Mitarbeiter Sport Stefan Wolfrum 1 Gerne können Sie mit mir Kontakt aufnehmen unter: Meine neuesten Artikel Saisonstart am Freitag Tigers gegen die immens Ambitionierten EISHOCKEY. Erwartungsgemäß misst Petri Kujala seinem Geburtstag keine übergroße Bedeutung bei. „Das ist für mich weniger wichtig als für andere“, sagt der Trainer der Bayreuth Tigers, der gestern seinen 49. Geburtstag beging. Anstatt beim Kuchenessen im Kreise seiner Familie zu sitzen, stand er mit seiner Mannschaft auf dem Eis – beim Abschlusstraining. Heute um 20 Uhr starten die Tigers nämlich gegen die Tölzer Löwen in die neue DEL2-Saison, am Sonntag (17 Uhr) sind sie Gast bei den Eispiraten Crimmitschau. Aus im Totopokal Neudrossenfeld muss Selb Vortritt lassen FUßBALL. Landesligist TSV Neudrossenfeld ist beim Totopokal auf Landesebene schon in Runde eins auf der Strecke geblieben. Bei einem Blitzturnier auf dem heimischen Sportgelände kamen die Grün-Weißen nicht über den zweiten Platz im Kreis der vier teilnehmenden Mannschaften hinaus. Sieger wurde Landesliga-Aufsteiger Kickers Selb, der sich damit für die nächste Runde qualifizierte. Attraktiver DEL2-Auftakt Tigers-Start gegen Tölz und in Crimmitschau EISHOCKEY. „Das hätte kaum besser für uns laufen können. Das sind sehr attraktive Spiele zum Start.“ Regelrecht euphorisch kommentiert Geschäftsführer Matthias Wendel das Auftaktprogramm für seine Bayreuth Tigers, das aus dem am Freitag veröffentlichten Spielplan der DEL2 hervorgeht. Wie bereits kurz gemeldet hat die Mannschaft von Trainer Petri Kujala zum Saisonstart am 13. September Heimrecht gegen die Tölzer Löwen und reist zwei Tage später zu den Eispiraten Crimmitschau. Bayreuther WM-Starter Ulbrich und Fuhrmann in Barcelona dabei INLINE-SPEEDSKATING. Alte Häsin und junger Hüpfer – salopp formuliert, aber treffend beschrieben ist damit die kleine Abordnung, die die Bayreuther Turnerschaft zu den World Roller Games, den Weltmeisterschaften, nach Barcelona entsendet. Dabei sind die Zielsetzungen des Bayreuther Duos höchst unterschiedlich: Während die 31 Jahre alte Katja Ulbrich einen Top-Ten-Platz im Marathon anvisiert, tritt der 14 Jahre jüngere Theo Fuhrmann an, um Erfahrung zu sammeln. Mistelbacher Paukenschlag Trainer Daniel Heißenstein zurückgetreten FUßBALL. Paukenschlag beim TSV Mistelbach: Der Bezirksligist muss künftig ohne seinen Spielertrainer Daniel Heißenstein auskommen. Wie erst jetzt bekannt wurde, legte der 31-jährige sein Amt bereits am Samstag nieder. SpVgg in guter Form Altstädter gewinnen Turnier in Erlangen FUßBALL. Nach dem erfolgreichen Testspiel-Auftakt mit einem 5:2-Sieg bei Bayernliga-Aufsteiger FC Eintracht Bamberg hat die SpVgg Bayreuth bei ihren Anhängern erneut Vorfreude auf die in drei Wochen beginnende neue Regionalliga-Saison geweckt. Die Altstädter gewannen ein gut besetztes Einladungsturnier beim FSV Erlangen-Bruck, wobei insbesondere ihre Leistung im Finale gegen den Bayernliga-Vertreter Jahn Regensburg II das Prädikat „eindrucksvoll“ verdiente. Relegation 1979 Ehemalige Uerdinger Spieler erinnern sich FUßBALL. Die schönste Nebensache der Welt hat einen Haken: Es gibt mitunter auch Verlierer. Und Verlieren tut weh. Ebenso schmerzlich wie nachhaltig sind Niederlagen, die spät besiegelt werden, unberechtigt zustande kommen, gravierende Folgen haben und deren man sich mit so genannten Jahrestagen auch noch alle Nase lang erinnern muss. Dementsprechend heftig dürfte der Phantomschmerz sein, der die Anhängerschaft der SpVgg Bayreuth am heutigen Tag durchschüttelt: Auf den Tag genau 40 Jahre ist es her, dass der eingewechselte Uerdinger Willi Götz in der 84. Minute des Relegations-Rückspiels gegen Bayreuth einen Sonntagsschuss im Winkel des Altstädter Tores unterbrachte. Der Rest der Geschichte ist hinlänglich bekannt: Die Bayreuther verloren dieses Spiel in der Krefelder Grotenburg mit 1:2 und blieben zweitklassig, während die Uerdinger zum zweiten Mal nach 1975 in die Beletage des deutschen Fußballs aufstiegen. Vollgas-Spieler aus Göttingen Medi holt Shooting Guard Grüttner Bacoul BASKETBALL. Matt Haufer lässt seinen Worten sofort Taten folgen: Der neue Sportliche Leiter von Medi Bayreuth hatte im am Dienstag veröffentlichten Gespräch mit dem Kurier weitere Verstärkungen angekündigt – zeitnah. Nur einen Tag später präsentiert sein Verein den zweiten Neuzugang für die kommende Bundesliga-Saison. Vom Liga-Konkurrenten BG Göttingen kommt Joanic Grüttner Bacoul, ein 197 cm großer Shooting Guard mit deutschem und französischem Pass. Taschner im Interview Neudrossenfelder Coach soll Gier wecken FUßBALL. Der neue Hoffnungsträger am Weinberg ist 38 Jahre alt, zweifacher Vater und Lehrer an der Gesamtschule Hollfeld. Und: „Er ist ein positiv Verrückter, jemand, der für seine neue Aufgabe brennt“, sagt Thorsten Schirmer, der Sportliche Leiter des Landesligisten TSV Neudrossenfeld. Schirmer muss es wissen, denn er hatte maßgeblichen Anteil an der Verpflichtung von Trainer Markus Taschner als Nachfolger von Werner Thomas. 27 Tage bis Aschaffenburg SpVgg Bayreuth startet in die Vorbereitung FUßBALL. Es werden intensive 26 Tage für die Akteure der SpVgg Bayreuth bis zum Start in die neue Saison der Regionalliga Bayern. Von Montag um 17 Uhr an will der Altstädter Trainer Timo Rost seine Mannschaft auf Betriebstemperatur bringen, wobei der Startschuss in die neue Spielzeit für die Gelb-Schwarzen aller Voraussicht nach am 13. Juli in Aschaffenburg fällt. Alter Vorstand nicht entlastet Dicke Luft beim EHC Bayreuth EISHOCKEY. Es war eine Jahreshauptversammlung, die so ganz anders verlief, als man das im Vorfeld erwartet hatte. Anstatt sich Lob für die Nachwuchsarbeit und die kräftezehrende Entschuldung ihres EHC Bayreuth abzuholen, sah sich die Führungsriege des Vereins um die scheidende Vorsitzende Christiane Colditz teils massiver Kritik ausgesetzt. Grund für die dicke Luft war ein aus Sicht des Großteils der rund 65 Mitglieder unzureichender Geschäftsbericht. Zwar wurde mit großer Mehrheit ein neuer Vorstand gewählt, dem alten aber versagten die Anwesenden die Entlastung. Neuzugang aus Dresden Martin Davidek verstärkt die Tigers EISHOCKEY. Die Spatzen pfiffen es seit seinem verkündeten Abschied aus Dresden von den Dächern, nun ist es amtlich: Martin Davidek verstärkt die Bayreuth Tigers in der kommenden DEL2-Saison. Der 32-jährige gebürtige Tscheche ist Neuzugang Nummer fünf für die Mannschaft von Trainer Petri Kujala, die sich damit nicht nur Erfahrung, Torinstinkt und Knowhow bei den Special Teams ins Boot holt, sondern ganz nebenbei noch die Leiden ihrer Anhängerschaft lindert. 1 2 3 4 5