Heute ist die Abstimmung - Wahllokale bis 18 Uhr geöffnet Volksentscheid zum Rauchen in Bayern

 Foto: red

MÜNCHEN/BAYREUTH. In Bayern hat am Sonntagmorgen der Volksentscheid über ein striktes Rauchverbot in der Gastronomie begonnen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Knapp 9,4 Millionen Wahlberechtigte sind zur Stimmabgabe aufgerufen. Stimmt die einfache Mehrheit der Wähler mit Ja, dann wird das Rauchen in Kneipen, Gaststätten und Bierzelten ausnahmslos verboten. Andernfalls gilt die bisherige Regelung weiter, die das Rauchen in Nebenräumen von Wirtshäusern, in kleinen Kneipen und in Bierzelten erlaubt. Die Wahllokale haben bis 18.00 Uhr geöffnet. Das Ergebnis des Volksentscheids soll am späten Abend feststehen.

Eine Umfrage hatte in dieser Woche ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Befürwortern und Gegnern eines strikten Rauchverbots vorausgesagt.

In Bayern wird seit Jahren über den Nichtraucherschutz gestritten. Zunächst hatte der Landtag Ende 2007 mit CSU-Mehrheit ein striktes Rauchverbot eingeführt. Nach ihren Verlusten bei den Kommunalwahlen im März 2008 nahm die CSU dann Bierzelte vorläufig wieder vom Rauchverbot aus. Im Sommer 2009 beschloss die neue CSU/FDP-Koalition dann Ausnahmen für Nebenräume von Wirtshäusern, für kleine Kneipen und auch dauerhaft für Bierzelte.

Dagegen wandten sich Rauchgegner mit einem Volksbegehren. Ende 2009 unterstützten mehr als zehn Prozent der Wahlberechtigten diese Initiative, so dass es nun zum Volksentscheid kommt.

Text und Bild: dpa

Autor