• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. Grundschulen

Grundschulen
Wer hat unsere Christbaumkugeln geklaut?

Kinder sind entsetzt Wer hat unsere Christbaumkugeln geklaut?

Kulmbacher Grundschüler haben stundenlang für einen Christbaum in der Innenstadt gebastelt. Jetzt sind die Kugeln verschwunden, gestohlen von dreisten Dieben. Die Buben und Mädchen sind fassungslos. 04.12.2024
Die Grundschule wird zur Herkules-Aufgabe

Himmelkron Die Grundschule wird zur Herkules-Aufgabe

Mehr als neun Millionen Euro kostet das Großprojekt in Himmelkron. Bei der Vorstellung macht Bürgermeister Schneider eines sofort klar. 12.05.2024
Schulleitungen verzweifelt gesucht

Grund- und Mittelschule Schulleitungen verzweifelt gesucht

An mehreren Grund- und Mittelschulen in Oberfranken werden bereits seit Monaten Führungskräfte gesucht. Warum der einst so hoch angesehene Schulleiterberuf für die heutige Lehrergeneration zunehmend unattraktiv wird. 06.11.2024
Kinder zeigen Rasern die „rote Kelle“

Kontrolle vor Schule Kinder zeigen Rasern die „rote Kelle“

Gemeinsam mit der Polizei kontrollieren Kinder einer Kulmbacher Grundschule die Einhaltung des Tempo-Limits. Dabei verteilen sie rote und grüne Kellen, je nachdem, welche Geschwindigkeit die Laserpistole anzeigt. Eine Farbe überwiegt dabei deutlich. 04.11.2024
Klassenzimmer im Container geplant

In Kulmbach Klassenzimmer im Container geplant

Eine Kulmbacher Schule braucht mehr Platz, deshalb sollen zwei weitere Klassenzimmer in einem Container unterkommen. Damit das möglich ist, musste zuvor eine rechtliche Hürde genommen werden. 21.10.2024
Die Obere Schule steht vor dem Aus

Kulmbach Die Obere Schule steht vor dem Aus

Der Kulmbacher Stadtrat hat der Pestalozzischule den Vorrang gegeben. Allein ihre Sanierung wird mehr als 20 Millionen Euro kosten. Das sind die Gründe für die Aufgabe eines Schulstandorts. 02.10.2024
Wenn das Eltern-Taxi die Sicherheit gefährdet

Kommentar Wenn das Eltern-Taxi die Sicherheit gefährdet

Den Nachwuchs mit dem Auto am besten direkt vor der Schultür absetzen – Vater oder Mutter geben gern an, sie machten das für mehr Sicherheit. Doch genau die wird damit oft gefährdet, meint unsere Autorin. 20.09.2024
Zielsicher auch vom Punkt

Grundschul-Turnier Zielsicher auch vom Punkt

Spannung bot das Fußballturnier der Grundschulen aus Bayreuth und Umgebung. Zum Turniersieg war auch Treffsicherheit im Siebenmeterschießen nötig. 12.07.2024
„Schulen kennen die Talente ihrer Schüler am besten“

Kreativ-Fächer „Schulen kennen die Talente ihrer Schüler am besten“

Der Freistaat setzt bei Kreativ-Fächern den Rotstift an. Schulamtsdirektorin Petra Rauh muss das zusammen mit den Schulen im Kreis Kulmbach umsetzen. Doch so schlimm wie befürchtet könnte es vielleicht gar nicht kommen. 31.05.2024
Wo bleiben die Bedürfnisse der Kinder?

Kommentar Wo bleiben die Bedürfnisse der Kinder?

Anna Stolz schlägt für ihr Grundschul-Konzept reichlich Kritik entgegen. Sie muss dringend nachbessern, meint unser Kommentator. 29.02.2024
Schulen stecken im Sanierungsstau

Kulmbach Schulen stecken im Sanierungsstau

Acht Grund- und Mittelschulen gibt es in Kulmbach. Alle Gebäude sind in die Jahre gekommen. Sie wieder in Schuss zu bringen, würde mehr als 100 Millionen Euro verschlingen. OB Lehmann verrät, wie er das finanzieren will. 19.02.2024
Zukunftspaket für ländlichen Raum

Resolution der CSU-Fraktion Zukunftspaket für ländlichen Raum

Die CSU-Landtagsfraktion übt den Schulterschluss mit den Akteuren des ländlichen Raums. Das ist geplant. 31.01.2024
Zehn  Grundschulen hatten viel Spaß im Wasser

Wahre Wasserratten Zehn Grundschulen hatten viel Spaß im Wasser

Unsere Kinder können nicht mehr richtig schwimmen? Dies ist gewiss ein Problem; wer jüngst freilich im Bayreuther SVB-Bad einen Vormittag verbrachte, bekam ein anderes Bild. 26.05.2023
Pegnitzer Kufenkünstler hängen alle ab

Eislauf-Wettkampf Pegnitzer Kufenkünstler hängen alle ab

Geschicklichkeit war ebenso gefragt wie Tempo. Wer beides beherrschte, hatte im Eislauf-Wettkampf der Grundschulen der Region, der im Bayreuther Eisstadion ausgetragen wurde, gute Karten. 06.03.2023
Pegnitzer Schüler kicken am besten

Grundschul-Turnier Pegnitzer Schüler kicken am besten

Ausgerechnet am Tag, als der Regen kam, hatten die Schulfußballer aus Bayreuth und Umgebung ihre großen Stunden: Auf dem Kunstrasenplatz am Hans-Walter-Wild-Stadion fand das Klassenfußballturnier der Grundschulen statt. 13.07.2022
Grundschulen bleiben zu

Kulmbacher Inzidenz bleibt hoch Grundschulen bleiben zu

Die hohen Inzidenzwerte machen die Öffnung von Kitas weiterhin nicht möglich. Die Einrichtungen bleiben noch mindestens die ganze Woche geschlossen. 22.02.2021
Lesen kennt keine Grenzen - auch nicht in Corona-Zeiten

Stadtsteinach Lesen kennt keine Grenzen - auch nicht in Corona-Zeiten

Beim Vorlesetag in der Grundschule geht es um Reisen in andere Länder. An Plakatwänden werden Bilder der Schüler gezeigt. 20.11.2020
Mit Lego-Bausteinen Programmieren lernen

Wunsiedel/Marktredwitz Mit Lego-Bausteinen Programmieren lernen

Robotik-Unterricht bieten heute schon Grundschulen im Landreis Wunsiedel an. Die Arbeitsgemeinschaft der Industrie Hochfranken spendet dafür Geräte. 18.10.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten