• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. N
  3. Neubau

Neubau
Meiste Neubauten mit Wärmepumpen geheizt

Heizen Meiste Neubauten mit Wärmepumpen geheizt

Zumindest an Neubauten sind Wärmepumpen in Deutschland inzwischen Standard. Doch bei einer Gebäudeart halten sich die Bauherren zurück. 04.06.2025
Keine Chance für Klimaneutralität

Marodes Eisstadion Keine Chance für Klimaneutralität

Das Bayreuther Eisstadion wird sich nie klimafreundlich betreiben lassen, sagt das Bauamt. Dafür wäre ein Neubau nötig – und der ist „mittelfristig nicht finanzierbar“. 30.05.2025
Neubau an der Bleaml Alm nimmt nächste Hürde

Aus dem Gemeinderat Fichtelberg Neubau an der Bleaml Alm nimmt nächste Hürde

Nach Seilbahn und Bikepark soll sich auch an der Ochsenkopf-Ostseite etwas tun. Der geplante Multifunktionsbau an der Bleaml Alm war nun erneut Thema in Fichtelberg. 15.05.2025
Aufseß ebnet Weg für neue Kita

Seit zehn Jahren Thema Aufseß ebnet Weg für neue Kita

Mit einem Grundsatzbeschluss hat sich die Gemeinde im Landkreis Bayreuth dazu bekannt, das Projekt im jetzigen Rathaus anzugehen – trotz recht niedriger Förderperspektive. 14.05.2025
Neubau für Afrikastudien eröffnet

Uni Bayreuth Neubau für Afrikastudien eröffnet

Im 50. Jahr seit ihrer Gründung hat die Universität Bayreuth auf dem Campus ein eigenes Forschungszentrum für Afrika eröffnet. Die Exzellenz zeigt sich nächste Woche. 14.05.2025
Millionenschwerer Schlussstein für Lenbachstraße

Neubau in Bayreuth Millionenschwerer Schlussstein für Lenbachstraße

Nicht bauen – das ist keine Option. Die Gewog baut weiter und setzt mit einem Mehrfamilienhaus den Schlussstein für das Bayreuther Sanierungsgebiet Lenbachstraße. Die Bedingungen dafür seien extrem schwierig, sagt Gewog-Chef Jürgen Kastner. 06.05.2025
Stadtrat gegen neue Kita in Saas Bayreuth

Kein neues Wohngebiet am Narzissenweg Stadtrat gegen neue Kita in Saas Bayreuth

19 Stimmen dagegen, 18 dafür: Nach einer hitzigen Debatte ist ein geplantes Neubaugebiet am Narzissenweg in Bayreuth am Mittwoch beerdigt worden. 30.04.2025
Spatenstich für Amiplant-Standort in Plech

Mit Jahren Verzögerung Spatenstich für Amiplant-Standort in Plech

Nach einem Jahre dauernden Genehmigungsmarathon fiel nun der Startschuss für die Millioneninvestition des Schnaittacher Medizinunternehmens. Mit dem neuen Standort kommen auch Arbeitsplätze nach Plech. 24.04.2025
Neue Schritte gegen Brauerei möglich

Gegen Neubau in Oberobsang Neue Schritte gegen Brauerei möglich

Die Bürgerinitiative gegen den Bau einer neuen Maisel-Brauerei im Bayreuther Gemeindeteil Oberobsang erwägt eine Normenkontrollklage gegen das bereits gestartete Vorhaben. 14.04.2025
Marius Kastner kehrt in den Weltcup zurück

Skilanglauf Marius Kastner kehrt in den Weltcup zurück

Der Neubauer Skilangläufer startet wieder auf der großen Wintersportbühne. Das Rennen in Estland bietet etwas Besonderes. 18.03.2025
Jetzt rollen Bagger fürs neue Bayreuther Brauhaus

Maisel-Bau in Oberobsang Jetzt rollen Bagger fürs neue Bayreuther Brauhaus

In Oberobsang rollen die Baumaschinen: Die Erdbewegungen haben begonnen für den Neubau des Bayreuther Brauhauses der Brauerei Gebr. Maisel. 10.03.2025
Abriss der Mälzerei Zeitler hat begonnen

Kulmbach Abriss der Mälzerei Zeitler hat begonnen

Darauf hat man in Kulmbach lange gewartet: Die Mälzerei verschwindet, an ihrer Stelle entsteht ein für die Stadt wichtiges Projekt. 09.03.2025
Mama Mia in Moritzhöfen verschwindet

Inklusives Pilotprojekt Mama Mia in Moritzhöfen verschwindet

Es ist für Bayreuth ein einzigartiges Projekt, für das jetzt in Moritzhöfen erst einmal ein mit Wehmut verbundener Abriss ansteht – und mit der Grundsteinlegung der baldige Baubeginn. Und auf den freuen sich sehr viele, die das Pilotprojekt unterstützen. 06.03.2025
Innenstadt weiterentwickeln, aber mit Augenmaß

Kommentar zu Bayreuth Innenstadt weiterentwickeln, aber mit Augenmaß

Altbau gegen Neubau? In der Bayreuther Innenstadt sorgt ein Abriss für Diskussionen. Das Thema Wohnen wurde zu lange vernachlässigt, findet unsere Autorin Ute Eschenbacher. 12.07.2022
Fast alle stimmen zu – kaum einer ist zufrieden

Bayreuther Haushalt steht Fast alle stimmen zu – kaum einer ist zufrieden

Der Bayreuther Stadtrat hat den Haushaltsplan für das Jahr 2025 beschlossen. Zwar stimmten alle Fraktionen zu, doch die meisten Vorsitzenden sparten nicht mit Kritik an Oberbürgermeister Thomas Ebersberger (CSU). 26.02.2025
Benker Feuerwehr muss noch warten

Förderung für Neubau Benker Feuerwehr muss noch warten

Die Planung steht, die Abstimmungen sind gelaufen, auch das wirtschaftlichste Angebot für Teile der Generalsanierung und Anbau an das Feuerwehrhaus liegt vor. Aber: Jetzt hakt es an anderer Stelle. 25.02.2025
Grünes Zentrum – jetzt steht der Termin

Kulmbach Grünes Zentrum – jetzt steht der Termin

Jahrelang war das Millionenprojekt in Kulmbach wegen Streitigkeiten mit dem Investor in der Schwebe. Jetzt ist klar: Der Spatenstich wird kommen. Was außerdem genau geplant ist. 04.02.2025
Salz macht Brücke am Bindlacher Berg mürbe

Austausch über der A9 Salz macht Brücke am Bindlacher Berg mürbe

Normalerweise halten auch stark belastete Brücken 50 Jahre oder länger. Am Bindlacher Berg macht eine Autobahnbrücke schon deutlich früher schlapp. Das Salz war aber nicht das einzige Problem. 04.02.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten