Redakteur Kultur Roman Kocholl 1 Redakteur Kultur Tel.: 0921 294-167 E-Mail schreiben Meine neuesten Artikel 11.05.2023 14:48 Historisches Museum Eröffnung in neuen Farben Die Bayreuther dürfen staunen: Wenn am Samstag das Historische Museum am Kirchplatz nach der Renovierung wieder öffnet, sieht manches anders aus als früher. Das gibt’s zu sehen: 10.05.2023 17:41 Therme Obernsees „Oben ohne“ – ein bisschen erlaubt Als etwas wortkarg erwiesen sich die Mitglieder des Zweckverbands Therme Obernsees in ihrer Sitzung am Mittwoch im Landratsamt Bayreuth. Zumindest als der Tagesordnungspunkt neun aufgerufen wurde. Es ging um das Thema „Oben Ohne“-Baden. Eine Entscheidung ist gefallen. 09.05.2023 16:30 Bayreuther Venus Grace Bumbry mit 86 Jahren gestorben Bei den Bayreuther Festspielen wurde sie 1961 als schwarze Venus berühmt. Wie reagierten die Besucher auf die damals sehr junge Sängerin? 08.05.2023 15:48 Bayreuther Venus Grace Bumbry mit 86 Jahren gestorben Opernstar Grace Bumbry ist mit 86 Jahren in ihrer Wahlheimat Wien gestorben. Auch in Bayreuth sorgte die US-Amerikanerin einst für Schlagzeilen. 05.05.2023 14:49 Grüner Hügel Festspielkarten für Jugendliche Das gab’s noch nie: Karten für Einzelwerke von Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ bei den Bayreuther Festspielen für „musikaffine Jugendliche“. 04.05.2023 15:28 Bayreuth blättert Lesefest in der Innenstadt „Ach, du liebe Zeit!“ lautet das Motto des Lesefests Bayreuth blättert, das heuer zum sechsten Mal stattfindet. Neben der lieben Zeit spielt dabei – wie in der gesamten Kulturszene – vor allem auch das liebe Geld eine wichtige Rolle. Was bietet das Lesefest? 03.05.2023 12:07 Schlosskirche Bayreuth Bronzetafel und Stele enthüllt Doppelten Grund zu feiern gab es an der Schlosskirche in Bayreuth: Zum einen wurde in einer Feierstunde eine Gedenktafel enthüllt, die an Markgraf Georg Friedrich erinnert, zum anderen wurde eine Informationsstele aus dem Leader-Projekt „Erschließung der Markgrafenkirchen“ präsentiert. Was ist der Hintergrund? 01.05.2023 14:12 Demo in Bayreuth Solidarität und rote Rosen am 1. Mai Die Demonstration am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, verlief in Bayreuth reibungslos. Nach dem Zug durch die Straßen traf man sich am Neptunbrunnen in der Fußgängerzone. Neben mehreren Reden gab es auch die ein oder andere kleine Überraschung. 21.04.2023 17:22 Kommentar Kürzungen drohen Angesichts der bevorstehenden Einsparungen im Bayreuther Kulturetat ist vor allem eines sicher: In nächster Zeit wird viel über Geld geredet werden, meint Kurier-Redakteur Roman Kocholl. 21.04.2023 11:05 Schrottkarre Auto mit Moos am Kofferraum Schrottkarre, die nächste: Auch am Bayernring in Bayreuth steht ein verwahrlostes Auto. Einst war es blau. Jetzt wird es grün. 19.04.2023 16:54 Rosenau Wohnen statt tanzen Wo einst Bayreuths Jugend feierte, sind nun 16 Wohnungen entstanden. Architekt Max Küfner erinnert sich an die einstige Rosenau. Mit Wehmut. 18.04.2023 10:45 Verlassenes Fahrzeug Müll und Matratzen im Auto Schon wieder ein verlassenes Auto in Bayreuth. Diesmal in der Friedrich-Ebert-Straße. Der weiße Ford sieht ziemlich verwahrlost aus. 1 2 3 4 5