Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
O
Oper
Oper
Oper
Wagner-Tenor Peter Seiffert mit 71 gestorben
Der Sohn eines Sängers und Schlagerkomponisten machte als gefragter Heldentenor Karriere. Der aus Düsseldorf stammende Musiker feierte unter anderem Erfolge in Bayreuth.
15.04.2025
Bühne
Premiere von "Káťa Kabanová" in München
Bunte Kostüme, Videoeinspielungen - und trotzdem bleibt die Neuinszenierung von «Káťa Kabanová» in München eher schlicht. Doch es gibt einen Lichtblick.
18.03.2025
Kultur
Dirigent Jurowski: Den Gürtel enger schnallen
Die Bayerische Staatsoper präsentiert die Spielzeit 2025/26: Regisseur Barrie Kosky ist wieder dabei und Wagners «Ring» geht weiter. Doch die Zeiten werden härter.
16.03.2025
Musik
Einspringerin rettet Strauss-Premiere in München
Es ist fast 40 Jahre her, dass die Strauss-Oper «Die Liebe der Danae» an der Bayerischen Staatsoper auf die Bühne kam. Nun wäre die Premiere der Neuproduktion beinahe gescheitert.
07.02.2025
Opernneubau
Hamburg bekommt eine neue Oper in der Hafencity
Im Frühjahr 2022 stellte Milliardär Klaus-Michael Kühne seine Idee für den Neubau einer Oper vor. Nach anfänglicher Skepsis soll das Gebäude jetzt Realität werden.
07.02.2025
Kultur
Kunstminister Blume: München soll Opernball bekommen
München hat kulturell viel zu bieten. Doch eine Sache haben Städte wie Wien oder Dresden der bayerischen Landeshauptstadt voraus: einen Opernball.
05.02.2025
„Die Zauberflöte“ für Kinder
Das Gute siegt über das Böse
Kaum eine Oper ist für Kinder besser geeignet als Mozarts Stück. Das kommt in der Stammberger-Halle in Kulmbach auch Erwachsenen zugute.
16.01.2025
Was geschah am . . . 7. Januar 1598?
Boris Godunow setzt sich Russlands Zarenkrone aufs Haupt
Seit 1584 amtierte Boris Godunow als Regent für Zar Fjodor I., Sohn Iwans IV. des Schrecklichen. Als er als Usurpator 1598 die Macht an sich reißt, lehnen sich Russlands Adelige gegen ihn auf. Obwohl sich Godunow sich bemüht, das zerrüttete Land zu stabilisieren, beginnt mit ihm die „Smuta“, die Zeit der Wirren.
04.01.2025
Kulmbach
Ein Abend für Luciano Pavarotti
Von ‚O Sole Mio’ bis ‚Nessun Dorma’ – Besucher der Kulmbacher Stadthalle erlebten die größten Hits des legendären Tenors. Sie wurden dabei Zeuge mehrerer Überraschungen.
27.10.2024
Pressestimmen zu „Sancta“
„Furor wegen einer brechreizerregenden Oper“
Wird die Stuttgarter „Sancta“-Oper von Florentina Holzinger medial aufgebauscht? Das Team klagt inzwischen über Gewaltdrohungen und Hatespeech. Aber auch weltweit sorgt die Aufführung für Schlagzeilen.
14.10.2024
Das Programm wechselt
Luisenburg sagt der Operette Adieu
Egal, welche – „die Operette funktioniert einfach nicht mehr“, sagt die Luisenburg-Chefin. Birgit Simmler erklärt, woran das liegt und ob es Ersatz gibt.
26.09.2024
Bayreuth Baroque
Vivaldis Werk – In jeder Hinsicht ein Genuss
Was für ein großartiger „Orlando furioso“: Die rundum gelungene Inszenierung von Regisseur Marco Bellussi verzauberte das Publikum im Markgräflichen Opernhaus.
12.09.2024
Bayreuth Baroque
Was ist real und was nicht?
Mit Antonio Vivaldis „Orlando Furioso“ bietet Bayreuth Baroque zum ersten Mal eine internationale Koproduktion mit dem Teatro Comunale di Ferrara an. Ein Probenbesuch im Markgräflichen Opernhaus.
10.09.2024
Bayreuth Baroque
Nackte Soldaten und emotionale Helden
Die Neuinszenierung von „Ifigenia in Aulide“ bildete den Auftakt zur fünften Ausgabe von Bayreuth Baroque. Einer Porpora-Oper, die nach fast drei Jahrhunderten erstmals wieder aufgeführt wurde. Das Publikum reagierte mit Bravi-Rufen, starkem Applaus – und ganz verhalten ein paar Buhs.
06.09.2024
Bayreuther Festspiele
Goldige Wagners für einen guten Zweck
Ottmar Hörl hat seine Wagner-Installation vor dem Festspielhaus abgebaut und verkauft. Fünf Figuren spendet er für Menschen in Not.
27.08.2024
Festspiele-Stars geehrt
Sie sorgen seit Jahren für Bayreuths guten Klang
Die Stadt Bayreuth ehrt traditionell langjährige Mitwirkende der Bayreuther Festspiele. 32 Frauen und Männer waren es dieses Jahr, die meist ein Schimmala erhielten. Für einige gab es noch wertvollere Auszeichnungen.
21.08.2024
Bayreuther Festspiele
„Musik war immer Teil meines Lebens“
Von Freiburg nach Frankreich zog es die Cellistin Tatjana Uhdet. Als Berufsmusikerin spielt sie an der Pariser Oper – und jetzt bereits im neunten Jahr im Orchester der Bayreuther Festspiele. Und das macht süchtig, sagt sie im Gespräch mit der Redaktion.
14.08.2024
Bayreuther Festspiele
Kinderoper geht auf die Reise nach Japan
2025 wird es den
„Parsifal für Kinder“
beim Tokio Spring Festival geben.
13.08.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}