Unser Gesundheitswesen ist eine Art Klagemauer. Irgendjemand jammert immer. Niedergelassene Ärzte, Apotheker, Hebammen, Physiotherapeuten, Arzneimittelhersteller, Hilfsmittelproduzenten und Krankenkassen - die Liste derer, die immer wieder mal Beschwerde führen, ist beliebig fortsetzbar. Alle schimpfen sie über die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die immer schlechter werden und jeden Spaß an der Arbeit rauben. Und natürlich ist auch die miese Bezahlung ein beliebtes Motiv. Was angesichts jener 180 Milliarden Euro, die allein in der gesetzlichen Krankenversicherung jährlich ausgegeben werden, kaum überrascht. Jeder will eben ein möglichst großes Stück vom Kuchen.