• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Fechten

Fechten
Ndolo verteidigt Afrika-Titel

Fechten Ndolo verteidigt Afrika-Titel

Das Halbfinale erweist sich für die gebürtige Bayreutherin, die für Kenia ficht, als ihre härteste Prüfung auf dem Weg zu Gold. 27.06.2025
Bayreutherin für Kenia bei Olympia

Alexandra Ndolo Bayreutherin für Kenia bei Olympia

In Bayreuth geboren und aufgewachsen und nun für Kenia bei den Olympischen Spielen am Start: Fechterin Alexandra Ndolo hat die Qualifikation für Paris in der Tasche. 26.03.2024
Keine Fechter aus Russland dabei

Degen-Weltcup in Heidenheim Keine Fechter aus Russland dabei

An diesem Donnerstag beginnt in Heidenheim der Degen-Weltcup der Männer. Der Veranstalter hätte ausgewählte Russen und Belarussen zugelassen – angemeldet hat sich aber keiner der Sportler. 16.02.2024
LSV verhindert Fecht-Weltcup mit Russinnen

Wegen des Angriffskriegs in der Ukraine LSV verhindert Fecht-Weltcup mit Russinnen

Weil der Landessportverband Baden-Württemberg von seinem Hausrecht Gebrauch macht, muss der Wettkampf der Florettfechterinnen im Mai in Tauberbischofsheim abgesagt werden – auch wenn dies dem Trend im Weltsport widerspricht. 29.11.2023
Ukrainerin besiegt Russin – und wird disqualifiziert

Olha Charlan bei der Fecht-WM Ukrainerin besiegt Russin – und wird disqualifiziert

Die Fecht-Olympiasiegerin Olha Charlan tritt bei der WM gegen eine Russin an, gewinnt – und wird kurz darauf disqualifiziert. Was ist passiert? 27.07.2023
Sind die Fechter nur der Anfang?

Ausschluss russischer Athleten aufgehoben Sind die Fechter nur der Anfang?

Der Weltverband erlaubt russischen und belarussischen Athleten die Rückkehr in den Sport. Das gefällt dem IOC, führt aber auch zu großem Unverständnis. 12.03.2023
Heiratsantrag nach einer Niederlage

Olympische Spiele 2021 Heiratsantrag nach einer Niederlage

Neben Siegen und Niederlagen gibt es bei Olympia auch reichlich Absurdes, Seltsames und Lustiges. Manchmal bedeutet eine Niederlage sogar etwas Wunderbares. 27.07.2021
Deutsche Säbelfechter enttäuschen bei Olympia

Max Hartung und Matyas Szabo draußen Deutsche Säbelfechter enttäuschen bei Olympia

Die erhoffte Einzelmedaille haben die deutschen Säbelfechter bei den Olympischen Spielen in Tokio verpasst. 24.07.2021
Leonie Ebert  – ganz allein in Tokio

Olympia 2021 Leonie Ebert – ganz allein in Tokio

Die Florettspezialistin Leonie Ebert ist die einzige deutsche Fechterin bei den Olympischen Spielen in Japan. Rita König sorgt sich um sie. 23.07.2021
„Wie soll das gehen mit Olympia?“

Ein Gespräch mit Zita Funkenhauser „Wie soll das gehen mit Olympia?“

Die einstige Medaillengewinnerin Zita Funkenhauser spricht über die Spiele in Tokio und den Niedergang des deutschen Fechtens. 04.05.2021
Fecht-Verband  unterstützt Ndolo

Debatte im Fechten Unterstützung für Alexandra Ndolo

Die Bayreuther Fechterin hatte in den sozialen Medien ihre Kritik am Qualifikationsmodus für die Olympischen Spiele geäußert. Nun äußert sich der Deutsche Fecht-Bund. 03.05.2021
Corona-Beratungen: Keine Lockerungen im Sport in Sicht

Auswirkungen der Pandemie Corona-Beratungen: Keine Lockerungen im Sport in Sicht

Ob DFB, DOSB oder Athletenvertreter: Die Sorge um den Sport in Corona-Zeiten ist weiterhin gewaltig. Vor der Zwischenbilanz der Politik zum Teil-Lockdown sieht es aber nicht nach Lockerungen aus. 15.11.2020
Top-Fechter Hartung schließt Olympia-Start aus

Coronavirus-Pandemie Top-Fechter Hartung schließt Olympia-Start aus

Säbelfechter und Athleten-Aktivist Max Hartung hat für sich einen Start bei den Olympischen Spielen in Tokio in diesem Sommer ausgeschlossen. 22.03.2020
Deutsche Medaillen-Hoffnung ruht auf den Florettfechtern

Weltmeisterschaft in Ungarn Deutsche Medaillen-Hoffnung ruht auf den Florettfechtern

Am letzten Wettkampftag der WM in Budapest fechten am Dienstag nur noch die deutschen Florettspezialisten um Medaillen. Dem Deutschen Fechter-Bund droht wie schon 2018 eine Weltmeisterschaft ohne Edelmetall. 22.07.2019

Weltmeisterschaft in Budapest "Medaillen sind nicht alles": Fechter-Bund verteidigt Bilanz

Die Fecht-WM in Budapest wird ohne deutsche Einzel-Medaille zu Ende gehen. Auch die Säbelherren verpassen Bronze knapp. Der Deutsche Fechter-Bund wehrt sich gegen Kritik. 21.07.2019
Aus für Fechter Hartung und Ndolo im WM-Einzel

Titelkämpfe in Budapest Aus für Fechter Hartung und Ndolo im WM-Einzel

Der erste richtige Wettkampftag der Fecht-WM in Budapest geht ohne deutsche Medaillen zu Ende. Degenfechterin Alexandra Ndolo scheitert im Achtelfinale, Säbelspezialist Max Hartung eine Runde später. 18.07.2019
Max Hartung: Zwischen Säbelfechten und Politik

Athletensprecher Max Hartung: Zwischen Säbelfechten und Politik

Auf Max Hartung ruhen bei der Fecht-WM in Budapest wieder einmal fast alle deutschen Hoffnungen. Der Säbelspezialist kämpft am Donnerstag um eine Medaille. Doch der 29-Jährige denkt auch längst an die Zeit nach seiner aktiven Karriere. 17.07.2019
Das bringt der zweite Tag der Fecht-WM

Ausblick Das bringt der zweite Tag der Fecht-WM

Am zweiten Tag der Weltmeisterschaft in Budapest gehen die Florettfechterinnen und Degenfechter in der Vorrunde der Einzel-Wettkämpfe auf die Bahnen. In dieser waren am Montag bereits vier der 24 Athletinnen und Athleten des Deutschen Fechter-Bundes ausgeschieden. 16.07.2019
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv