zum Reden? Am besten gar nicht, meint Martin Gerstner. Es gibt halt Phasen im Leben, da ist Schweigen Gold. 29.06.2021
Teenager in Europa berichten häufiger von mentalen Problemen

Bericht der WHO Teenager in Europa berichten häufiger von mentalen Problemen

Das mentale Wohlbefinden von Jugendlichen ging laut einem Bericht der WHO in den vergangenen Jahren immer weiter zurück. Besonders Mädchen sind gefährdet. 19.05.2020
Von der zweiten Pubertät

Villa Kunterbunt Von der zweiten Pubertät

PEGNITZ. Seit knapp einem Jahr leitet Lissy de Fallois die Villa Kunterbunt, eine Außenstelle der Familienbildungsstätte Bayreuth. „Im neuen Programm setzen wir verstärkt auf Angebote für Frauen und Mädchen“, sagt die 58-Jährige. 07.02.2020
Leben mit dem

Borderline Leben mit dem "Feuerwerk im Kopf"

BAYREUTH. Sie leiden an ihrer Umwelt und ihre Umwelt an ihnen: Borderliner fühlen, denken und handeln ganz anders als die "normale" Gesellschaft, müssen mit extremen emotionalen Schankungen fertigwerden. In Bayreuth gibt es ab Herbst ein neues Hilfsangebot am Bezirkskrankenhaus. 06.08.2019
Ein Stück Erinnerung hilft

Raupenrollstuhl für Lucas Ein Stück Erinnerung hilft

BAYREUTH/PEGNITZ. Eine Erinnerung loslassen, das ist schmerzhaft. Marion und Harald Will haben es am eigenen Leib erfahren. Die Wunden, die der Tod eines ihrer Söhne hinterlassen hat, sind noch lange nicht vernarbt. Aber sie geben dennoch ein Stück Erinnerung an ihn frei: Samuels Raupenrollstuhl, den jetzt Lucas fahren wird. Lucas ist krebskrank und oft auf den Rollstuhl angewiesen, um mobil zu sein. "Ich möchte einfach wieder strahlende Kinderaugen sehen," sagt Harald Will. Und die bekam er bei der Übergabe des Rollstuhls zu sehen, die von der Kurier-Stiftung "Menschen in Not" arrangiert wurde. 27.11.2018
Seelentrost: Ein Geschenk für Lucas

Seelentrost: Ein Geschenk für Lucas

„Die Auszeit hat uns allen gut getan“, sagt Melanie H. „Die Kinder konnten mal für ein paar Tage Kind sein.“ Kind sein, einfach nur Kind sein, das ist schwierig für den zwölfjährigen Lucas, der an einer Krebserkrankung leidet. Mit zu vielen Einschränkungen muss er inzwischen leben. Seine ältere Schwester Kim hatte sich deshalb in den Sommerferien eine Fahrt in den Heidepark gewünscht. Und die Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ hat den Wunsch erfüllt. 22.12.2017
Sokrates und die Pubertät

Eigener Inhalt Sokrates und die Pubertät

Früher war alles besser. Wir wissen alle, dass das nicht stimmt. Nehmen wir mal an, ich wäre im Mittelalter geboren worden. Dann wäre ich gar nicht so alt geworden, wie ich jetzt bin. Ich wäre höchstwahrscheinlich schon längst an Pocken, Pest, Tuberkulose oder dem Kindbettfieber gestorben. Oder man hätte mich als Hexe verbrannt ... 08.09.2017
„Es war ein ganz spezieller Jahrgang“

„Es war ein ganz spezieller Jahrgang“

Sie haben es geschafft, die 18 Schüler der Graf-Botho-Mittelschule. Sie wurden bei der Entlassfeier offiziell verabschiedet. 22.07.2017
  • 1
  • 2
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten