SV Poppenreuth – BSC Bayreuth-Saas 0:2 (0:0)
Nach einer ersten guten Saaser Möglichkeit durch den starken Sauerstein entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit wenigen Torraumszenen, wobei beide Abwehrreihen exzellente Arbeit verrichteten. Sechs Minuten nach dem Seitenwechsel kam es zur vermutlich spielentscheidende Szene, als Hamada unberechtigterweise die Ampelkarte gezeigt bekam. Von der Unterzahl war Poppenreuth zunächst unbeeindruckt und wäre durch Curri fast in Führung gegangen, sein Freistoß strich nur wenige Zentimeter am Tor vorbei. Kurze Zeit später bog der Spitzenreiter aber auf die Siegerstraße ein, als Sauerstein, von Walther gut in Szene gesetzt, SV-Torhüter Sohin keine Chance ließ. In der Folge blieb der BSC überlegen, hatte aber Glück, dass die Pfeife des Unparteiischen bei einem Strafraumfoul an Curri (65.) stumm blieb. So sorgte Walther in der 80. Minute für die endgültige Entscheidung.
BSC Bayreuth-Saas: Spindler - M. Hofmann (87. Eyiring), Walther (89. Fischer), S. Hofmann (78. Rausch), M. Greef, Sauerstein, Dörfler, Straß, H. Greef (75. Pütterich), Weber (90 Wölfel), Taglieber.
SR: Zier (Oberkotzau); Zuschauer: 80.
Tore: 0:1 Sauerstein (57.), 0:2 Walther (80.).
Gelb-Rote Karte: Hamada (51./Oberkotzau).