Redakteur Kultur Roman Kocholl 1 Redakteur Kultur Tel.: 0921 294-167 E-Mail schreiben Meine neuesten Artikel 06.11.2023 17:48 Werner Froemel 30 Gemälde als Geschenk Er zählte einst zur Freien Gruppe. Jetzt hat Barbara Froemel, die Witwe des vor 14 Jahren verstorbenen Künstlers Werner Froemel, angekündigt, 30 Acrylgemälde dem Bayreuther Kunstmuseum zu schenken. Das ist zu sehen: 06.11.2023 17:28 Nachruf Hans Schmidt-Mannheim gestorben Hans Schmidt-Mannheim kennen Viele als langjährigen Leiter des einstigen Bayreuther Madrigalchors. Am 31. Oktober 2023 ist Hans Schmidt-Mannheim im Alter von 92 Jahren verstorben. 03.11.2023 17:45 Bayreuth Baroque Preiswürdig Zurecht wurde das Opernfestival Bayreuth Baroque für mehrere Auszeichnungen nominiert, meint unser Autor Roman Kocholl. 03.11.2023 17:36 Leselust-Festival Literatur als Erlebnis Zum Leselust-Festival von Januar bis März 2024 kommen Jan Weiler, Rainald Grebe, Andrea Sawatzki, Martin Sonneborn und ein prominenter deutscher Ex-Politiker nach Bayreuth. 02.11.2023 16:27 Bayreuth Baroque Mehrfach für Preise nominiert Bayreuth Baroque: Die Produktion „Alessandro nell’Indie“ aus dem Jahr 2022 wurde in einer Kritikerumfrage mehrfach als „Aufführung des Jahres“ nominiert. Das Opernfestival steht auch auf der Shortlist der International Opera Awards. Was Geschäftsführer Clemens Lukas dazu sagt. 30.10.2023 14:55 Lukas Geppert Von Bayreuth nach Hollywood Wie lebt es sich in Hollywood? War Richard Wagner der erste Filmmusikkomponist? Nach seinem Studium in L.A. spricht Lukas Geppert (22) im Interview über seine musikalische Prägung in Bayreuth, Risiken von Künstlicher Intelligenz für Komponisten und seine Liebe zum 1. FC Köln. Er verrät auch, wie es sich anfühlt, im legendären Studio von Warner Brothers vor einem großen Orchester zu stehen. 27.10.2023 16:33 Kunstmuseum Bayreuth Experimente mit der Linolplatte In der Ausstellung „Linolschnitt heute“ werden Erinnerungen an die Schulzeit wach. Doch die selten zu sehende Technik ermöglicht unerwartete Experimente. Die Ausstellung im Bayreuther Kunstmuseum wird an diesem Sonntag eröffnet. 26.10.2023 17:06 Ingrid Wachsmann Kleider aus Papier und Blattgold Wie sehen Kleider aus Papier aus? Eine Ausstellung im Theaterfoyer der Studiobühne Bayreuth gibt ab Sonntag darauf Antwort. 25.10.2023 17:29 Seebühnenfestival 2024 Programm für ein breites Publikum Auch im Jahr 2024 soll das Seebühnenfestival in der Wilhelminenaue wieder tauende Besucher anlocken. Der Vorverkauf startet. Warum sich ein Besuch lohnen könnte: 23.10.2023 17:44 Jazz-November 2023 Jazz: Draußen kalt, drinnen heiß Der Bayreuther Jazz-November geht in seine 16. Runde. Sieben Konzerte an vier Tagen stehen auf dem Programm. Hauptspielort ist nach wie vor der Bechersaal. Doch die Reihe hat auch für Nachtschwärmer einiges zu bieten. 22.10.2023 15:52 Bayreuther Hexen Faschingsgesellschaft feiert auf dem Herzogkeller Elf Jahre gibt es bereits die Faschingsgesellschaft Bayreuther Hexen. Am Samstag lud sie auf den Herzogkeller. Auch das neue Prinzenpaar wurde vorgestellt. 20.10.2023 17:15 Neuerwerbung Franz Liszts erstes Bild jetzt in Bayreuth Wie hat der berühmte Komponist und Tastenlöwe Franz Liszt tatsächlich ausgesehen? Eine Daguerreotypie aus dem Jahr 1843 zeigt den Klaviervirtuosen. 1 2 3 4 5