Wirklich zufrieden kann keine der Parteien mit dem Ausgang der Europawahl sein. Denn über allen Zuwächsen, Verlusten und Interpretationsversuchen schwebt die einmal mehr dramatisch schlechte Wahlbeteiligung. Begeisterung hat der müde Wahlkampf nicht geweckt. Viele Bürger haben noch nicht einmal gewusst, warum sie überhaupt ihre Stimme abgeben sollen. Kein Wunder, denn die Kampagnen der Parteien waren erstens lahm, zweitens schon auf die Bundestagswahl im September ausgerichtet und drittens hatten sie deshalb kaum europapolitische Komponenten. So macht man Europa den Menschen nicht schmackhaft.