• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. FC Arsenal

FC Arsenal
Europacup-Finale: Viel Politik - und jetzt endlich Fußball

Londoner Stadtderby in Baku Europacup-Finale: Viel Politik - und jetzt endlich Fußball

Über Fußball wurde in den Tagen vor dem Europa-League-Finale zwischen dem FC Chelsea und dem FC Arsenal wenig gesprochen. Fast alles drehte sich um das Fehlen von Henrich Mchitarjan und die zu Hause gebliebenen englischen Fans. Doch am Mittwochabend rollt der Ball. 29.05.2019
Siegen für Micki: Europacup-Finale als politisches Statement

FC Arsenal vs. FC Chelsea Siegen für Micki: Europacup-Finale als politisches Statement

Ein normales Fußball-Spiel wäre es sowieso nicht geworden. Es ist ein Europa-League-Finale, und erstmals eines mit zwei Teams aus derselben Stadt. Doch inzwischen ist das Duell zwischen dem FC Chelsea und dem FC Arsenal mehr als ein Fußball-Spiel. Es geht um Politik. 28.05.2019
Leno kritisiert Vergabe des Europa-League-Finales nach Baku

Arsenal-Torhüter Leno kritisiert Vergabe des Europa-League-Finales nach Baku

Arsenals deutscher Fußball-Torhüter Bernd Leno hat die Vergabe des Europa-League-Finales nach Baku aus zwei Gründen kritisiert. Den 27-Jährigen ärgert vor allem, dass Mitspieler Henrich Mchitarjan das Endspiel gegen den FC Chelsea am Mittwoch wegen Sicherheitsbedenken verpasst. 27.05.2019
Mchitarjan verzichtet aufs Europa-League-Finale

Sicherheitsbedenken Mchitarjan verzichtet aufs Europa-League-Finale

Weil er um seine Sicherheit fürchtet, fährt Henrich Mchitarjan nicht mit dem FC Arsenal zum Europa-League-Finale. Eine persönliche Entscheidung, wie sein Club betonte. Es ist nicht das erste Mal, dass Mchitarjan ein Fußballspiel in Aserbaidschan versäumt. 21.05.2019
Arsenal und Chelsea machen englische Finals perfekt

Europapokal Arsenal und Chelsea machen englische Finals perfekt

Der FC Chelsea und der FC Arsenal sind mit Siegen in ihren Halbfinal-Rückspielen gegen Eintracht Frankfurt und den FC Valencia ins Endspiel der Europa League eingezogen. 10.05.2019
Arsenal und RB Salzburg droht Achtelfinal-Aus

Europa League Arsenal und RB Salzburg droht Achtelfinal-Aus

Dem FC Arsenal droht im Achtelfinale der Europa League das Aus. Das Team mit dem früheren deutschen Fußball-Nationalspieler Mesut Özil verlor 1:3 (1:1) im Achtelfinal-Hinspiel bei Stade Rennes. 07.03.2019
Bayern-Gegner: Frage der Ehre für Arsenal

Bayern-Gegner: Frage der Ehre für Arsenal

07.03.2017
Ismaël muss gehen – Jonker kommt?

Ismaël muss gehen – Jonker kommt?

Die Frage nach der Zukunft von Wolfsburgs Trainer Valérien Ismaël wurde eine zähe Angelegenheit. Zwei Tage nach der Niederlage vom Freitag beendete der VfL das Experiment mit dem ehemaligen U23-Trainer. Der Nachfolger steht nach "Kicker"-Informationen fest. 27.02.2017
Ismaël muss gehen – Jonker kommt?

Ismaël muss gehen – Jonker kommt?

27.02.2017
FCB-Trainer Ancelotti fordert „Mentalität“

FCB-Trainer Ancelotti fordert „Mentalität“

14.02.2017
FCB-Trainer Ancelotti fordert „Mentalität“

FCB-Trainer Ancelotti fordert „Mentalität“

Forza, Signor Ancelotti. Nach dem dreimaligen Halbfinal-K.o. unter Pep Guardiola setzen die Bayern zum Start in die K.o.-Phase große Hoffnungen in den «Spezialisten auf der Bank». Rummenigges Ziel für das Hinspiel im Achtelfinale gegen Özil & Co. ist klar abgesteckt. 14.02.2017
Bayern - Arsenal, BVB happy, Bayer bereit

Bayern - Arsenal, BVB happy, Bayer bereit

12.12.2016
2:2 der DFB-Männer gegen Titelverteidiger

2:2 der DFB-Männer gegen Titelverteidiger

Das Olympia-Abenteuer hat für die deutschen Fußballer vielversprechend begonnen. Gegen Titelverteidiger Mexiko erkämpfte sich das Team von DFB-Trainer Horst Hrubesch am Donnerstagabend ein 2:2 (0:0). Deutschland konnte in Salvador zwar nicht glänzen, doch der Punktegewinn gegen den stärksten Gruppengegner war alles andere als unverdient. 05.08.2016
2:2 der DFB-Männer gegen Titelverteidiger

2:2 der DFB-Männer gegen Titelverteidiger

05.08.2016
Kroatien gibt 2:0-Führung aus der Hand

Kroatien gibt 2:0-Führung aus der Hand

Geheimfavorit Kroatien hat bei der Fußball-EM in Frankreich einen wichtigen Sieg verschenkt. Gegen eigentlich hoffnungslos unterlegene Tschechen spielten die Stars um Luka Modric und Ivan Rakitic nach einer 2:0-Führung nur 2:2 (1:0). 17.06.2016
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten