• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Nordbayerischer Kurier
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
K Plus
Mein Kurier
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein Kurier
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • K Plus
    • K-Plus-Sport
  • Mein Kurier
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bayreuth
    • Bayreuther Land
    • Pegnitz
    • Fichtelgebirge
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • BBC Bayreuth
    • Bayreuth Tigers
    • SpVgg Bayreuth
    • HaSpo Bayreuth
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Bau

Bau
Trendwende? - Mehr Wohnungsbau in Thüringen

Bauen Trendwende? - Mehr Wohnungsbau in Thüringen

Trotz steigender Kosten gibt es mehr Bauvorhaben in Thüringen. Die Zahl der geplanten Ein- und Mehrfamilienhäuser liegt bis April deutlich über dem Vorjahr. Doch nicht überall ging es bergauf. 13.06.2025
Fast 52.000 Wohnungen mehr in Bayern

Wohnungsbau Fast 52.000 Wohnungen mehr in Bayern

Im vergangenen Jahr sind in Bayern zehntausende Wohnungen entstanden. Aber das reicht nicht. 13.06.2025
Wärmepumpen setzen sich bei Neubauten durch

Gebäudeheizungen Wärmepumpen setzen sich bei Neubauten durch

Zumindest an Neubauten sind Wärmepumpen in Deutschland inzwischen Standard. Doch bei einer Gebäudeart halten sich die Bauherren zurück. 04.06.2025
ORH: Kosteneinsparungen bei staatlichen Immobilien möglich

Oberster Rechnungshof ORH: Kosteneinsparungen bei staatlichen Immobilien möglich

Die Bewirtschaftung staatlicher Immobilien kostet viel Geld. Es gebe aber Einsparpotenzial, betont der Oberste Rechnungshof immer wieder. Bisher offenbar vergeblich, kritisieren die Grünen. 04.06.2025
Söder kündigt neue Förderungen für bezahlbare Wohnungen an

Kabinettsklausur Söder kündigt neue Förderungen für bezahlbare Wohnungen an

In der Baubranche aber auch in so manchem Rathaus hatte ein zwischenzeitlicher Förderstopp für sozialen Wohnungsbau für Verdruss gesorgt. Das Kabinett schaffte daher neue Fakten. 02.06.2025
Knauf hält nach Bürgerentscheiden an Gips-Bergwerk fest

Rohstoff-Abbau Knauf hält nach Bürgerentscheiden an Gips-Bergwerk fest

Ein Baustoffhersteller plant den Abbau von Gips im großen Stil in Unterfranken. Doch es gibt Widerstand. 02.06.2025
Alter Leuchtturm sucht neue Heimat

Marodes Denkmal in der Nordsee Alter Leuchtturm sucht neue Heimat

Der denkmalgeschützte, marode Leuchtturm «Roter Sand» soll umziehen – von der See ans Festland. Doch wo soll das maritime Wahrzeichen hin? Gleich mehrere Tourismusorte ringen um das Bauwerk. 02.06.2025
300 Millionen Euro für Ballermann-Umbau geplant

Partymeile der Deutschen 300 Millionen Euro für Ballermann-Umbau geplant

Umbaupläne für die Playa de Palma gab es in der Vergangenheit viele – umgesetzt wurde meist nur wenig. Jetzt wagt die Stadt Palma am Ballermann einen neuen Anlauf. 28.05.2025
Baustoffhersteller Knauf: Keine Unterstützung für Russland

Unternehmen in Russland Baustoffhersteller Knauf: Keine Unterstützung für Russland

Das Russland-Geschäft des Baustoffherstellers steht seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine schwer in der Kritik. Doch ein Rückzug ist laut Unternehmen kompliziert - und teuer. 28.05.2025
Mammutzahn auf Suedlink-Baustelle entdeckt

Archäologischer Fund Mammutzahn auf Suedlink-Baustelle entdeckt

Auf einer Großbaustelle stoßen Arbeiter auf den 1,20 Meter langen Zahn eines Mammuts. Und das ist nicht der einzige Fund. 28.05.2025
Mammutzahn auf Suedlink-Baustelle entdeckt

Archäologischer Fund Mammutzahn auf Suedlink-Baustelle entdeckt

Auf einer Großbaustelle stoßen Arbeiter auf den 1,20 Meter langen Zahn eines Mammuts. Und das ist nicht der einzige Fund. 28.05.2025
Längere Bauzeiten für neue Wohnungen in Thüringen

Wohnungsbau Längere Bauzeiten für neue Wohnungen in Thüringen

Der Hausbau in Thüringen dauert immer länger. Die Statistik zeigt aber auch: Fertighäuser werden deutlich schneller fertig als Massivbauten. 26.05.2025
Baustart für Multifunktionshalle vorerst symbolisch

Eisenach Baustart für Multifunktionshalle vorerst symbolisch

Vor 34 Jahren rollte in Eisenach der letzte Wartburg vom Band des Automobilwerks. Hinter der Fassade des denkmalgeschützten Baus soll die neue Wartburgarena entstehen. 23.05.2025
278 Millionen Euro für mehr Städtebau in Bayerns Kommunen

Geld von Bund und Land 278 Millionen Euro für mehr Städtebau in Bayerns Kommunen

Das Geld ist knapp, in vielen Städten und Gemeinden muss die Bausubstanz aber dringend saniert werden. Förderprogramme von Bund und Freistaat pumpen dringend benötigte Mittel nach ganz Bayern. 23.05.2025
Tiefstand bei neuen Wohnungen - Regierung will Turbo zünden

Bau in der Krise Tiefstand bei neuen Wohnungen - Regierung will Turbo zünden

Gestiegene Zinsen und hohe Baupreise: Hausbauer verzweifeln, Investoren zögern. Die tiefe Krise im Neubau hat Folgen für die Mieten und Immobilienpreise. Die neue Regierung ist gefordert. 23.05.2025
Mehr als eine Milliarde Euro für Schulen und Kitas in Bayern

Kommunaler Finanzausgleich Mehr als eine Milliarde Euro für Schulen und Kitas in Bayern

Das Geld ist auch im einst reichen Bayern knapp geworden. Trotzdem gibt es für mehr als 1.650 ausgewählte kommunale Bauprojekte im Bildungs- und Betreuungsbereich dieser Tage Grund zur Freude. 22.05.2025
Drei Tote nach Gondelabsturz - Gedenken am Unglücksort

Arbeitsunfall Drei Tote nach Gondelabsturz - Gedenken am Unglücksort

Wie konnte es zu dem Gondelabsturz auf einer Brückenbaustelle mit drei Toten kommen? Viele Fragen sind offen. Fest steht nur: Laut den Ermittlern ist ein Stahlseil gerissen. 21.05.2025
Merz will Aufschwung bei bezahlbarem Wohnen

Baukonjunktur Merz will Aufschwung bei bezahlbarem Wohnen

Schwarz-Rot will ein Ende der Baukrise in Deutschland. Endlich soll wieder deutlich mehr gebaut werden. Der Kanzler hat eine klare Vorstellung davon, wer sich Wohneigentum leisten können soll. 21.05.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • Netiquette
  • Archiv
  • Mediadaten