• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. Dart

Dart
Mission „Hera“ soll getroffenen Asteroiden Dimorphos untersuchen

Schutz der Erde Mission „Hera“ soll getroffenen Asteroiden Dimorphos untersuchen

Wie passiert, wenn die Menschheit eine Sonde in einen Asteroiden reinfliegt? Zwei Jahre nach einem solchen Einschlag soll die Mission „Hera“ sich das anschauen. Bis Ergebnisse da sind, dauert es. 06.10.2024
Wie Forscher Asteroiden abwehren wollen

„Hera“-Mission zur Planetenverteidigung Wie Forscher Asteroiden abwehren wollen

Der Einschlag eines Asteroiden könnte der Erde verheerende Zerstörung bringen. Ließe sich der Brocken abwehren? Demnächst startet der zweite Teil einer Doppel-Mission dazu. 23.09.2024
Wie Röntgenstrahlen Asteroiden umlenken sollen

Schutz der Erde Wie Röntgenstrahlen Asteroiden umlenken sollen

Der Einschlag eines Asteroiden könnte der Erde verheerende Zerstörung bringen. Zum Schutz vor den Gesteinsbrocken aus dem All testen Wissenschaftler im Labor, wie Röntgenstrahlung die Bahn gefährlicher Asteroiden verändern kann. Eine potenzielle Rettung für die Erde vor kosmischen Kollisionen? 24.09.2024
Wie gefährlich sind Asteroiden für die Menschheit?

Internationaler Asteroidentag Wie gefährlich sind Asteroiden für die Menschheit?

Der Einschlag eines größeren Asteroiden könnte verheerend sein. Rund 35 000 sind derzeit bekannt, die als erdnah gelten. Doch mittlerweile können Experten die Umlaufbahn eines solchen Brockens ändern und so der drohenden Gefahr für die Menschheit wehren. 23.06.2024
Weltweite Raumfahrt-Pläne

Eroberung des Weltraums Weltweite Raumfahrt-Pläne

Rohstoffe auf dem Mond gelten als potenziell gewinnbringendes Ziel. Ein halbes Jahrhundert nach den US-Mondlandungen wollen mehrere Nationen Raumfahrer dorthin bringen. Zumindest bei einer ersten Stippvisite könnte die USA erneut die Nase vorn haben. 03.12.2023
Großes Dart-Turnier an Weihnachten in der Region

Oberfrankens Ally Pally Großes Dart-Turnier an Weihnachten in der Region

Das Pressecker Sportheim wird am ersten Weihnachtsfeiertag wieder zur Oberfrankens Ally Pally. 22.12.2023
Kulmbacher Darter feiern Aufstieg

In Bundesliga Kulmbacher Darter feiern Aufstieg

Dem Kulmbacher Dartclub ist ein großer Streich gelungen: Die Mannschaft ist in die Bundesliga aufgestiegen. Bis zuletzt mussten die Darter jedoch bangen. 14.08.2023
Wie gefährlich sind Asteroiden für die Menschheit?

Internationaler Asteroidentag Wie gefährlich sind Asteroiden für die Menschheit?

In Katastrophenfilmen sind Asteroiden die ultimative Gefahr aus den Tiefen des Weltalls. Noch immer rasen Zigtausende diese Brocken durch das Sonnensystem und sind je nach Größe eine potenzielle Gefahr für die Erde. 30.06.2023
Hier trifft jeder ins Schwarze

In Röslau Hier trifft jeder ins Schwarze

Ein Motorradklub lädt zum Dartsturnier ein: Zum ersten Mal richtete der MC Wunsiedel eine kleine Meisterschaft in diesem Wurfspiel aus. Doch geplant ist mehr: ein Profiturnier mit Starbesetzung. Vor allem aber möchte man das schlechte Image loswerden. 23.01.2023
Kommt der Dart-Boom in die Region?

Im Fichtelgebirge Kommt der Dart-Boom in die Region?

Nach dem Halbfinal-Erfolg eines Deutschen bei der Dart-WM in London ist das Interesse für die Sportart gewachsen. Was sagen Dartspieler aus der Region dazu? 06.01.2023
Darts-WM: Favoriten, Preisgeld  und Spielplan

Weltmeisterschaft in London Alles zur Darts-WM: Favoriten, Preisgeld und Spielplan

Mit großer Spannung wird in London die Darts-WM erwartet. Kann Gerwyn Price seinen Titel verteidigen? Und wer ist aus Deutschland dabei? 15.12.2021
Probe für den Ernstfall – Sonde soll in Asteroiden krachen und ablenken

Nasa startet Mission à la Hollywood Probe für den Ernstfall – Sonde soll in Asteroiden krachen und ablenken

Derzeit wissen Forscher von keinem Asteroiden, der direkt auf die Erde zurast. Aber wenn das einmal der Fall sein sollte, wollen sie vorbereitet sein. Deswegen ist jetzt eine Sonde gestartet, die in einen Asteroiden krachen soll - fast wie in einem Hollywood-Film. 24.11.2021
Raumfahrtexperten planen Beschuss von Asteroiden

Gefahr von Asteroiden Raumfahrtexperten planen Beschuss von Asteroiden

Für viele Menschen sind sie die Gefahr, die aus der Dunkelheit kommt. Einschläge von Asteroiden können Tod und Verwüstung bringen. Längst scannen Experten den Himmel, um gefährliche Brocken aus dem All rechtzeitig zu sehen. 28.06.2021
Dart-Turnier des neuen Vereins

Dart-Turnier des neuen Vereins

Markus Freiberger macht nach 2012 einen neuen Versuch, das Dartspiel mit einem Verein in der Region zu etablieren. Offiziell gegründet wurde der Verein bereits am 23. Juli, nun soll am Samstag ein erstes Turnier folgen. 14.09.2017
imageCount 0

Phil Taylor gewinnt 16. Titel bei Dart-Weltmeisterschaft

Der britische Rekordchampion Phil Taylor hat sich seinen 16. Titel bei der Dart-Weltmeisterschaft der Professional Darts Corporation (PDC) gesichert. 02.01.2013
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten