Die Antwort mit dem Verweis auf einen Sketch des Komikers Hape Kerkeling verrät zumindest, dass zeitgenössische Musik – in Bayreuth zumal – einen schwereren Stand hat. Der Begriff Uraufführung weckt hier offenbar Assoziationen von Klamauk und Verhohnepiepelung. Was die Frage aufwirft: Wie reagierten die Bayreuther wohl auf die Uraufführung des „Parsifal“ im Jahr 1882?