• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Energiepreise

Energiepreise
Oberfrankens Wirtschaft  fordert mehr Mut

Regierungsbildung Oberfrankens Wirtschaft fordert mehr Mut

Was von den Koalitionsverhandlungen durchdringt, löst in der oberfränkischen Wirtschaft Unbehagen aus. Sie befürchtet zu wenig Fortschritt. Was erwarten die Wirtschaftskammern von der künftigen Regierung? 03.04.2025
Brauereisterben immer dramatischer

50 Betriebe weniger Brauereisterben immer dramatischer

In keinem Bundesland haben in den vergangenen Jahren mehr Brauereien geschlossen als in Bayern. Die weiteren Aussichten? Düster – wie ein Blick nach Oberfranken zeigt. 21.03.2025
Firma trudelt trotz voller Auftragsbücher in Insolvenz

Wirtschaft in Oberfranken Firma trudelt trotz voller Auftragsbücher in Insolvenz

An zu wenig Aufträgen liegt es nicht, dass der Thurnauer Metallbauer „Fit4U Metal Concepts“ zahlungsunfähig ist. Der Insolvenzverwalter nennt einen Grund, der nicht nur Firmen, sondern auch vielen Bürgern zu schaffen macht. 24.01.2025
Wirtschaft im Gegenwind

Standpunkt Wirtschaft im Gegenwind

Autozulieferer ZF will bis Ende 2028 bis zu 14 000 Stellen streichen. 26.07.2024
Energiepreise 61 Prozent über Vor-Corona-Niveau

Neue Zahlen Energiepreise 61 Prozent über Vor-Corona-Niveau

Die Krise 2022 ist überwunden. Aber Energie ist noch immer viel zu teuer, was einen gravierenden Wettbewerbsnachteil bedeutet – so die Klage von Unternehmen. Auch in der hiesigen Wirtschaft herrscht große Unruhe. 13.02.2024
Absturz beim Geschäft mit dem Baugeld

Aus der Traum vom Eigenheim? Absturz beim Geschäft mit dem Baugeld

Das Volumen der Immobilienfinanzierungen hat sich bei Banken und Sparkassen in Oberfranken oft halbiert. 31.01.2024
IG Metall bangt um Tausende Jobs

Regionale Wirtschaft IG Metall bangt um Tausende Jobs

Die Gewerkschaft kritisiert Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). Mario Gutmann, Bosch-Betriebsratschef in Bamberg, sieht die hohen Energiepreise hierzulande als massiven Wettbewerbsnachteil. Er warnt vor ernsten Folgen für die Region. 29.11.2023
Gas in Kulmbach bald günstiger

Energiepreise Gas in Kulmbach bald günstiger

Die Preise je Kilowattstunde sinken zu Jahresanfang. Der Werksleiter der Stadtwerke erklärt, wieviel ein Durchschnittshaushalt sparen kann. 03.11.2023
Strom und Gas werden wieder günstiger

In Kulmbach Strom und Gas werden wieder günstiger

Nach einer turbulenten Phase, in der die Preise förmlich explodierten, verkünden die Kulmbacher Stadtwerke eine Preissenkung. Zudem konnten sie beobachten: Die Kulmbacher haben fleißig Energie gespart. 08.08.2023
Locker einen Tausender  sparen

Stromanbieter wechseln Locker einen Tausender sparen

Die Preise für Strom und Gas fallen schon seit Monaten wieder. Die Versorger lässt das kalt, die Stadtwerke füllen sich die Taschen. 05.07.2023
Wirt setzt auf Photovoltaik

Hohe Energiepreise Wirt setzt auf Photovoltaik

Der Kulmbacher Werner Pittroff hat auf dem Dach seines „Bräustüblas“ Solarpanele installiertet. Nun braut er mit der Kraft der Sonne – und hat an seine Mitbürger einen klaren Appell. 06.06.2023
Wann ist die Auszahlung der Soforthilfe zum Bürgergeld?

100 Euro Soforthilfe Wann ist die Auszahlung der Soforthilfe zum Bürgergeld?

Am 1. Januar ist das neue Bürgergeld eingeführt worden. Es ersetzt Hartz IV und das Sozialgeld. Sozialverbänden gehen die bisherigen Erhöhungen der Regelsätze nicht weit genug. Sie fordern deutlich mehr Geld für Hilfsbedürftige – und 100 Euro Soforthilfe. 02.06.2023
„Viele kleine Brauereien werden aufgeben“

Vorstand der Kulmbacher „Viele kleine Brauereien werden aufgeben“

Markus Stodden, Vorstand, der Kulmbacher Brauerei, beobachtet die Tarifverhandlungen für die Brauer mit Sorge. Er fürchtet fatale Auswirkungen. 03.04.2023
Die Themen des Jahres 2022

Aus Kulmbach Die Themen des Jahres 2022

Das hat uns in diesem Jahr im Raum Kulmbach am meisten beschäftigt. 29.12.2022
Der Minister eilt zur Hilfe

Die Genussregion in Not Der Minister eilt zur Hilfe

Die Genussregion Oberfranken ist stolz auf ihre handwerklich hergestellten Lebensmittel und Wirtshauskultur. Doch viele Betriebe könnten die hohen Energiepreise völlig überfordern. Der Hilferuf schallt bis nach München – und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger kommt. 19.12.2022
Frostige Zeiten für die Kunst

Landkreis Kulmbach Frostige Zeiten für die Kunst

Museen, Galerien und Büchereien sparen, wo es geht – auch wenn viele Besucher womöglich gar nicht bemerken. 17.11.2022
Boutique in Region fällt Inflation zum Opfer

Geschäftsaufgabe Boutique in Region fällt Inflation zum Opfer

Der Inhaber hat es kommen gesehen, schließlich sparen Kunden gerade, wo es nur geht. Doch laut Handelsverband wäre genügend Geld zum Shoppen da. 22.11.2022
Bei Christbäumen macht die Inflation Pause

Stadtsteinach Bei Christbäumen macht die Inflation Pause

Uwe Witzgall erntet die ersten Christbäume. Auch zwei seiner Kollegen aus dem Oberland mit dem Start in die Saison zu frieden. Auf den Baum im Wohnzimmer wollen viele Kunden nicht verzichten – dafür auf etwas anderes. 04.10.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv