Dürre auf der einen Seite, Regenfluten, die Erdreich hinabspülen und Wege zerstören auf der anderen: der Klimawandel hat auch Auswirkungen auf die Arbeit der Förster, die teilweise mit massivem Maschineneinsatz selbst dafür sorgen, dass Wasser nicht gebunden werden kann. Fazit einer Tagung der Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft (ANW) in der Uni: Wälder können den Klimawandel zwar nicht bremsen, „aber sie können uns ein bisschen Zeit kaufen.“ Und: Bei der Bewirtschaftung müsse man manchmal umdenken.