• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Familien

Familien

Studie zu brüllenden Babys "Trost für Eltern" - Baby-Geschrei liegt (auch) in den Genen

Viele Eltern fragen sich, warum ausgerechnet ihr Baby so viel schreit. Schwedische Forscher bieten Trost: Es kann schlichtweg an den Genen liegen. 08.07.2025
„Quality Time“ in Familien auf Höchststand

Experte für Bildung „Quality Time“ in Familien auf Höchststand

Das deutsche Bildungssystem sorgt seit Jahren immer wieder für Negativ-Schlagzeilen. Doch ein Forscher sieht auch positive Entwicklungen. 17.06.2025
Eindrücke und Bilder vom Familientag

Bayreuther Volksfest Stimmen und Bilder zum Familientag

Sonnenschein, Fahrchips und Familienglück: Beim Familientag auf dem Bayreuther Volksfest kommt Freude auf. Und die soll mit einer besonderen Aktion sogar über den Festplatz hinaus getragen werden. 05.06.2025
Familien radeln für mehr Fahrradfreundlichkeit

Bayreuth Familien radeln für mehr Fahrradfreundlichkeit

Das Radwegenetz in Bayreuth bietet großes Potenzial, besser zu werden. Das war die Botschaft, die das Kidical Mass-Aktionsbündnis und der ADFC mit der Fahrraddemo aussenden wollten. 18.05.2025
Ex-Bachelor kommt ins Bayreuther Rotmain-Center

Zum Familientag Ex-Bachelor kommt ins Bayreuther Rotmain-Center

Beim Family Day im Rotmain-Center ist Paul Janke zu Gast. Der ehemalige Bachelor und regelmäßiger Teilnehmer zahlreicher TV-Shows wird in Bayreuth mit Fans Fotos machen und plaudern.  05.05.2025
Schlumpfhausen goes Plassenburg

Neue Ausstellung Schlumpfhausen goes Plassenburg

Papa Schlumpf, Schlumpfine und Schlaubischlumpf: Sie alle sind bei einer weltweit einzigartigen Ausstellung vom 4. April an in Kulmbach zu sehen. Worauf sich Familien und Kinder freuen dürfen. 13.03.2024
Bekommen Bürgergeld-Empfänger Urlaubsgeld?

Kontroverse Bekommen Bürgergeld-Empfänger Urlaubsgeld?

Zusätzliche Unterstützung für Bezieher von Sozialleistungen: Ein deutsches Bundesland fördert die Familienerholung und hat damit Bayern gegen sich aufgebracht. Was steckt hinter der Debatte um „Urlaubsgeld für Bürgergeld-Empfänger“? 11.10.2024
Die Miete richtet sich nach dem Gehalt

Großes Wohnprojekt in Kulmbach Die Miete richtet sich nach dem Gehalt

52 familienfreundliche Wohnungen sind „am Storchennest“ entstanden. Die ersten Mieter können im Mai einziehen. Was Interessenten jetzt tun sollten. 31.01.2023
Drei Ferientipps für Familien

Freizeit Drei Ferientipps für Familien

Noch knapp vier Wochen Schulferien und keine Ahnung mehr, was man mit den Kindern unternehmen kann? Die Stadt Kulmbach hat drei Touren zum Gruseln, Entdecken und Staunen im Angebot. 12.08.2024
Stadt bringt Spielplätze auf Vordermann

Kulmbach Stadt bringt Spielplätze auf Vordermann

Im Sommer haben sie neben Freibädern Hochkonjunktur – Spielplätze in Kulmbach. Wir verraten, welche der städtische Bauhof bereits fit für die Ferien gemacht hat. 01.08.2024
Stadt stellt Reparatur-Säulen für Fahrräder auf

Kulmbach Stadt stellt Reparatur-Säulen für Fahrräder auf

Zwei himmelblaue „Ersthelfer“ sorgen künftig dafür, dass Kulmbacher ihr Fahrrad nicht nach Hause schieben müssen, wenn es einen Platten hat. Doch nicht nur für Radfahrer sind die Reparatur-Säulen äußerst praktisch. 24.05.2024
Immer weniger Menschen leben in Familien

Statistisches Bundesamt Immer weniger Menschen leben in Familien

Weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland lebt in einer Familie, also einer Eltern-Kind-Gemeinschaft in einem Haushalt. Im Jahr 2023 waren es 41,3 Millionen Menschen oder 49 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Der Anteil sank. 14.05.2024
Der Burgspielplatz zieht um

Kulmbach Der Burgspielplatz zieht um

Der Kulmbacher Burgspielplatz gilt als Paradies für Kinder. Weil das Kaufplatz-Gelände anders genutzt werden soll, hat er nun ein neues Zuhause. 13.03.2024
Burgspielplatz lädt zum Toben ein

Kulmbach Burgspielplatz lädt zum Toben ein

Wenn jetzt die Temperaturen steigen, zieht es nicht nur die Großen nach draußen. Auch Kinder haben wieder Lust, im Freien zu spielen. Ein Ort bietet sich dafür besonders an. 27.02.2024
Hälfte der Familien in Deutschland mit nur einem Kind

Statistisches Bundesamt Hälfte der Familien in Deutschland mit nur einem Kind

Im Jahr 2022 haben in Deutschland rund 11,9 Millionen Familien mit Kindern unter einem Dach gelebt. Davon machten die insgesamt 5,9 Millionen Ein-Kind-Familien die Hälfte aus, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden berichtete. 14.12.2023
Arbeiten, Kinder großziehen, Eltern pflegen – die überlastete Generation

Sandwich-Generation Arbeiten, Kinder großziehen, Eltern pflegen – die überlastete Generation

Bei Menschen im mittleren Alter kommt immer häufiger alles zusammen. Zu schaffen ist das nur, wenn man sich Grenzen setzt – und sich auch Männer mehr einbringen. 12.12.2023
Wenn Vater in eine Sekte abdriftet

Verschwörungstheorien Wenn Vater in eine Sekte abdriftet

Antje Schmidt hat ihren Schwiegervater an eine „Lichtgemeinde“ verloren. Sektenexperten beobachten, dass solche Gruppierungen immer zahlreicher und undurchsichtiger werden. 12.11.2023
Presseck schont seine Familien

Keine höhere Gebühr Presseck schont seine Familien

Die Gemeinde müsste eigentlich die Bürger bei den Gebühren für Abwasser und Kanal stärker zur Kasse beten, tut es aber nicht. Stattdessen gibt es eine andere Lösung. 15.11.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv