Redakteurin Gabi Schnetter 1 Meine neuesten Artikel Titanwurz im Botanischen Garten Der siebte Stinker kommt Auch wenn viel Arbeit damit verbunden ist: im Bayreuther Botanischen Garten freut man sich riesig über eine neue Titanwurz-Blüte. Die siebte bereits seit 2014. Heinersreuth Die neue Schulturnhalle kommt Der erste Schritt hin zur neuen Schulturnhalle: mit fünf Gegenstimmen sprachen sich die Heinersreuther Gemeinderäte mehrheitlich für Neubau statt Sanierung aus. Für die Kegler versucht man, neben der Mehrzweckhalle Altenplos Platz zu finden. Kinderschutzbund hilft Flüchtlingen Mit dem Sprachkurs ins Wirtshaus Deutsch lernen ist das A und O für ukrainische Flüchtlinge. Der Kinderschutzbund hat gemeinsam mit Sponsoren ein dickes Maßnahmenpaket geschnürt. Mehr Platz für Roten Main Mühlwehr Langenstadt bald Geschichte Früher wurde in der Langenstädter Mühle Getreide gemahlen. Seit Jahrzehnten steht die Mühle still, und auch das Stauwehr wird nicht mehr gebraucht. Jetzt wird es entfernt. Kleine Wasserkraft wird jetzt laut Kampf um Geld vom Staat Sie vertreten ihre Forderung nach Gleichbehandlung mit Nachdruck: die Betreiber kleiner Wasserkraftanlagen drängen auf Beibehaltung der Förderung. Seniorenprojekt Bayreuth Lotsen für den digitalen Dschungel Den Anschluss an die digitale Welt nicht verlieren. Leichter gesagt als getan für viele Senioren. Um hier Abhilfe zu schaffen, hat das Seniorenamt ein Gesamtkonzept aufgestellt. Pollenflut: Förster sprechen von einem Mastjahr Der Wald blüht – das Auto streikt Alles ist mit allem verbunden. Was die Waldblüte damit zu tun hat, wenn am Auto die Sensorik streikt, ist einfach zu erklären. Anna Lena Neubig: Natur ist ihr Ding Partnerin für die neue Gartenliebe 26 Jahre ist sie alt, aber ihren Traumberuf hat sie gefunden: Anna Lena Neubig ist die neue Kreisgartenfachberaterin im Landratsamt Kulmbach. Neue Kita Heinersreuther Kinder ziehen um Seit Ende April ist der Neubau bewohnt. In der Kindertagesstätte mit angegliederter Offener Ganztagsschule in Heinersreuth ist Leben eingekehrt. Heinersreuth Heizzentrale: Alles neu macht der Mai Die Debatte um eine Hackschnitzelheizung für Schulturnhalle und Kindergarten in Heinersreuth war nicht überall auf Begeisterung gestoßen, jetzt soll ein Nahwärmenetz überlegt werden. Kammmolch und Kreuzkröte Mehr Leben zwischen Baggerschaufeln Kiesabbau auf der einen Seite, Kreuzkröte und Kammmolch auf der anderen. Damit das in Zukunft besser zusammengeht, haben sich Naturfreunde und Firmeninhaber getroffen. Die Kleine Wasserkraft auf der Kippe Angst der Müller vor der Zukunft Im Bundestag wird über die weitere Förderung der Kleinen Wasserkraft entschieden. Es geht um die Zukunft der Kleinen Wasserkraft, wie sie vor allem die fränkische Landschaft prägt. 1 2 3 4 5