Kulmbach - Wie kann es sein, dass der gewaltsame Tod einer 92-jährigen Frau aus Kulmbach (die Frankenpost berichtete) nur durch Zufall entdeckt wurde, nachdem in Kulmbach bereits zwei Ärzte die tote Frau gesehen hatten und der offizielle Leichenbeschauer zunächst einen natürlichen Tod bei der hochbetagten Frau bescheinigt hatte? Nur weil die Leiche der Frau in einem Krematorium in Thüringen verbrannt werden sollte und dort, anders als in Bayern, eine letzte Leichenschau durch einen Mediziner Vorschrift ist, kam am Ende, wie die Polizei nun mitteilt, heraus: Es gab Auffälligkeiten und Gewalteinwirkung auf den Körper der Seniorin, die zu deren Tod geführt haben dürfte. Nun, vier Wochen nachdem die Frau gestorben war, hat die Bayreuther Kripo den Fall übernommen. Die in Kulmbach bereits attestierte "natürliche Todesursache" wird jetzt als "Tötungsdelikt" geführt. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen. Keine leichte Aufgabe für die Beamten, die erst Wochen nach der vermutlichen Tat auf den Plan gerufen wurden.