Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein Kurier
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
K Plus
K-Plus-Sport
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Bayreuth
Bayreuther Land
Pegnitz
Fichtelgebirge
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
BBC Bayreuth
Bayreuth Tigers
SpVgg Bayreuth
HaSpo Bayreuth
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
D
Dürre
Dürre
Unicef-Bericht
Mehr als eine Milliarde Frauen sind unterernährt
Weltweit leiden über eine Milliarde Frauen und Mädchen an Mangelernährung – und damit deutlich mehr als Männer und Jungen.
07.03.2023
Dürre in Italien
Venedigs Gondeln liegen auf dem Trockenen
Die Lage ist alarmierend: Fotos aus Venedig zeigen Gondeln, die in Kanälen auf dem Trockenen liegen. Im Becken des Po, des größten Flusses des Landes, sind die Niederschläge um 61 Prozent gesunken.
24.02.2023
Aus Kulmbach
Die Themen des Jahres 2022
Das hat uns in diesem Jahr im Raum Kulmbach am meisten beschäftigt.
29.12.2022
Regenmangel
Trockenheit setzt Kulmbacher Land zu
Hitze, Trockenheit und Dürre machen der Natur im Kulmbacher Land massiv zu schaffen. Besonders bei den Gewässern war die Lage in diesem Sommer dramatisch. Doch die genauen Auswirkungen sind aktuell noch gar nicht abzuschätzen.
13.10.2022
Klima-Studie
Extreme Dürre in Europa alle 20 Jahre zu erwarten
Teile Europas haben einen beispiellosen Dürresommer erlebt. Schon mit dem heutigen Stand des Klimawandels muss der Kontinent damit nun alle 20 Jahre rechnen. Doch die Erde heizt sich weiter auf.
07.10.2022
Michelfeld
Hier müssen Fische leben
Der Bund Naturschutz lässt die Tiere in den Kammerweihern noch nicht abfischen. Dabei sind die Gewässer um die Hälfte ausgetrocknet.
08.09.2022
Kronacher Landwirte
Dürre macht schwer zu schaffen
Weil es in den vergangenen Wochen kaum geregnet hat, registrieren Bauern im Landkreis Kronach erhebliche Einbußen bei der Ernte. Und sie haben mit weiteren Problemen zu kämpfen.
04.09.2022
Tiere haben Probleme
Uhu und Igel leiden unter der Dürre
Unter der Hitze und der enormen Trockenheit leiden auch seltene Vögel wie der Uhu und viele Wildtiere in der Fränkischen Schweiz. Selbst die nachtaktiven Igel kämpfen ums Überleben.
31.08.2022
Folgen der Trockenheit
Was das Niedrigwasser zum Vorschein bringt
Die Trockenheit macht in Flüssen und Stauseen Relikte aus vergangenen Zeiten sichtbar. Manche werden gar zur Attraktion. Doch gleichzeitig sind sie auch ein Warnsignal.
26.08.2022
Trockenheit im Kulmbacher Land
„Unten kommt gar nichts mehr an“
Interview: Die extreme Trockenheit trifft die Bäume besonders hart, sagt der Kulmbacher Diplom-Biologe Friedhelm Haun. Er empfiehlt, zur großen Gießkanne zu greifen, um den Bäumen zu helfen.
25.08.2022
Extreme Hitze in China
Kein Regen, trockene Flüsse und Stromknappheit
China erlebt derzeit den heißesten und trockensten Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1961. Die Hitzewelle fällt in diesem Jahr besonders heftig aus.
25.08.2022
Landwirt aus Neudorf
Das Futter wird knapp
Landwirte-Obmann Harald Fischer aus Neudorf demonstriert mit drastischen Bildern, wie sich die Trockenheit auswirkt. Was mit dem dritten Grasschnitt wird? Womöglich ein Totalausfall.
24.08.2022
Extreme Trockenheit
Neusiedler See in Not
Niedrigwasser herrscht nicht nur in deutschen Flüssen und Seen. Von extremer Trockenheit ist auch der Neusiedler See im Grenzland zwischen Österreich und Ungarn betroffen. Darunter leiden Natur, Landwirtschaft und Tourismus.
17.08.2022
Dürre in Deutschland
Warum regnet es nicht?
Lang anhaltende Hitze, kein Regen und trockene Böden. Woran liegt es, dass der Regen über Monate hinweg ausbleibt?
18.08.2022
Satellitenbilder zeigen Trockenheit
Deutschland vertrocknet
Seit Monaten hat es in weiten Teilen des Landes nicht mehr geregnet. Aus einem grünen ist ein gelbes Land geworden, wie Satellitenbilder zeigen.
17.08.2022
Dürre in Italien
Gardasee erreicht tiefsten Wasserstand seit 15 Jahren
Alles ist vertrocknet, die Landwirtschaft leidet, zahlreiche Wälder brennen – und auch am Gardasee ist der ausbleibende Regen sichtbar. Der Wasserstand ist so niedrig wie seit 15 Jahren nicht mehr.
17.08.2022
Kulmbach
Dürre bedroht den Artenschutz
Hitze, Trockenheit und ein kräftiger Wind lassen Pflanzen auf dem Feld verdorren. Auch die Ernte der Landwirte ist bedroht, und mit ihnen ihre Existenz. Dabei sind sie es, die in den kommenden Jahren viel Geld für den Naturschutz investieren müssen, um das Artensterben zu stoppen.
12.08.2022
Maue Niederschläge
Trockensteppe Oberfranken
Der Regierungsbezirk ist eine der trockensten Regionen Bayerns. Fachleute erwarten, dass dies langfristige Folgen haben wird.
10.08.2022
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}