• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Fasten

Fasten
Drei Kulmbacher verzichten für ein besseres Klima

Fastenzeit Drei Kulmbacher verzichten für ein besseres Klima

Sechs Wochen auf etwas Liebegewonnenes zu verzichten, ist nicht einfach. Ingrid Flieger, Kerstin Petri und Markus Nagel aus Kulmbach halten seit Aschermittwoch tapfer durch. 14.04.2025
Das sagt man zum Ende des Ramadan

Zuckerfest Das sagt man zum Ende des Ramadan

Während des Fastenmonats Ramadan geht es um Buße, Nähe zu Gott, Besinnung auf den Glauben und die Quellen des Lebens. Das Ende der entbehrungsreichen Zeit wird groß gefeiert – was wünscht man sich eigentlich zu diesem Anlass? 27.03.2025
Wann ist das Zuckerfest?

Ramadan 2025 Wann ist das Zuckerfest?

Was genau passiert während der Fastenzeit? Weshalb wird überhaupt gefastet? Und: wann ist in diesem Jahr das Zuckerfest? Fragen und Antworten zum muslimischen Fastenmonat Ramadan. 27.03.2025
Warum fasten gläubige  Menschen?

Ramadan und Fasten in den Weltreligionen Warum fasten gläubige Menschen?

Fasten ist trendy: einfaches Leben, Konsumverzicht, weniger ist mehr. Beim religiösen Fasten geht es aber um mehr: Buße, Nähe zu Gott, Besinnung auf den Glauben und Suche nach den Quellen des Lebens. 14.02.2024
Was mit dem Körper beim Fasten wirklich geschieht

Verblüffende Vorgänge Was mit dem Körper beim Fasten wirklich geschieht

Verzichten, um sich körperlich besser zu fühlen und dabei auch noch ein paar überflüssige Pfunde loswerden: Das bedeutet Fasten für viele Menschen. Doch was geschieht während eines mehrtägigen strikten Nahrungsverzichts mit dem Körper? Forscher haben das untersucht. Die Ergebnisse sind verblüffend. 01.03.2024
Warum geht man fleischlos in die Fastenzeit?

Sinn von Aschermittwoch Warum geht man fleischlos in die Fastenzeit?

Am Aschermittwoch ist Schluss mit lustig. Die närrische Zeit endet und die Zeit des Fastens und der Buße beginnt. 40 Tage lang bereiten sich Christen auf das Osterfest vor. Der Aschermittwoch ist untrennbar mit dem Aschekreuz und dem Verzicht auf Fleisch verbunden. Wir erklären, warum das so ist. 03.03.2025
Jeder Dritte plant im neuen Jahr eine Auszeit von Smartphone und Co.

Digital Detox Jeder Dritte plant im neuen Jahr eine Auszeit von Smartphone und Co.

Kein Chatten, kein Netflix, keine Nachrichten online: Bewusster Verzicht auf Smartphone und Co. steht 2025 auf der Liste der guten Vorsätze. Digitales Fasten liegt im Trend – wenn auch weniger als noch vor einem Jahr. 30.12.2024
Studie: So soll Intervallfasten noch effektiver sein

Ernährung mit Protein Studie: So soll Intervallfasten noch effektiver sein

Was bringt das Intervallfasten? Dazu gibt es viele Meinungen – und es werden auch immer wieder Studien veröffentlicht. Nun wollen Forscher herausgefunden haben, dass die Fastenform in Kombination mit Eiweiß besonders effektiv ist. 28.05.2024
Muslime feiern Ende des Ramadan

Religion Muslime feiern Ende des Ramadan

Für Millionen Muslime weltweit endet der Fastenmonat Ramadan. Zum sogenannten Zuckerfest bekommen vor allem Kinder Geschenke und Süßigkeiten. 09.04.2024
Was schenkt man zum Zuckerfest?

Ende des Ramadan Was schenkt man zum Zuckerfest?

Das Ende des Ramadan naht. Musliminnen und Muslime feiern an diesem Wochenende Zuckerfest. Wie man ihnen an diesen Feiertagen eine Freude machen kann, erfahren Sie hier. 19.04.2023
Schummeln erlaubt – aber in Maßen

Abnehmen Schummeln erlaubt – aber in Maßen

Süße oder ungesunde Speisen sind beim Abnehmen erlaubt. Allerdings sollte man sich vorher überlegen, wie viel man davon isst. Eine Ernährungsexpertin erklärt, weshalb dabei Fett weniger schädlich als Zucker ist. 06.02.2024
Heilfasten, aber richtig!

Expertin gibt Tipps Heilfasten, aber richtig!

Wer es an den „tollen Tagen“ etwas zu sehr hat krachen lassen, für den wäre Heilfasten vielleicht genau das Richtige. Eine Kulmbacher Expertin erklärt, worauf man dabei unbedingt achten sollte. 16.02.2024
Kein Bier, keine Schoki: Warum Menschen fasten

Fakten zum Fasten Kein Bier, keine Schoki: Warum Menschen fasten

Verzichten, um sich besser zu fühlen: Das bedeutet Fasten für viele Menschen. Am Aschermittwoch fangen viele wieder damit an. Auch jene, für die der christliche Hintergrund keine Rolle spielt. 14.02.2024
Beugt Intervallfasten einer Fettleber vor?

Weltkrebstag am 4. Februar Beugt Intervallfasten einer Fettleber vor?

Millionen Deutsche haben eine verfettete Leber – ein Treiber von schweren Krankheiten wie Krebs. Forscher haben untersucht, ob dieses Risiko durch Intervallfasten gesenkt werden kann – und ob sich dieser Effekt mit Medikamenten nachahmen lässt. 01.02.2024
Was tun gegen Fettleber?

Ratgeber Gesundheit Was tun gegen Fettleber?

Die Leber ist unverzichtbar für den Stoffwechsel des Körpers. Ist sie erkrankt, hat das Einfluss auf den gesamten Organismus. Sie in Schuss zu halten und einer Fettleber vorzubeugen, ist deshalb sehr wichtig. 13.07.2023
So erleben Muslime den Ramadan

Kulmbach So erleben Muslime den Ramadan

Der muslimische Fastenmonat Ramadan nähert sich dem Ende. Wie haben ihn die Kulmbacher Muslime erlebt? 19.04.2023
Warum fasten Christen, Muslime, Juden, Buddhisten und Hindus?

Fasten in den Weltreligionen Warum fasten Christen, Muslime, Juden, Buddhisten und Hindus?

Fasten ist trendy: einfaches Leben, Konsumverzicht, weniger ist mehr. Beim religiösen Fasten geht es aber um mehr: Buße, Nähe zu Gott, Besinnung auf den Glauben und Suche nach den Quellen des Lebens. 28.03.2023
Muss man fasten, wenn man krank ist?

Ramadan 2023 Muss man fasten, wenn man krank ist?

Am Mittwoch begann für rund 1,9 Millionen Musliminnen und Muslime die Fastenzeit. Die Regeln sind streng, aber es gibt auch Ausnahmen. 24.03.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv