Neugründung nach dem Zweiten Weltkrieg
In diesem Jahr trägt der Heimatverein als Gastgeber ebenfalls die „Fränkische Weihnacht“ vom Fränkische Schweiz-Verein am ersten Adventssonntag um 16 Uhr in der Waischenfelder Pfarrkirche aus. „Das wird eine ganz besondere Veranstaltung“, verspricht die Vorsitzende. Der umtriebige Waischenfelder Verein mit 180 Mitgliedern, der nach dem Zweiten Weltkrieg im Mai 1948 wieder gegründet wurde, macht sich in vielen Bereichen stark. „Wir übernehmen die Wanderwegepflege, stellen an Fronleichnam die Birken bereit, organisieren die Rocken-Stubn, Kräuterwanderungen, schmücken Osterbrunnen und kümmern uns um andere Bräuche und Traditionen“, zählt Maria Eckert-Rosenberg auf.