Bei der Neuwahl des Parlaments vor anderthalb Jahren haben rund 342 000 Türken in Deutschland - dem viertgrößten türkischen Wahlbezirk überhaupt - für die Erdogan-AKP votiert. Das sind bei einer nicht genau zu klärenden Wahlbeteiligung zwischen 34 und 44 Prozent 59,7 Prozent aller Stimmen. Erdogan weiß, dass er sich auf die Diaspora-Türken verlassen kann. Unter allen im Ausland lebenden Türken fiel der Sieg der AKP mit 56,2 Prozent ähnlich eindeutig aus. In Deutschland ist die Abstimmung über die höchst umstrittene Verfassungsreform, die Staatspräsident Erdogan mit umfassenden Vollmachten ausstatten soll und der parlamentarischen Demokratie den Todesstoß versetzen könnte, gelaufen. Am Sonntag ist der Tag der Entscheidung in der Türkei. Ein Marsch in die Diktatur?