Landjugend spielt erstmals einen Krimi Letztes Theaterstück von Pfarrer Friedrich

Von
Die evangelische Landjugend Prebitz-Seidwitz hat mit den Proben für das neue Theaterstück "Mörderische Affäre" begonnen. Foto: Frauke Engelbrecht Foto: red

Bei seinem letzten Stück sollte es noch mal etwas ganz anderes sein. Diesmal ist es ein Krimi und es ist das letzte Mal, dass der Bieberswöhrer Pfarrer Reinhold Friedrich es schreibt. Mörderische Affäre heißt das Stück, für das die Theatergruppe der evangelischen Landjugend Prebitz-Seidwitz jetzt mit den Proben begonnen hat.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Ein Großgrundbesitzer wird tot in seiner Jauchegrube gefunden und ein etwas trotteliger Hauptkommissar mit seinem Assistenten nehmen die Ermittlungen auf. Viele Verdächtige tauchen auf, mindestens genauso viele Geschichten, die besser verschwiegen worden wären und ein zweiter Mord geschieht. Und die Lösung des Rätsels ist dann doch ganz anders als erwartet. Zwölf Schauspieler wirken diesmal mit. Geschrieben hat Friedrich das Stück diesmal in Hochdeutsch. „Dann tun sich die Schauspieler beim Lernen leichter und können so sprechen, wie sie möchten“, erklärt es der Pfarrer.

Berufliche Herausforderungen

Er hat jetzt seinen Zenit als Schreiber erreicht, sagt Friedrich. „Ich mach es wie ein guter Fußballer. Wenn er am besten spielt, hört er auf“, erklärt er. Nächstes Jahr erwarten ihn außerdem einige berufliche Herausforderungen mit dem Lutherjahr und mehreren Buchprojekten. Da fehlt ihm die Zeit, ein weiteres Theaterstück zu schreiben. „Außerdem werde ich im Sommer 60, da ist es Zeit, das Ganze in jüngere Hände zu legen“, sagt Friedrich. Er wird der Gruppe weiter verbunden bleiben, aber auch nicht mehr selber mitspielen. Über ein Projekt in seinem Vikariat und diverse fränkische Reimpredigten war er zu den Theaterstücken gekommen. „Der reiche Kornbauer“ war das erste, es folgten mehrere biblische Stücke. Dann wechselte er zu den derben, fränkischen Komödien. Die ersten Stücke wurden in der Creußener Jakobus-Kirche aufgeführt, der Krimi jetzt ist bereits das siebte Wintertheater, das im Gemeindezentrum in Bieberswöhr gezeigt wird.

Termine, Organisation und Gespräche

Die Regie führen diesmal Franziska Böhm und Katja Trenz. „Termine, Organisation und Gespräche mit der Gruppe“, listet Böhm, die bereits zum dritten Mal die Regie hat, ihre Hauptaufgaben auf. Und kürzer als vergangenes Mal soll es diesmal werden. In 90 Minuten soll der Fall gelöst sein. Und es wird auch in den nächsten Jahren ohne Pfarrer Friedrich Theaterstücke geben. Die werden dann eben gekauft und von der Gruppe gespielt, sagt Böhm. „Wir wollen das auf jeden Fall weiterführen“, sagt sie.

Info: Mörderische Affäre – Krimi, Freitag, 10., Samstag, 11., Freitag, 17. und Samstag, 18. Februar 2017, jeweils um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Bieberswöhr. Karten zu sieben Euro gibt ab Samstag, 26. November, bei Schreibwaren Reiß in Creußen.

Autor