• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Lufthansa

Lufthansa
Hartes Ringen um die Zukunft der Lufthansa

Staatshilfe auf der Kippe Hartes Ringen um die Zukunft der Lufthansa

Für Deutschlands größte Airline und ihre Beschäftigten hat die Woche der Wahrheit begonnen. Gemeinsam mit der Bundesregierung kämpft sie um die Zustimmung der Aktionäre zum angepeilten Rettungspaket. Auch mit den Gewerkschaften ist noch längst nicht alles klar. 22.06.2020
Lufthansa-Rettung droht zu scheitern

Geringe Aktionärspräsenz Lufthansa-Rettung droht zu scheitern

Mit Milliarden will die Bundesregierung die angeschlagene Lufthansa retten. Doch die Zustimmung der Aktionäre auf der Hauptversammlung am Donnerstag steht auf der Kippe - nur wenige nehmen ihre Stimmrechte wahr. Nun bereitet sich die Lufthansa auf den Ernstfall vor. 20.06.2020
Ende einer Ära: Lufthansa steigt aus dem Dax ab

Angeschlagene Fluggesellschaft Ende einer Ära: Lufthansa steigt aus dem Dax ab

Das Dax-Gründungsmitglied Lufthansa muss Platz machen für die Deutsche Wohnen. Für die angeschlagene Fluggesellschaft fällt der Abstieg aus der ersten deutschen Börsenliga in eine schwierige Phase. 21.06.2020
Lufthansa-Großaktionär Thiele stockt auf 15 Prozent auf

Angeschlagene Fluggesellschaft Lufthansa-Großaktionär Thiele stockt auf 15 Prozent auf

Lufthansa-Großaktionär Heinz Hermann Thiele hat seinen Anteil vor der entscheidenden außerordentlichen Hauptversammlung zum Staatseinstieg kräftig aufgestockt. 16.06.2020
Busunternehmer startet ins Ungewisse

Ab August wieder Fahrten Busunternehmer startet ins Ungewisse

MISTELGAU/HEINERSREUTH. Am Mittwoch, 17. Juni gehen sie auf die Straße, die Busunternehmer. Fast tausend Fahrzeuge rollen zur Demo nach Berlin. Aufgrund der restriktiven Corona-Richtlinien steht den meisten von ihnen das Wasser bis zum Hals. Die mittelständischen Familienunternehmen kritisieren in erster Linie die Ungleichbehandlung der Verkehrsmittel. Für Bahn und Lufthansa gebe es milliardenschwere Hilfsprogramme, während die Bustouristik betteln müsse, um Kosten für abgesagte Busreisen erstattet zu bekommen. 16.06.2020
Eurowings-Partner LGW vor endgültigen Aus

Kein Investor gefunden Eurowings-Partner LGW vor endgültigen Aus

Die Lufthansa ringt mit den Gewerkschaften um ein Sparpaket. Mietverträge mit anderen Fluggesellschaften hat der Konzern schon vor Wochen gekündigt. 16.06.2020
Lufthansa: Überkapazität von 11.000 Stellen in Deutschland

Corona-Krise Lufthansa: Überkapazität von 11.000 Stellen in Deutschland

Die Lufthansa ringt mit Gewerkschaften in der Corona-Krise um ein Sparpaket. Noch ist nicht klar, wie viele Stellen dem Rotstift zu Opfer fallen. Doch die Einschnitte werden hart. 15.06.2020
Tausende Stellen bei Lufthansa auf der Kippe

Ringen um Sparpaket Tausende Stellen bei Lufthansa auf der Kippe

Die Zeit drängt bis zur Hauptversammlung, die über das Rettungspaket für die Lufthansa entscheiden soll. Beschäftigte müssen sich auf herbe Einschnitte einstellen. 10.06.2020
Lufthansa-Piloten bekräftigen Angebot für Gehaltsverzicht

Vor dem «Tarifpartnergipfel» Lufthansa-Piloten bekräftigen Angebot für Gehaltsverzicht

Die Piloten der angeschlagenen Lufthansa wollen «den Kranich in der Luft halten». Dafür bieten sie sogar an, auf Gehalt zu verzichten - unter gewissen Bedingungen. 10.06.2020
600-Millionen-Rettungspaket für Lufthansa-Tochter AUA

Austrian Airlines 600-Millionen-Rettungspaket für Lufthansa-Tochter AUA

Nach der Swiss ist auch die österreichische Lufthansa-Tochter AUA fürs Erste über den Berg. Ein Rettungspaket soll die Airline aus der Corona-Krise führen. Ein Schritt auch mit klimapolitischen Zielen. 08.06.2020
Lufthansa fliegt aus dem Dax

Erste deutsche Börsenliga Lufthansa fliegt aus dem Dax

Die Corona-Krise wirbelt auch die erste deutsche Börsenliga durcheinander: Die Lufthansa muss Platz machen für den zweiten Immobilienkonzern im Dax. Die Deutsche Wohnen steigt auf. 04.06.2020
Schrumpfkurs bei Lufthansa -

Stellenabbau Schrumpfkurs bei Lufthansa - "Werden jeden Stein umdrehen"

Die Corona-Krise brockt der Lufthansa einen Milliardenverlust ein. Das Unternehmen will die Kosten deutlich senken. Zahlreiche Jobs stehen auf der Kippe. 03.06.2020
Pilotengewerkschaft: Lufthansa-Rettungspaket

Milliarden für Airline Pilotengewerkschaft: Lufthansa-Rettungspaket "alternativlos"

Die Erleichterung über die Einigung auf milliardenschwere Hilfen für Lufthansa in der Corona-Krise ist groß. Der Kurs der Lufthansa-Aktie steigt. Doch noch fehlt die Zustimmung der Aktionäre zu dem Rettungsplan. 02.06.2020
Lufthansa-Aufsichtsrat nimmt Auflagen für Staatshilfen an

Hilfe für den Kranich Lufthansa-Aufsichtsrat nimmt Auflagen für Staatshilfen an

Nach harten Verhandlungen zwischen Brüssel, Berlin und Frankfurt winkt der Lufthansa-Aufsichtsrat die Auflagen für Staatshilfen durch. Der Schlusspunkt unter der Rettung der Airline ist das aber nicht. 01.06.2020
Poker um Lufthansa-Beihilfe

Kranich in der Krise Poker um Lufthansa-Beihilfe

Die Corona-Pandemie hat die Lufthansa in die schlimmste Krise ihrer Geschichte gestürzt. Um die Rettung des Konzerns ist ein spannender Machtkampf zwischen EU und deutscher Regierung entbrannt. 28.05.2020
Noch keine Entscheidung zu Lufthansa-Rettungspaket

Angeschlagene Airline Noch keine Entscheidung zu Lufthansa-Rettungspaket

Die Lufthansa nimmt die geplante Staatshilfe von neun Milliarden Euro vorerst nicht an. Grund sind mögliche Auflagen aus Brüssel. 27.05.2020
Lufthansa-Hilfspaket umstritten - EU-Auflagen möglich

Angeschlagene Airline Lufthansa-Hilfspaket umstritten - EU-Auflagen möglich

Neun Milliarden Euro für die Lufthansa sind ein dicker Brocken. Entsprechend positionieren sich Gegner und Befürworter der Staatshilfen. Eine entscheidende Rolle könnte die EU spielen. 26.05.2020
Söder warnt vor überzogenen Auflagen bei Lufthansa-Rettung

EU-Einigung steht noch aus Söder warnt vor überzogenen Auflagen bei Lufthansa-Rettung

Der Kranich darf weiter fliegen. Doch dafür greift der Staat tief in die Tasche. Mehr als neun Milliarden schwer ist das Rettungspaket. Markus Söder warnt die EU nun vor möglichen Auflagen. 25.05.2020
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv