Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
M
Mitarbeiter
Mitarbeiter
Entscheidung in Kalifornien
Richter: Fahrer von Uber und Lyft sind Mitarbeiter
Die Fahrdienst-Vermittler Uber und Lyft haben im jahrelangen Streit um den Status der Fahrer auf ihren Plattformen einen Rückschlag erlitten.
11.08.2020
imageCount 0
Kulmbach
Matthias Kaiser verlässt den Campus Kulmbach
Der bisherige Geschäftsführer wird vom 1. Oktober an der neue Kanzler der Hochschule Coburg. Die Uni Bayreuth sucht bereits den Nachfolger.
10.08.2020
Wunsiedel
"Es waren bewegende Wochen"
Landrat Peter Berek ist seit 100 Tagen im Amt. Er will in den nächsten Jahren voll auf Digitalisierung setzen - allerdings nicht nur.
07.08.2020
Coburg/Wolfsburg
Brose und VW wollen kooperieren
Zusammen mit einer Volkswagen-Tochter soll ein globaler Lieferant für Komplettsitze entstehen. Stoschek spricht von einer "führenden Position".
13.07.2020
Coburg/Wolfsburg
Brose und VW wollen kooperieren
Zusammen mit einer Volkswagen-Tochter soll ein globaler Lieferant für Komplettsitze entstehen. Stoschek spricht von einer "führenden Position".
13.07.2020
Neue Prognose
Post will Mitarbeitern 300 Euro Bonus zahlen
Die Post wagt sich wieder aus der Deckung. Hatte man im April die Prognose für 2020 komplett kassiert, nennt das Unternehmen jetzt wieder konkrete Erwartungen. Eine Erholung ist erkennbar - solange kein neuer Rückschlag droht.
08.07.2020
Oberfranken
Handel fordert Sonntagsöffnung
Die Einzelhändler drängen auf verkaufsoffene Sonntage, um sich gegen die Corona-Krise zu stemmen. Ob das ihr Geschäft beflügeln kann, ist umstritten.
12.05.2020
Oberfranken
Handel fordert Sonntagsöffnung
Die Einzelhändler drängen auf verkaufsoffene Sonntage, um sich gegen die Corona-Krise zu stemmen. Ob das ihr Geschäft beflügeln kann, ist umstritten.
12.05.2020
imageCount 0
Meinungen
Zeit zu handeln
Machen wir uns nichts vor. Es wird Klassen geben, die in diesem Schuljahr wegen des Coronavirus nicht mehr in die Schule gehen werden. Es sei denn, die Abstandsregeln werden aufgehoben. Das ist für viele Eltern eine bittere Erkenntnis.
30.04.2020
imageCount 0
Meinungen
Zeit zu handeln
Machen wir uns nichts vor. Es wird Klassen geben, die in diesem Schuljahr wegen des Coronavirus nicht mehr in die Schule gehen werden. Es sei denn, die Abstandsregeln werden aufgehoben. Das ist für viele Eltern eine bittere Erkenntnis.
30.04.2020
Bayreuth/Coburg
Die Retter stehen kräftig unter Druck
Auch in Oberfranken kämpfen viele Firmen aufgrund des grassierenden Coronavirus mit Finanzproblemen. Bund und Land sichern umfang- reiche Hilfe zu. Aber die Zeit drängt.
26.03.2020
Bayreuth/Coburg
Die Retter stehen kräftig unter Druck
Auch in Oberfranken kämpfen viele Firmen aufgrund des grassierenden Coronavirus mit Finanzproblemen. Bund und Land sichern umfang- reiche Hilfe zu. Aber die Zeit drängt.
26.03.2020
Länderspiegel
"Mebis"-Portal statt Klassenzimmer
Corona-Ferien sind keine "echten" Ferien. Der Lehrerverband BLLV rät, Lehrmaterial und Skripte zusammenzustellen. Eltern sollen daheim mit den Kindern lernen.
13.03.2020
Länderspiegel
"Mebis"-Portal statt Klassenzimmer
Corona-Ferien sind keine "echten" Ferien. Der Lehrerverband BLLV rät, Lehrmaterial und Skripte zusammenzustellen. Eltern sollen daheim mit den Kindern lernen.
13.03.2020
Oberfranken
Erzieher sind Mangelware
Eine neue Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sieht einen steigenden Bedarf an Fachkräften für Kinderbetreuung. Auch oberfränkische Kitas tun sich schwer, Stellen zu besetzen.
26.01.2020
Oberfranken
Erzieher sind Mangelware
Eine neue Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sieht einen steigenden Bedarf an Fachkräften für Kinderbetreuung. Auch oberfränkische Kitas tun sich schwer, Stellen zu besetzen.
26.01.2020
Schwedischer Mode-Riese
Mitarbeiter massiv ausgespäht? H&M droht hohes Bußgeld
Gesundheitsdaten, familiäre Streitigkeiten, Urlaubserlebnisse - was über die Mitarbeiter eines Call Centers des Moderiesen H&M gespeichert wurde, ist nach Ansicht des obersten Hamburger Datenschützers ohne Beispiel. Dem Konzern drohen schwere Konsequenzen.
26.01.2020
Neudrossenfeld
Abschied von Neudrossenfeld: Sternekoch eröffnet Weinbar
Zwischen Bayreuth und Kulmbach und in Neudrossenfeld selbst war er eine Institution: Heinrich "Heini" Schöpf, der exquisite Küche in seinem Restaurant im Schloss Neudrossenfeld bot. Jetzt erfindet er sich noch einmal neu und eröffnet eine Weinbar.
09.01.2020
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}