Zwei große Aktionen Bayreuth/Bindlach: 400 Impfdosen für Kinder

Ab dem kommenden Mittwoch können auch Kinder die Impfung gegen das Corona-Virus bekommen. In Bayreuth und Bindlach werden an zwei Tagen bis zu 400 Kinder geimpft. Foto: dpa/Stefan Sauer

In der kommenden Woche gibt es in Bayreuth und in Bindlach zwei große Impf-Aktionen für Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren. Eine Anmeldung für beide Termine am 15. und 18. Dezember ist zwingend notwendig.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Bayreuth/Bindlach - Ab dem 15. Dezember wird es möglich sein, Kinder zwischen fünf und elf Jahren impfen zu lassen. Dann wird der Impfstoff ausgeliefert. Und: Bayreuth hat die Nase bayernweit ganz vorn, denn: Der Bayreuther Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes wird am ersten möglichen Tag im BRK-Haus in der Hindenburgstraße gleich 150 Impfdosen anbieten. Am 18. Dezember folgt die SKS Ambulanz mit 250 Impfdosen in der Bindlacher Bärenhalle.

Rennen gegen die Uhr

Es ist das Rennen gegen die Uhr und die wachsende Zahl von Corona-Mutationen. Deshalb können jetzt auch Kinder unter zwölf Jahren mit dem Kinder-Impfstoff von Biontech geimpft werden. Markus Ruckdeschel, der Bayreuther BRK-Geschäftsführer, hat hier einen kühnen Schritt geplant: „Wenn alles gut geht, kommt der Kurier-Fahrer um 13.30 Uhr an diesem 15. Dezember mit dem Impfstoff, wir fangen um 15 Uhr mit dem Impfen an“, sagt Ruckdeschel auf Anfrage unserer Zeitung am Freitag. Von 15 bis 20 Uhr sollen Kinder zwischen fünf und elf Jahren nach entsprechender Voranmeldung geimpft werden. „Ich gehe davon aus, dass wir damit bayernweit mit die Ersten sein werden“, sagt Ruckdeschel. „Der zweite Impf-Tag steht auch schon fest: Das wollen wir am 5. Januar anbieten.“ Wie Ruckdeschel sagt, werde man sich für die Impf-Aktion ein Zeitfenster von 15 bis 20 Uhr nehmen.

Zeit ist wichtig vor der Impfung

Zeit ist ein wichtiges Stichwort, wie Korbinian Specht , der Geschäftsführer der SKS Ambulanz, im Kurier-Gespräch sagt: Man brauche gerade für die Impfung von Kindern Zeit. Für das Aufklärungsgespräch mit den Eltern, für das Impfen an sich, „Weil sich Kinder ja nicht so einfach impfen lassen wollen“, da brauche es die entsprechende Ruhe und vertrauensvolle Atmosphäre. Sein Team werde Kinderärzte dabei haben, um die Kinder impfen zu können.

Am 18. Dezember in Bindlach

SKS wird am 18. Dezember von 11 bis 17 Uhr die Bärenhalle in Bindlach zum Impfzentrum für die Kleinen machen. „Wir haben gute Erfahrungen mit Bindlach gemacht – unter anderem bei den Testungen“, sagt Specht. Und da am Tag zuvor die Impf-Aktion für gut 1000 Impfwillige stattfinden wird, „kann man die Aufbauten gleich stehen lassen“, sagt Specht. SKS ist bereits in der Stadtbad-Turnhalle in Bayreuth an sieben Tagen in der Woche zum Impfen im Einsatz, darüber hinaus sind Mitarbeiter der gemeinnützigen GmbH auch in mobilen Teams zum Impfen in Stadt und Landkreis unterwegs.

Am 18. Dezember sollen erst einmal 250 Kinder geimpft werden können, „wenn mehr Impfstoff da ist, dann wollen wir das auch ausbauen“, sagt Specht.

Im Impfportal anmelden

Wie Karen Görner-Gütling, Pressesprecherin des Landratsamts, auf Anfrage unserer Zeitung mitteilt, werden alle Eltern, die ihre Kinder impfen lassen möchten, gebeten, die Kinder bereits vorab im Online-Portal zu registrieren. Das ist im Internet unter diesem Link zu erreichen: www.impfzentren.bayern.de

Termine über die Hotline

Die vorherige Registrierung erleichtert die anschließende Terminvereinbarung über die Telefonhotline, die werktags jeweils von 8 bis 13.30 Uhr unter der Nummer 0921/72 87 00 erreichbar ist. „Für das erwartete erhöhte Anrufaufkommen wird das Landratsamt Bayreuth die Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch einmal erhöhen“, teilt Görner-Gütling mit.

Eltern müssen Kind begleiten

Am Impftag müsse mindestens ein Elternteil oder ein Erziehungsberechtigter das Kind begleiten und die Einverständniserklärung muss von mindestens einem Elternteil unterschrieben werden.

Weitere Kinderimpftage für Anfang des neuen Jahres seien in Vorbereitung.

Autor

Bilder