18 Jahre bis zum Klo
Sage und schreibe 18 Jahre dauert es, bis ab dem Beginn der Diskussion, die Johann Fassold ausgelöst hatte, im Jahr 1876 das erste öffentliche Klo gebaut wird, „am heutigen Annecyplatz, im Kasernenviertel, wo heute auch noch eins steht. Das ist überhaupt interessant: Die Standorte haben sich kaum geändert“. In seinem ritt durch die Geschichte wird Mühlnikel, wie er sagt, auch auf das einst komfortabelste Toilettenhaus eingehen, das „ab 1911 am Luitpoldplatz stand, das war Bayreuths prächtigste Toilette, die eigentlich im Markgrafen-Stil gebaut werden sollte, dann aber doch schlichter wurde – aber das erste öffentliche Toilettenhaus mit Damentoilette war“. Abgerissen wurde diese Einrichtung 1933 von den Nazis.