• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Fukushima

Fukushima
Japan bereitet sich auf Mega-Beben und Tsunamis vor

Land ist Epizentrum Japan bereitet sich auf Mega-Beben und Tsunamis vor

Es gibt Regionen, wo die Erde häufig und heftig bebt. Das hängt mit der Bewegung der Kontinentalplatten zusammen, aus denen die Erdkruste besteht. Japan ist ein solches Epizentrum. 02.07.2025
Warum bebt in Südostasien die Erde so häufig?

Erst Taiwan, jetzt Japan Warum bebt in Südostasien die Erde so häufig?

Es gibt Regionen auf dem Planeten, wo besonders häufig und heftig die Erde bebt. Das hängt mit der Bewegung der Kontinentalplatten zusammen, aus denen die Erdkruste besteht. Japan und Taiwan sind Epizentren. Wir erklären, warum das so ist. 04.04.2024
Was ist ein Stresstest beim AKW?

Atomkraft Was ist ein Stresstest beim AKW?

Technische Fachbegriffe im Zusammenhang mit der Atomkraft wie Laufzeitverlängerung, Stresstest, Sicherheitsüberprüfung und Streckbetrieb tauchen derzeit in der öffentlichen Debatte auf. Doch was bedeuten sie überhaupt? 31.08.2022
Was passiert bei einer Explosion?

AKW Saporischschja Was passiert bei einer Explosion?

In der Ukraine ist Europas größtes Atomkraftwerk unter Beschuss geraten. Weltweit sind solche Anlagen gegen viele Gefahren gewappnet. In einem Krieg drohen jedoch weitere, schwer kalkulierbare Risiken. 29.08.2022
Tote und viele Verletzte in Fukushima

Erdbeben in Japan Tote und viele Verletzte in Fukushima

Vor elf Jahren rissen ein Erdbeben und ein gewaltiger Tsunami in Japan Tausende Menschen in den Tod. Im Atomkraftwerk Fukushima kam es zum Super-GAU. Nun wird die Region erneut von einem Beben erschüttert. Zur großen Katastrophe kommt es diesmal aber nicht. 17.03.2022
Neues starkes Erdbeben  weckt böse Erinnerungen

Tsunami-Warnung in Fukushima Neues starkes Erdbeben weckt böse Erinnerungen

Wieder eine Tsunami-Warnung in Fukushima. Fast genau elf Jahre nach der verheerenden Katastrophe und dem Atomunfall wird die Region im Nordosten Japans erneut von starken Beben heimgesucht. Wieder wird den Japanern bewusst: Sie leben auf einem Pulverfass. 16.03.2022
Starkes Erdbeben erschüttert Fukushima

Tsunami-Warnung in Japan Starkes Erdbeben erschüttert Fukushima

Ein heftiges Erdbeben der Stärke 7,3 hat am Mittwoch Fukushima in Japan erschüttert. Japans Meteorologische Behörde gab eine Tsunami-Warnung aus. 16.03.2022
Sieben Mal Japan-Wissen zum Angeben

Olympia 2021 Sieben Mal Japan-Wissen zum Angeben

Heute werden die Olympischen Spiele in Tokio offiziell eröffnet. Sieben Geschichten, die charakteristisch für Japan sind: Warum die Menschen zum Schlafen nicht nur das Bett nutzen – und eine vierte Etage oft nicht existiert. 22.07.2021
Unfälle und immense Folgekosten

Katastrophen in Tschernobyl und Fukushima Unfälle und immense Folgekosten

Vor 35 Jahren explodierte der Kernreaktor in Tschernobyl, vor zehn Jahren der in Fukushima. Ein Online-Vortrag beleuchtet die Risiken der Atomenergie. 01.05.2021
Hilft Atomkraft dem  Klima?

Diskussion über Energiewende Hilft Atomkraft dem Klima?

Der Reaktorunfall von Fukushima hat in Deutschland den Ausstieg aus der Atomkraft besiegelt. Doch weltweit gibt es noch immer Befürworter. 02.05.2019
Gegen den Strom

Zehn Jahre nach der Atomkatastrophe von Fukushima Gegen den Strom

Zehn Jahre, nachdem in Fukushima ein Atomkraftwerk havarierte, will Japan möglichst viele Reaktoren wieder hochfahren. Es geht um Klimaschutz, heißt es in Tokio. Die Präfektur Fukushima will dagegen ohne Atomkraft leben. Dort geht es auch um die Rettung des eigenen Namens. 05.03.2021
Starkes Erdbeben im Nordosten Japans - keine Tsunami-Gefahr

Fukushima Starkes Erdbeben im Nordosten Japans - keine Tsunami-Gefahr

Nach der Katastrophe in Fukushima vor fast genau zehn Jahren wird dieselbe Region erneut von einem starken Beben heimgesucht. Aus der Atomruine Fukushima aber gab es keine Berichte über weitere Schäden. 13.02.2021
Japan will Kühlwasser aus Atomruine ins Meer ableiten

Kein Platz mehr für Wasertanks Japan will Kühlwasser aus Atomruine ins Meer ableiten

Vor gut neuneinhalb Jahren löste der Super-Gau in Fukushima weltweit Angst und Schrecken aus. Inzwischen ist Fukushima aus den Schlagzeilen verschwunden. Die Lage gilt als stabil. Doch die riesigen Mengen an verstrahltem Wasser bereiten zunehmend Probleme. 16.10.2020
Papst stellt Nutzung von Atomenergie in Frage

Franziskus in Japan Papst stellt Nutzung von Atomenergie in Frage

Nach Atomwaffen beschäftigt den Papst bei seinem Japan-Besuch das umstrittene Thema Atomenergie. Opfer der Katastrophe von Fukushima klagen über verseuchte Böden und Wälder. Franziskus fordert «kühne» Ideen bei der Energiegewinnung. Japan setzt jedoch auf etwas anderes. 25.11.2019
Freispruch für Ex-Atommanager in Japan

«Tsunami unvorhersehbar» Freispruch für Ex-Atommanager in Japan

Es war die schlimmste Atomkatastrophe seit Tschernobyl. Doch auch Jahre nach dem Super-Gau von Fukushima wird in Japan niemand strafrechtlich zur Verantwortung gezogen. 19.09.2019
Japaner planschen nahe der Atomruine

Badespaß bei Fukushima Japaner planschen nahe der Atomruine

Fukushima - mehr als acht Jahre sind seit der Katastrophe im dortigen Atomkraftwerk vergangen. Japan sieht nun alles unter Kontrolle. Selbst das Baden nahe der Atomruine wird inzwischen wieder erlaubt. 21.07.2019
Bergung von Brennstäben in Fukushima hat begonnen

Acht Jahre nach Kernschmelze Bergung von Brennstäben in Fukushima hat begonnen

Vor gut acht Jahren löste der Super-Gau in Fukushima weltweit Angst und Schrecken aus. Inzwischen ist Fukushima aus den Schlagzeilen verschwunden. Doch die Bergungsarbeiten sind noch immer nicht abgeschlossen. Nun sollen mit vierjähriger Verspätung die Brennstäben geborgen werden. 15.04.2019
Schweres Beben erschüttert Fukushima

Schweres Beben erschüttert Fukushima

Fünfeinhalb Jahre nach der Dreifachkatastrophe mit Tausenden Toten wird die Region im Nordosten Japans erneut von einem schweren Erdbeben heimgesucht. Mehrere kleinere Flutwellen werden gesichtet. Doch diesmal kommen die Menschen mit dem Schrecken davon. 22.11.2016
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv