Kenner entdeckt neues Werk von Dürer

Foto: dpa Foto: red

Dürer ist immer wieder für eine Überraschung gut: Der Nürnberger Dürer-Experte Thomas Schauerte hat dem berühmten Maler ein neues Werk zugeordnet.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Der Holzschnitt von 1497 sei ein Druckerzeichen für den Leipziger Verleger Konrad Kachelofen gewesen, schreibt Schauerte, der Leiter des Nürnberger Dürer-Hauses, in seinem neuen Buch "Dürer & Celtis - Die Nürnberger Poetenschule im Aufbruch". Der Kontakt von Albrecht Dürer (1471-1528) und Kachelofen sei über den Humanisten Konrad Celtis zustande gekommen, der mit Dürer zusammengearbeitet habe. Bislang war der Urheber des Holzschnitts unbekannt.

dpa

Autor