Jugend-Bundesligaspiele in Bayreuth

Bundesligaspiele der weiblichen Jugend hat es in Bayreuth noch nie gegeben. Für dieses Novum sorgt nun die Hallennot des MTV Stadeln. Foto: Peter Kolb Foto: red

Auch wenn es für die männliche A-Jugend von Haspo Bayreuth diesmal nicht mit der Qualifikation für die Bundesliga geklappt hat, wird das Schulzentrum Ost erneut zum Austragungsort für Spiele der höchsten Nachwuchsliga: Am Wochenende 10./11. September trägt die weibliche A-Jugend des MTV Stadeln dort ihre Bundesliga-Heimspiele zum Saisonstart aus, und zwar am Samstag gegen den TV Nellingen und am Sonntag gegen den TSV Birkenau (jeweils um 16 Uhr).

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die ungewöhnliche Situation hat sich dadurch ergeben, dass die Mittelfranken einfach keine passende Halle im näheren Umfeld gefunden haben. Solange die neue Sporthalle in Fürth noch im Bau ist, hätte im Stadtgebiet nur die Vereinshalle des TV 1860 den Vorgaben des DHB entsprochen, doch die war zum fraglichen Termin schon belegt. Aus verschiedenen Gründen handelte sich der MTV dann auch bei der zunehmend großräumigen Suche immer neue Absagen ein: Zirndorf, Roßtal, Stein, Herzogenaurach, Erlangen, Nürnberg, Forchheim. „Dankenswerter Weise war man beim Haspo Bayreuth direkt sehr hilfsbereit und entgegen kommend und bot frühzeitig Unterstützung an, auch wenn sich im Laufe noch eine bessere Möglichkeit ergeben sollte“, heißt es auf der Internetseite des MTV Stadeln. „Da aus allen anderen Hoffnungen jedoch nichts mehr wurde, nahmen wir das Angebot dankend an.“

24 Mannschaft in der Bundesliga

Die 24 Mannschaften in der Bundesliga der weiblichen A-Jugend sind zunächst in acht Dreiergruppen eingeteilt, aus denen sich die jeweils zwei Erstplatzierten für die Zwischenrunde mit vier Vierergruppen qualifizieren. Jede der drei Mannschaften hat ein Heimspielwochenende mit Partien gegen beide Rivalen und besucht jeden von ihnen einmal. Dieser Modus hat nicht zuletzt das Ziel, den Aufwand zu begrenzen, weil nur der Gastgeber zweimal an zwei Tagen antreten muss. Für die Mädchen des MTV Stadeln bedeutet er nun jedoch. dass sie dafür zweimal die Fahrt nach Bayreuth auf sich nehmen müssen.

Autor

Bilder