• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Fastnacht

Fastnacht
Gößweinstein zeigt sich als Narrenhochburg

Fasching Gößweinstein zeigt sich als Narrenhochburg

Und wieder lockte der Faschingsumzug in Gößweinstein die Massen: Mehr als 12 000 Zuschauer wohnten dem närrischen Geschehen am Sonntag bei. 02.03.2025
Narren stellen Engelmannsreuth auf den Kopf

Fasching Narren stellen Engelmannsreuth auf den Kopf

Selbst die Hölle hat am Sonntag ihre Pforten geöffnet und ihre närrischen Teufelchen nach Engelmannsreuth ziehen lassen – um dort beim Faschingsumzug durch das Dorf mit dabei zu sein. 02.03.2025
Bayreuther Narren feiern bei „Prinzenwetter“

Faschings-Umzug Bayreuther Narren feiern bei „Prinzenwetter“

Der Bayreuther Faschings-Umzug am Sonntag hat Ausgelassenheit in die Stadt gebracht. Auch Landwirte und ein Spediteur haben dazu beigetragen, dass die Narren in ungetrübter Stimmung feiern konnten. 02.03.2025
Volles Haus beim Kurier-Fasching im Zentrum

Faschingsbilder aus Bayreuth Volles Haus beim Kurier-Fasching im Zentrum

Buntes Treiben mit besonderer Note: Am Samstag stieg im Bayreuther Zentrum der Kurier-Fasching 2025. Hunderte Besucher kamen, das angesprochene Publikum kam auf seine Kosten. 02.03.2025
So hat sich die „Feierwehrkapell’n“ entschieden

„Altneihauser“ beim Franken-Fasching? So hat sich die „Feierwehrkapell’n“ entschieden

Seit Langem wird spekuliert, ob die Oberpfälzer Spott-Truppe um den Kabarettisten Norbert Neugirg wieder bei der „Fastnacht in Franken“ dabei ist. Nun gibt es Klarheit, wie Recherchen dieser Redaktion ergeben haben. 20.01.2025
Warum ist der 11.11. Karnevalsbeginn?

Fünfte Jahreszeit Warum ist der 11.11. Karnevalsbeginn?

Der Karneval geht los. Dieses Mal an einem Montag. In Köln, Düsseldorf, Mainz und den anderen Karnevalshochburgen wappnet man sich für den Ansturm der Jecken. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zur Fünften Jahreszeit. 11.11.2022
Die wichtigsten Termine 2024

Fasching, Fasnet, Karneval, ... Die wichtigsten Termine 2024

Die fünfte Jahreszeit kündigt sich an. Anfang der kommenden Woche stehen die ersten Veranstaltungen im Südwesten auf dem Programm. Auf welche Tage fallen in diesem Jahr Weiberfasching, Rosenmontag und Aschermittwoch? 09.01.2024
BR präsentiert Fastnachts-Sendungen

Fernsehprogramm BR präsentiert Fastnachts-Sendungen

Der fränkische Fastnachtskult soll erneut Narren und Närrinnen unterhalten. Mit welchem Programm BR und Fastnacht-Verband Franken punkten wollen. 09.01.2024
Wann ist Karneval 2024?

Narrenzeit Wann ist Karneval 2024?

Zombies, Gespenster und Horrorclowns ziehen an Halloween durch die Straßen. Der nächste Verkleidungsmarathon steht schon in den Startlöchern: Karneval. Dieser beginnt im kommenden Jahr schon sehr früh. 31.10.2023
Warum feiert man Karneval?

Brauchtum in Deutschland Warum feiert man Karneval?

Für viele Menschen in Deutschland gehört Karneval, Fasching, Fasnet oder Fastnacht zu den Höhepunkten des Jahres. Aber woher kommen die Feierlichkeiten eigentlich? 13.02.2023
Faschingsfans trotzen der Inflation

Gestiegene Kosten Faschingsfans trotzen der Inflation

Den oberfränkischen Narren machen gestiegene Kosten für Fastnacht-Umzüge und -Partys zu schaffen. Gefeiert wird trotzdem. 08.02.2023
Fasching mit angezogener Handbremse

Narren in Lauerstellung Fasching mit angezogener Handbremse

Wolle mer se reinlasse? Eher nicht. Da sind sich die Vereine in der Region einig. Nur die Marktredwitz-Dörflaser Gilde plant eine Prunksitzung. Und die ist schon fast ausverkauft. 04.11.2021
Fastnachtsfrei fällt heuer aus und Marktfrauen tanzen nicht

Bayern Fastnachtsfrei fällt heuer aus und Marktfrauen tanzen nicht

Kitzingen/München (dpa/lby) - Coronabedingt ist für die Narren die diesjährige Fastnachtssaison fast komplett ausgefallen - und auch für viele Behörden in Bayern hatte das Auswirkungen. In normalen Jahren dürfen die Mitarbeiter beispielsweise der Wertstoffhöfe, Müllabfuhr oder im Gesundheitsamt am Nachmittag des Faschingsdienstags frei machen. 16.02.2021
imageCount 0

Bayern Rosenmontag und keiner geht hin: Fastnacht in Corona-Zeiten

Über die Stränge schlagen, teils aufwendig verkleidet: An den Faschingstagen bis zum Aschermittwoch geht es vor allem in den fränkischen Fastnachtshochburgen turbulent zu. Doch gemeinsames Schunkeln ist heuer tabu - und so gehen die Narren digitale Wege. 14.02.2021
Schlappmaulorden bleibt bei Söder

Corona macht's möglich Schlappmaulorden bleibt bei Söder

Hardliner, Wahlkämpfer, Landesvater: Markus Söder gilt als rhetorisch furchtlos und ist bekannt für markige Aussagen. Für die Kitzinger Karnevalsgesellschaft nur ein Grund, für ihn heuer eine Ausnahme zu machen. 07.02.2021
Fastnachtakademie: Narrenschulung in Recht und Rede

Deutschland Fastnachtakademie: Narrenschulung in Recht und Rede

Um Büttenreden, Tanzen und die Kniffe des Bühnenlichts zu erlernen, können Karnevalisten ins fränkische Kitzingen kommen. Im zweiten Jahr der Fastnachtakademie sollen die Frauen ins Rampenlicht treten. 08.03.2020
Fasching: Tanzende Marktfrauen und Corona-Verkleidungen

Bayern Fasching: Tanzende Marktfrauen und Corona-Verkleidungen

München (dpa/lby) - Pfiat di, Fasching: Auch in Bayern haben am Dienstag zahlreiche Narren tanzend und feiernd die diesjährige Faschingssaison beendet. Während in einigen Städten Masken- und Musikgruppen als Gaudiwürmer durch die Straßen zogen, ließen die Münchner die närrische Zeit traditionell mit einem großen Fest auf dem Viktualienmarkt ausklingen. 25.02.2020

Bayern "Trefflich lockeren Zunge": Söder bekommt Schlappmaulorden

Kitzingen (dpa/lby) - Die Kitzinger Karnevalsgesellschaft (Kikag) hat dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) wegen seiner "trefflich lockeren Zunge" den sogenannten Schlappmaulorden verliehen. Die Auszeichnung erhielt Söder in der Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft am Rosenmontag. 25.02.2020
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv